Transaktion

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ tʁansʔakˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Transaktion
Mehrzahl:Transaktionen

Definition bzw. Bedeutung

  • Folge von Operationen, die nur komplett oder gar nicht durchgeführt wird

  • gegenseitige Übertragung von Gütern und Dienstleistungen in erheblichem Ausmaß

Begriffsursprung

  • Entlehnt aus spätlateinisch transactio.; diesem Wort liegen zu Grunde: lateinisch trans – „über“ und agere – „führen“, → Überführung, Übertragung;

  • strukturell: Ableitung mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) trans- zu Aktion (und Aktion aus agieren)

Abkürzung

  • Trans.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Transaktiondie Transaktionen
Genitivdie Transaktionder Transaktionen
Dativder Transaktionden Transaktionen
Akkusativdie Transaktiondie Transaktionen

Anderes Wort für Trans­ak­ti­on (Synonyme)

Abarbeitung:
(schriftliche) Abhandlung, Ausführung eines Themas
schrittweise Erfüllung eines zuvor festgelegten oder vereinbarten Aufgabenumfanges
Abhaltung
Abwicklung:
der erfolgreiche Abschluss eines Vertrages
die Tätigkeit oder der Vorgang des Abwickelns; Entfernung von einem Wickel oder etwas gewickeltem
Ausführung:
(Aus)gestaltung, Entwurf
Art der Herstellung, Fertigung eines Produktes
Durchführung:
Durchführung als musikalischen Begriff
Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Erfüllung:
Bewusstwerden des Sinn des Lebens
Realisierung (von Plänen, Hoffnungen, Wünschen, Prophezeiungen)
Erledigung:
Arbeit oder Aufgabe, die ausgeführt werden muss
Vorgang, bei dem eine Arbeit oder Aufgabe zu Ende gebracht wird; Fertigstellung von etwas
Tätigung
Umsetzung:
die Ausführung, Verwirklichung
die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form
Vollziehung
Vollzug:
(U- oder S-)Bahn-Garnitur, welche die übliche Länge aufweist
Güterzug, der mit Fracht beladen ist

Beispielsätze

  • Das war nicht nur einfach ein Kauf, das war eine richtige Transaktion.

  • Ist die Transaktion nicht erfolgreich, wird sie zurückgerollt.

  • Transaktionen mit Crypto-Währungen beanspruchen gewaltige Mengen an Elektrizität, was deren Nutzung und Skalierbarkeit auf lange Sicht erschweren wird.

  • Das ist eine illegale Transaktion.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Anfang der Woche hat die Regierung Steuern auf Transaktionen reduziert.

  • Abgeschwächt wurde diese Entwicklung durch die Transaktionen der Kleinspekulanten.

  • Analysten bewerteten die Transaktion selbst und die Aussichten für ein Zustandekommen positiv.

  • Allerdings müssten die Aktionäre der Transaktion zustimmen.

  • Aktien begleitet die Transaktion als alleiniger Underwriter.

  • Aber mal nebenbei bemerkt braucht der bitcoin pro Transaktion soviel Energie das sie beim tanken über die Spritsteuer lachen würden.

  • Abgewickelt wird die Transaktion über einen Aktientausch; Barmittel werden keine im Spiel sein.

  • Bayer strebt ein Investment-Grade-Rating nach Vollzug der Transaktion an.

  • Als Anreiz für Kunden sind alle Transaktionen, die über die Matching Engine in London abgewickelt werden, bis zum Jahresende kostenlos.

  • Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen.

  • Am Donnerstag hatte allerdings die chinesische Versicherungsaufsicht angekündigt, die Transaktion genauer unter die Lupe zu nehmen.

  • Besonders nach der Finanzkrise gab es zu Recht den Ruf, mehr Transaktionen aus dem Schattenreich an die öffentlichen Börsen zu bringen.

  • Alcatel-Lucent erwartet den Abschluss der Transaktion Ende 2011 oder Anfang 2012.

  • Im Zuge der Transaktion sollen die Aktionäre des kanadischen Ölsand-Unternehmens 3,08 Kanadische Dollar (CAD) je Aktie in bar erhalten.

  • Der Abschluss der Transaktion ist für Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres geplant.

  • Der Investor soll bei seinen Transaktionen gezielt den niedrigen Börsenkurs ausnutzen.Der Autohersteller hat keinen Großaktionär.

  • Durch diese Transaktion verringere sich zudem das Kurs-Gewinn-Verhältnis, wodurch die niedrige Bewertung noch klarer werde.

  • Der Anlass für solche Transaktionen ist häufig der Kampf um Marktanteile.

  • Zu aktuellen Kursen bewertet komme die Transaktion auf ein Volumen von rund 180 Millionen Euro.

  • Sie denken in Transaktionen und drehen ihr Fähnchen nach dem Wind.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Transaktion vornehmen; durchführen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Trans­ak­ti­on?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Trans­ak­ti­on be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 2 × T, 1 × I, 1 × K, 1 × O, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × K, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S, K und I mög­lich. Im Plu­ral Trans­ak­ti­o­nen zu­dem nach dem O.

Das Alphagramm von Trans­ak­ti­on lautet: AAIKNNORSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Köln
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Kauf­mann
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Kilo
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Trans­ak­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Trans­ak­ti­o­nen (Plural).

Transaktion

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trans­ak­ti­on ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­he­bung:
Transaktion, bei der Geld einem Konto entnommen wird; die Handlung des Abhebens
Ab­rech­nungs­stel­le:
Abteilung in einem Unternehmen oder einer Organisation bzw. eine selbständige Institution, die für die Abrechnung oder Abwicklung von finanziellen Transaktionen, Dienstleistungen oder anderen Geschäftsaktivitäten zuständig ist
Au­ßen­wirt­schaft:
Handel mit Waren und Dienstleistungen über die Staatengrenze hinweg ins Ausland; Summe der grenzüberschreitenden wirtschaftlichen Transaktionen
Be­leg:
etwas Schriftliches, meist im ein (schriftlicher) Nachweis einer Buchung, eines Kaufes oder einer Transaktion
Block­chain:
dezentrale Datenbank, in der eine Kette aus aufeinanderfolgenden, voneinander abhängigen Transaktionen in Datenblöcken revisionssicher gespeichert wird
Ge­schäft:
gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
ohne Plural: Gesamtmenge der Transaktionen im Handel
ohne Plural: Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion
Kurs:
Wert eines Zahlungsmittels in einer Transaktion
Na­tu­ra­li­en:
Euphemistisch für Transaktionen, wo Sex als Gegenleistung verlangt oder angeboten wird
plat­zen:
von Plänen, geschäftlichen Transaktionen: plötzlich oder überraschend enden, scheitern
Trans­ak­ti­ons­num­mer:
eine Nummer zur Durchführung einer Transaktion

Buchtitel

  • Chancen und Risiken von Mergers and Acquisitions Transaktionen Daniel Rohmann | ISBN: 978-3-34617-454-3
  • INCESTE. Opfer, Täter, Familien mit inzestuösen Transaktionen Michel Suard | ISBN: 978-6-20577-206-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Transaktion. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Transaktion. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12062925 & 8166128. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. derstandard.at, 31.08.2023
  3. boerse-online.de, 07.03.2022
  4. boerse-online.de, 25.05.2021
  5. finanznachrichten.de, 17.09.2020
  6. finanztreff.de, 21.10.2019
  7. focus.de, 15.02.2018
  8. nzz.ch, 22.05.2017
  9. finanznachrichten.de, 14.09.2016
  10. nachrichten.finanztreff.de, 21.09.2015
  11. wallstreet-online.de, 06.10.2014
  12. nachrichten.finanztreff.de, 11.01.2013
  13. zeit.de, 01.02.2012
  14. zdnet.de, 20.10.2011
  15. stock-world.de, 07.07.2010
  16. handelsblatt.com, 08.10.2009
  17. augsburger-allgemeine.de, 04.08.2008
  18. finanznachrichten.de, 25.08.2007
  19. handelsblatt.com, 10.07.2006
  20. gea.de, 18.08.2005
  21. fr-aktuell.de, 30.09.2004
  22. welt.de, 24.07.2003
  23. svz.de, 28.10.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995