Tierkreiszeichen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtiːɐ̯kʁaɪ̯sˌt͡saɪ̯çn̩ ]

Silbentrennung

Tierkreiszeichen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Astrologie, Astronomie: jeweils ein Zwölftel der Sonnenbahn am Himmel (Tierkreis, Ekliptik), benannt nach dem Sternbild, welches etwa im Jahre 0 sich dort befand.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Tierkreis und Zeichen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Tierkreiszeichendie Tierkreiszeichen
Genitivdes Tierkreiszeichensder Tierkreiszeichen
Dativdem Tierkreiszeichenden Tierkreiszeichen
Akkusativdas Tierkreiszeichendie Tierkreiszeichen

Anderes Wort für Tier­kreis­zei­chen (Synonyme)

Konstellation (lat.):
beobachtete Stellung der Himmelskörper zueinander in Bezug zum Standpunkt des Beobachters
die (geschäfts)politische oder strategische Lage, besonders im Hinblick auf die persönlichen Beziehungen der Entscheidungsträger
Sternbild:
gedachter Zusammenhang von Sternen, scheinbare Sternansammlung
Sternzeichen:
ein Zeichen, das die Form eines Sternes hat
Himmelszeichen

Beispielsätze

  • Mein Tierkreiszeichen ist der Stier.

  • Hinter jedem chinesischen Tierkreiszeichen steckt eine Vielzahl an Sprichwörtern, Redensarten und Geschichten.

  • Dass die Katze nicht zu den zwölf chinesischen Tierkreiszeichen gehört, hat einen einfachen Grund.

  • Der Skorpion zählt zu den Tierkreiszeichen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Diese Tierkreiszeichen finden im Jahr 2024 endlich die wahre Liebe!

  • Diese Tierkreiszeichen sind total nachtragend – und verzeihen nichts!

  • Frauen mit diesen Tierkreiszeichen haben besonders viel Sex!

  • Diese Sternzeichen sollte dein Tierkreiszeichen niemals daten!

  • Ebenso wie die Tierkreiszeichen stehen auch die Elemente für bestimmte Eigenschaften.

  • Egoistisch & eiskalt: Diesen 5 Tierkreiszeichen sind andere total egal!

  • Hier treffen zwei luxusliebende Tierkreiszeichen aufeinander, die sich das Leben gemeinsam eigentlich sehr schön machen können.

  • Sternzeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar): Das sind die typischsten Eigenschaften des Tierkreiszeichens.

  • Die dazugehörigen Tierkreiszeichen entstanden, so erfährt man, als Buddha alle Tiere zusammenrief, um seinen Ausstand zu feiern.

  • Er nannte sich selbst Zodiac (Englisch für Tierkreiszeichen), weil die Rätsel aus diesen Zeichen bestanden.

  • Wer dieser Tage seinen Geburtstag feiert, hat das Tierkreiszeichen Steinbock.

  • Was bringt das Jahr für die jeweiligen Tierkreiszeichen?

  • Es handelt sich um Nachbildungen der Tierkreiszeichen, die einst in den Gärten des Alten Sommerpalasts von Peking zu finden waren.

  • Das war das Jahr des Drachen, er gilt als der Ur-Ahn aller Chinesen, ein besseres Tierkreiszeichen gibt es nicht.

  • Um die Mittagszeit am 20. Januar tritt sie zudem in das Tierkreiszeichen Wassermann.

  • Am 18. Februar tritt sie in das Tierkreiszeichen Fische, das nicht mit dem gleichnamigen Sternbild zu verwechseln ist.

  • Aber steht das Glück in den Sternen, in bestimmten Tierkreiszeichen?

  • Am 22. tritt sie in das Tierkreiszeichen Löwe.

  • Nicht als Mensch, als Tierkreiszeichen.

  • Im Mai, wenn gleich mehrere Planeten auf einmal in das Tierkreiszeichen Stier eintreten, wird es Gil Brand zufolge besonders brisant.

  • Jetzt ständen die Figuren überall in ihrem Haus herum und auch die drei Töchter besäßen schon jede ein Netsuke ihres Tierkreiszeichens.

  • Decken waren mit geschnitzten Tierkreiszeichen oder Lasurmalereien verziert.

  • Hingegen erreicht das Zentralgestirn das astrologische Tierkreiszeichen Steinbock am 22. Dezember.

  • Am Abend des gleichen Tages wechselt sie in das Tierkreiszeichen Wassermann.

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: horoskopski znak (männlich)
  • Bulgarisch: зодия (zodija) (weiblich)
  • Dänisch: stjernetegn
  • Englisch:
    • sign
    • zodiac
  • Finnisch:
    • eläinrata (eläinradan)
    • merkki
    • eläinratamerkki
  • Französisch: signe du zodiaque
  • Isländisch: merki í dýrahringnum (sächlich)
  • Italienisch:
    • segno dello zodiaco (männlich)
    • segno zodiacale (männlich)
  • Kroatisch: horoskopski znak (männlich)
  • Lettisch: zvaigžņu zīme
  • Litauisch: žvaigždžių ženklas
  • Luxemburgisch: Déierekreeszeechen (sächlich)
  • Mazedonisch: хороскопски знак (horoskopski znak) (männlich)
  • Niedersorbisch: gwězdowe znamje (sächlich)
  • Obersorbisch: hwězdne znamjo (sächlich)
  • Polnisch: znak zodiaku
  • Portugiesisch:
    • signos do Zodíaco
    • signo (männlich)
  • Russisch: знак зодиака (männlich)
  • Serbisch: хороскопски знак (horoskopski znak) (männlich)
  • Serbokroatisch: хороскопски знак (horoskopski znak) (männlich)
  • Slowakisch: znamenie zvieratníka (sächlich)
  • Slowenisch: nebesno znamenje (sächlich)
  • Spanisch: signo del zodiaco
  • Tschechisch: znamení zvĕrokruhu (sächlich)
  • Türkisch:
    • burç
    • yıldız falı
  • Ukrainisch: знак зодіаку (znak zodiaku) (männlich)
  • Weißrussisch: знак задыяку (znak zadyjaku) (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Tier­kreis­zei­chen be­steht aus 16 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × I, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 4 × E, 3 × I
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, S und drit­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Tier­kreis­zei­chen lautet: CEEEEHIIIKNRRSTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Salz­wedel
  10. Zwickau
  11. Essen
  12. Ingel­heim
  13. Chem­nitz
  14. Ham­burg
  15. Essen
  16. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Ida
  3. Emil
  4. Richard
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida
  9. Samuel
  10. Zacharias
  11. Emil
  12. Ida
  13. Cäsar
  14. Hein­reich
  15. Emil
  16. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. India
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. India
  9. Sierra
  10. Zulu
  11. Echo
  12. India
  13. Char­lie
  14. Hotel
  15. Echo
  16. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Tierkreiszeichen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tier­kreis­zei­chen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Jung­frau:
astrologisch: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen, ohne Plural), auch: ein in diesem Sternzeichen Geborener
Krebs:
ein zu den Tierkreiszeichen zählendes, relativ lichtschwaches Sternbild in Form eines kopfstehenden "Y" am nördlichen Sternenhimmel (ohne Plural)
eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten Sternzeichen), (ohne Plural)
Schüt­ze:
eines der zwölf Tierkreiszeichen (der umgangssprachlich so genannten Sternzeichen)
Som­mer­son­nen­wen­de:
Umkehr der Deklinationsbewegung der Sonne um den 21. Juni, der Zeitpunkt markiert den Sommeranfang, den Eintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen des Krebses und damit den längsten Tag des Jahres
Stein­bock:
das zehnte Tierkreiszeichen oder ein in diesem Zeichen Geborener
Wid­der:
Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen)
Win­ter­son­nen­wen­de:
Umkehr der Deklinationsbewegung der Sonne um den 21. Dezember, der Zeitpunkt markiert den Winteranfang, den Eintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen des Steinbockes und damit den kürzesten Tag des Jahres
Zei­chen:
Tierkreiszeichen
Zwil­ling:
eines der zwölf Tierkreiszeichen (Sternzeichen)
jemand, der im Tierkreiszeichen der Zwillinge geboren ist
Zwil­lin­ge:
Astrologie: eines der zwölf Tierkreiszeichen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tierkreiszeichen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tierkreiszeichen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11747695, 10327303 & 6734439. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 28.11.2023
  2. desired.de, 13.05.2023
  3. desired.de, 06.04.2023
  4. desired.de, 23.01.2022
  5. desired.de, 29.12.2022
  6. desired.de, 31.10.2022
  7. rp-online.de, 22.06.2021
  8. ikz-online.de, 30.06.2021
  9. sz-magazin.sueddeutsche.de, 15.08.2019
  10. moviepilot.de, 19.10.2017
  11. spiegel.de, 01.01.2017
  12. stern.de, 09.01.2015
  13. faz.net, 03.04.2014
  14. heute.de, 18.02.2007
  15. morgenweb.de, 29.12.2006
  16. fr-aktuell.de, 01.02.2005
  17. abendblatt.de, 23.06.2004
  18. fr-aktuell.de, 01.07.2004
  19. DIE WELT 2001
  20. Rhein-Neckar Zeitung, 29.12.1999
  21. Berliner Zeitung 1997
  22. Berliner Zeitung 1995
  23. Stuttgarter Zeitung 1995