Shop

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃɔp ]

Silbentrennung

Shop

Definition bzw. Bedeutung

Kleineres Einzelhandelsgeschäft; Räumlichkeiten, in denen Waren zum Verkauf angeboten und verkauft werden.

Begriffsursprung

aus dem englischen shop

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Shopdie Shops
Genitivdes Shopsder Shops
Dativdem Shopden Shops
Akkusativden Shopdie Shops

Anderes Wort für Shop (Synonyme)

Detailgeschäft (schweiz.)
Einzelhandelsgeschäft
Geschäft:
Ausscheidung von Fäkalien
gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
Handel (für):
heftig ausgetragene Kollision von Interessen oder Meinungen; Streit
Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig)
Handlung:
Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt
jedes von einem Willen gesteuerte menschliche Verhalten
Kauf(manns)laden (veraltend):
Einzelhandelsgeschäft als Kinderspielzeug
veraltend: kleines Einzelhandelsgeschäft
Laden:
Fensterverschluss
Geschäft, also Räumlichkeit, in der Waren oder Dienstleistungen zum Verkauf angeboten werden
Ladengeschäft:
in einem Ladenlokal betriebenes Geschäft des Einzelhandels
Store (engl.):
Sicht- und/oder Lichtschutz an Fenstern, der aufgerollt oder gerafft werden kann
Sicht- und/oder Lichtschutz vor Fenstern aus durchsichtigem Stoff

Beispielsätze

  • In diesem Shop gibt es auch Zeitungen.

  • Geh in den Shop und kaufe drei Brötchen und eine Packung Milch.

  • Er vergeudete Zeit im Coffee Shop damit, den vorbeilaufenden Mädchen hinterherzuschauen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab sofort ist das gute Stück in ausgewählten Shops zu haben und über die Webseite des Deutschen Karikaturenpreises bestellbar.

  • Allerdings empfiehlt es sich, den Shop im Auge zu behalten.

  • Amazon ist hier im Schnitt 22 Prozent günstiger als andere Shops.

  • Aber ich habe, da ich einen Shop für Zauberer betreibe, ein zweites Standbein.

  • Ab Januar 2020 wird es einen Pop – up Shop in Los Angeles geben, der die „Hit Me Baby One More Time“-Sängerin und ihre Karriere ehrt.

  • Aktuell bieten gleich mehrere Shops die Spielekonsole für starke 236 Euro an.

  • Neben manchem Shop im Internet finden Bitcoins auch in der realen Geschäftswelt Anklang.

  • Aktuell lässt sich über die gängigen Browser ein Lesemodus aufrufen aus dem Kundnekonto der jew. Shops.

  • Alle Informationen zum neuen Mobilfunktarif finden Sie im N24 Shop.

  • Aber die Pet Shop Boys, das ironisch-melancholische Duo aus London, hat von Anfang an alles auf seine Art gemacht.

  • Als Quelle dient der Sony-eigne Shop.

  • Dort können Sie auch die Verfügbarkeit für einzelne Shops überprüfen.

  • Also welcher ist denn euer Shop?

  • Nach Renovierungsarbeiten öffnet der Oxfam Shop in der Friedrich-Ebert- Straße 11 am morgigen Donnerstag, 10 Uhr wieder seine Türen.

  • Analysten schätzten im Vorfeld, dass Apple wohl 600.000 iPhones auf die Shops verteilen würde.

  • Außerdem soll es noch einen kleineren Shop geben, berichtet Elberskirch.

  • Denn alles, was der Avatar zum "Leben" braucht, gibt es in den unzähligen Shops überall in Second Life zu kaufen.

  • In den eBay Shops finden Sie günstige Angebote zum Sofort-Kaufen aus dem Bereich Bücher!

  • "Teleshopping ist gesellschaftsfähig geworden", sagt Heinz Scheve, Geschäftsführer des RTL Shop.

  • Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 1950 Mitarbeiter und firmiert an Autobahnraststätten und Autohöfen als "Stop & Shop".

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Shop?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Shop be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × O, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von Shop lautet: HOPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Offen­bach
  4. Pots­dam

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Otto
  4. Paula

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Oscar
  4. Papa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Shop (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Shops (Plural).

Shop

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Shop kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • A Foodie's Guide to London: Over 100 of the Capital's Finest Food Shops and Experiences Cara Frost-Sharratt | ISBN: 978-1-50480-009-9
  • A Secretary in the Shop Window Hans Tendam | ISBN: 978-0-24477-380-9
  • Abuelo's Flower Shop Jackie Morera | ISBN: 978-1-50648-755-7
  • At the Coffee Shop of Curiosities Heather Webber | ISBN: 978-1-25086-727-8
  • Das zweite Glück im kleinen Vintage Shop Libby Page | ISBN: 978-3-54806-819-0
  • Donna Bell's Bake Shop Pauley Perrette, Darren Greenblatt, Matthew Sandusky | ISBN: 978-1-47677-112-0
  • Farewell to The Little Coffee Shop of Kabul Deborah Rodriguez | ISBN: 978-1-40872-811-6
  • Reading Champion: The Elves and the Shoe Shop Katie Woolley | ISBN: 978-1-44519-088-4
  • The Little Flower Shop Lori Foster | ISBN: 978-1-33500-930-2
  • The Little Shop of Hidden Treasures Holly Hepburn | ISBN: 978-1-47117-035-5
  • The Little Wedding Shop by the Sea Jane Linfoot | ISBN: 978-0-00819-709-4
  • The Stationery Shop of Tehran Marjan Kamali | ISBN: 978-1-47118-501-4
  • The Wedding Dress Repair Shop Trisha Ashley | ISBN: 978-1-80499-193-0
  • The Works of Charles Dickens. The Old Curiosity Shop Charles Dickens | ISBN: 978-3-38543-229-1

Film- & Serientitel

  • A Woman A Gun and a Noodle Shop (Film, 2009)
  • Banksy – Exit Through the Gift Shop (Doku, 2010)
  • Baseball Card Shop (Kurzfilm, 2005)
  • Beauty Shop (Film, 2005)
  • Chicken Shop Date (TV-Serie, 2014)
  • Chop Shop (Film, 2007)
  • Coffee Shop Hell (Kurzfilm, 2005)
  • Coffee Shop – Liebe to go (Film, 2014)
  • Cop Shop (TV-Serie, 1977)
  • Corner Shop (Kurzfilm, 2011)
  • Cutting Shop (Film, 2022)
  • Littlest Pet Shop (TV-Serie, 2012)
  • Mathius Marvellous Shop (Film, 2019)
  • Pet Shop Boys Dreamworld: The Greatest Hits Live at the Royal Arena Copenhagen (Film, 2024)
  • Pet Shop Days (Film, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Shop. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Shop. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 632966. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 05.11.2023
  2. pcgames.de, 15.07.2022
  3. hna.de, 10.06.2021
  4. berliner-kurier.de, 30.12.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 16.12.2019
  6. focus.de, 23.11.2018
  7. diepresse.com, 24.06.2017
  8. schaumburger-zeitung.de, 28.09.2016
  9. n24.de, 12.01.2015
  10. bazonline.ch, 15.07.2014
  11. chip.de, 11.06.2013
  12. chip.de, 06.12.2012
  13. blogigo.de, 20.06.2011
  14. pnn.de, 30.06.2010
  15. silicon.de, 25.06.2009
  16. rp-online.de, 28.02.2008
  17. heute.de, 08.06.2007
  18. mainpost.de, 01.10.2006
  19. welt.de, 10.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 03.03.2004
  21. sueddeutsche.de, 12.03.2003
  22. fr, 08.01.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995