") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;font-size:.8em;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{font-size:1em}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Traurigkeit/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Traurigkeit Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈtʁaʊ̯ʁɪçkaɪ̯t ] Silbentrennung Einzahl: Trau‧ rig‧ keit Mehrzahl: Trau‧ rig‧ kei‧ ten
Definition bzw. Bedeutung Die Emotion , die man empfindet, wenn man traurig ist.
Begriffsursprung Derivation (Ableitung) zum Adjektiv traurig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) -keit .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Traurigkeit die Traurigkeiten Genitiv die Traurigkeit der Traurigkeiten Dativ der Traurigkeit den Traurigkeiten Akkusativ die Traurigkeit die Traurigkeiten
Anderes Wort für Traurigkeit (Synonyme )
(melancholische o.ä.) Verstimmtheit Bedrücktheit : Eigenschaft/Verfassung, niedergeschlagen zu sein Betroffenheit : das Gemeintsein, in dem Sinne, dass etwas von etwas betroffen ist meist Singular: das Gefühl, von etwas, unter Umständen auch peinlich, berührt zu sein; in der Anwendung über Dritte bringt es oft zum Ausdruck, dass die angedeuteten Emotionen nur gespielt wirken Betrübnis : gehoben: wenn man über etwas betrübt ist Depression (fachspr. , medizinisch): die Depression als psychische Krankheit, die sich intensiv schlecht auf Geist und Körper auswirken kann Land, welches unter dem Meeresspiegel liegt Depressivität (fachspr. ): Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße niedergestimmtes, mutloses (depressives) Verhalten zeigt Gedrücktheit : Zustand/Verfassung, stimmungsmäßig niedergeschlagen, bedrückt zu sein Leiden an der Welt (geh. ) Lypemanie (fachspr. , griechisch, medizinisch, neulateinisch, veraltet) Melancholie (griechisch): Zustand der Schwermut oder Depression, psychische Niedergeschlagenheit, große Traurigkeit; Begriff aus der Viersäftelehre (Humoralpathologie) Niedergeschlagenheit : traurige Gemütsstimmung, oft verbunden mit dem Gefühl körperlicher Erschöpfung
schlechte Laune Trauer : die Trauerkleidung Stimmungslage, die beim Verlust, insbesondere beim Tod eines geliebten Wesens auftritt Tristesse (franz. ): ästhetischer Eindruck der Langeweile, Geistlosigkeit oder Mangel an Abwechslung beschreibt Gefühl der Traurigkeit, der Trübseligkeit, des Jammers oder der Ödnis
Trübnis Trübsal : gehoben: niedergeschlagener, trauriger, sorgenvoller Gefühlszustand Trübseligkeit : Eigenschaft, stimmungsmäßig trostlos, bedrückend zu sein oder zu wirken etwas, das trübselig, deprimierend ist oder wirkt Wehmut : der bedauernde Wunsch, die Sehnsucht nach einer schöneren Vergangenheit eine nach innen gekehrte, traurige Grundstimmung Weltschmerz : Gefühl der Trauer und schmerzhaft empfundener Melancholie, das jemand über seine eigene Unzulänglichkeit empfindet, die er zugleich als Teil der Unzulänglichkeit der Welt und der bestehenden Verhältnisse betrachtet Gegenteil von Traurigkeit (Antonyme ) Fröhlichkeit : Zustand, Stimmung einer Person oder Gruppe voller erkennbarer Freude Redensarten & Redewendungen kein Kind von Traurigkeit sein Beispielsätze Unsere Herzen sind voll Traurigkeit.
Es herrscht in der Gegend eine große Traurigkeit, nachdem der alte Baum gefällt wurde.
Ich trug eine Traurigkeit in mir, ich dachte nicht an eine andere Liebe, als du in mein Leben tratst.
Traurigkeit und Glück sind gegensätzliche Gefühle.
Ich weiß nicht, ob ich jetzt Wut oder Traurigkeit verspüre.
Diejenigen, die in Traurigkeit leben, können den Schmerz anderer nicht lindern.
Kennst du den Geschmack der Traurigkeit?
Da er nun wusste, dass er Maria nie zur Frau würde haben können, verkümmerte Toms Welt zu einer Traurigkeit, wie er sie nie gekannt hatte.
Ich habe die Traurigkeit in deinen Augen gesehen.
Was er sagte, stürzte sie in tiefe Traurigkeit.
Manchmal kommt die Traurigkeit ohne dass wir sie bestellt haben.
Die Traurigkeit wird vergehen.
Weder Freude noch Traurigkeit dauern ewig.
Bei Traurigkeit hilft nur Musik.
Ihr Leben ist voller Traurigkeit.
Nachdem ich dieses Buch zu Ende gelesen hatte, verspürte ich Freude und Traurigkeit zugleich.
Die Traurigkeit wird schwinden.
Der Anblick von roten Wolken in der Abenddämmerung löst in mir eine tiefe Traurigkeit aus.
Wer nie Traurigkeit gekannt hat, wird nie das Glück erkennen.
Dein Gesicht verdunkelt der Schatten einer Traurigkeit.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Ansonsten komme eine "große Traurigkeit, wenn man spürt, dass deine eigene Mutter plötzlich vergisst".
Denn die Ultras der Himmelblauen (Supras und Rex Scania) gelten nicht als Kinder von Traurigkeit.
Nach der 0:1-Niederlage in Bielefeld, die den vierten Abstieg besiegelte, habe er "mehr Bitterkeit als Traurigkeit verspürt.
Am Ende des Buches ist er nicht mehr am Leben und Sargnagel gelingen im Abschied berührende Sequenzen der Trauer und Traurigkeit.
Dabei wurden allerhand Fragen angesprochen und geklärt: Wo liegt der Unterschied zwischen Traurigkeit und Depression?
Hinter der allseits bekannten Weinerlichkeit vieler Linker scheint eine echte tiefsitzende Traurigkeit zu stecken.
Angst, Ärger oder Traurigkeit signalisieren, dass Gefahr lauert, die wir bekämpfen oder vor der wir uns schützen müssen.
Aber es liegt eine tiefe Traurigkeit in der Feststellung, dass Offenheit sehr schnell zur Wunde wird.
Manchmal mischt sich in diese wonnige Freude eine sanft-unbestimmte Traurigkeit.
doz (3) Löcher in der Herz-Scheidewand sorgten nicht nur für Traurigkeit bei dem Zehnjährigen.
Der Blick ist geprägt von Traurigkeit und zugleich Zweckoptimismus.
So wächst das Album aus der Symbiose von spürbarer Zuversicht und tiefer Traurigkeit.
Anna Orschel ist kein Kind von Traurigkeit, sie erfreut sich an jedem Tag.
Man konnte beim Betrachten des Bildes die tiefe Traurigkeit spüren.
Außerdem hält er Traurigkeit für ein wichtiges Kommunikationsmittel.
Deshalb empfand ich neben Traurigkeit auch einen heimlichen Triumph.
Selbst der als kein Kind von Traurigkeit bekannte Nationalspieler John Tripp vermochte diesbezüglich kein Zeichen zu setzen.
Und wer mache das besser möglich als Mozart mit seiner lächelnden Traurigkeit ?
In den grellen Effekten lag viel Traurigkeit, Beyer setzte sich sehr ernsthaft mit Aubers Oper auseinander.
Da gab es keine Traurigkeit.
Die schönsten Nummern sind für mich Konstanzes Arie der Traurigkeit im zweiten Akt und ihr Duett mit Belmonte.
Mal habe ich starke Energie, mal Glück, mal Traurigkeit empfunden.
Traurigkeit war Programm; Borussia Dortmund hat den Blues.
Bei dem Wort "Verödung" befiel mich wieder jene namenlose Traurigkeit.
Zu befürchten ist auch ein hartes Spiel, denn die Mexikaner sind keine Kinder von Traurigkeit.
Und zwar Traurigkeit darüber, daß völlig unnötig getötet wurde.
Weder Triumph noch Traurigkeit sind zugelassen, höchstens ein bißchen Melancholie.
Einem unbekannten Gesicht sehen wir Traurigkeit oder Hochgefühle an.
Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Traurigkeit besteht aus elf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × I, 2 × R, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × K & 1 × U
Vokale : 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × UKonsonanten : 2 × R, 2 × T, 1 × G, 1 × KEine Worttrennung ist nach dem U und G möglich. Im Plural Traurigkeiten zudem nach dem zweiten I .
Das Alphagramm von Traurigkeit lautet: AEGIIKRRTTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Tübingen Rostock Aachen Unna Rostock Ingelheim Goslar Köln Essen Ingelheim Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Theodor Richard Anton Ulrich Richard Ida Gustav Kaufmann Emil Ida Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Tango Romeo Alfa Uniform Romeo India Golf Kilo Echo India Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Traurigkeit (Singular) bzw. 17 Punkte für Traurigkeiten (Plural).
T r a u r i g k e i t
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Traurigkeit kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Abschiedsschmerz : großer Kummer, tiefe Traurigkeit über eine Trennung, den Abschied von jemandem/etwas betrauern : Traurigkeit über den Verlust einer Person oder auch Sache (Trauer) zeigengrämen : bei jemandem Kummer, Traurigkeit verursachen Melancholei : Zustand der Schwermut oder Depression, psychische Niedergeschlagenheit, große Traurigkeit Buchtitel Der große Gefühle-Check: Freude, Wut, Traurigkeit Gregor Eisenbeiß | ISBN: 978-3-57017-855-3 Ein Ort für meine Traurigkeit Anne Booth | ISBN: 978-3-52230-597-6 Gebrauchsanweisung gegen Traurigkeit Eva Eland | ISBN: 978-3-44626-210-2 Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit Volker Surmann | ISBN: 978-3-95854-211-2 Ratgeber Traurigkeit, Rückzug, Depression Gunter Groen, Wolfgang Ihle, Maria Elisabeth Ahle, Franz Petermann | ISBN: 978-3-80172-382-8 Traurigkeit der Erde Éric Vuillard | ISBN: 978-3-75180-101-0 Vertrau mir, flüstert die Traurigkeit. Elisa Eckartsberg | ISBN: 978-3-98226-478-3 Vom Geheimnis der kleinen Traurigkeit Eva Mutscher | ISBN: 978-3-86917-601-7 Film- & Serientitel 36K Frames RGB – 29th Special: Die Manifestation des Kapitalismus in unserem Leben ist die Traurigkeit (Kurzfilm, 2015) Arthur – Kein Kind von Traurigkeit (Film, 1981) Ein Kind von Traurigkeit (Film, 2002) Traurigkeit und Sex und Wahrheit (Kurzfilm, 2012) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Traurigkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Traurigkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12293475 , 12187888 , 12181400 , 11631726 , 11363856 , 11031991 , 10161851 , 9476452 , 8282521 , 8244806 , 8034334 , 7364578 , 6113835 , 5537550 , 5201755 , 4542646 , 3600524 , 3434765 , 2903740 & 2791826 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com n-tv.de, 18.10.2023 berliner-kurier.de, 05.10.2022 otz.de, 21.04.2021 wienerzeitung.at, 30.10.2020 wn.de, 10.01.2019 jungefreiheit.de, 27.06.2018 zeit.de, 14.10.2017 pcwelt.de, 24.03.2016 blogigo.de, 17.05.2015 oberpfalznetz.de, 17.07.2014 schwaebische.de, 02.02.2013 fm4.orf.at, 26.03.2012 eichsfeld.tlz.de, 12.04.2011 blogigo.de, 12.07.2010 science.orf.at, 16.01.2009 welt.de, 29.04.2008 abendblatt.de, 12.09.2007 landeszeitung.de, 29.07.2006 fr-aktuell.de, 14.07.2005 Die Zeit (16/2004) sueddeutsche.de, 15.01.2003 sueddeutsche.de, 20.09.2002 bz, 01.11.2001 Berliner Zeitung 2000 Tagesspiegel 1998 TAZ 1997 Berliner Zeitung 1996 Die Zeit 1995