Ob

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: ob (Präposition)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔp ]

Silbentrennung

Ob

Definition bzw. Bedeutung

Westsibirischer Strom, der in Südsibirien entspringt und über den Obbusen in die Karasee mündet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Ob
Genitivdes Ob/​Obs
Dativdem Ob
Akkusativden Ob

Beispielsätze

  • Nowosibirsk, die drittgrößte Stadt Russlands, liegt am Ob.

  • Ob ich wohl etwas zu lesen mitnehme?

  • Ob ihr es wollt oder nicht, ihr müsst es tun.

  • Ob es gerechte Kriege gibt, darüber lässt sich, mit ernstzunehmenden Argumenten auf beiden Seiten, trefflich streiten.

  • Ob jemand standhaft oder nur starrsinnig ist, das gibt Aufschluss über dessen Horizont.

  • Ob Tom und Maria wohl wirklich wütend sind?

  • Ob es wohl regnen wird?

  • Ob Tom die chinesische Küche wohl zusagt?

  • Ob ich schlafe oder wach bin, ich denke stets an dich.

  • Ob ich ihr die Wahrheit sagen sollte?

  • Ob du's glaubst oder nicht, sie kann nicht mal ein Ei braten.

  • Ob du es glaubst oder nicht, Tom ist siebzig Jahre alt.

  • Ob du es mir glaubst oder nicht, das ist mir ganz gleich.

  • Ob es in der ersten Juliwoche wohl noch zu früh ist, um an den Strand zu gehen?

  • Ob es passt, weißt du erst, wenn du es anprobierst.

  • Ob Tom die Stelle in Boston bekommt, steht noch in den Sternen.

  • Ob man Joghurt einen Monat nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums wohl noch essen kann?

  • Ob du Tom magst oder nicht, spielt keine Rolle.

  • Ob Tom sich wohl noch an mich erinnert?

  • Ob die Weiber soviel Vernunft haben wie die Männer, mag ich nicht entscheiden, aber sie haben ganz gewiss nicht soviel Unvernunft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Achtsamkeits-Momente sind zudem auch immer mal zwischendurch sinnvoll: Ob bewusste Atemübungen oder ein kurzer Meditationssprint.

  • Ob aus Ukraine oder Maghreb: Sach- statt Geldleistungen!

  • Ob wenigstens Kena: Bridge of Spirits noch im März erscheint?

  • Asunción: Ob eine Leserfrage die Meinung aller Bürger widerspiegelt sei dahingestellt.

  • Aber bitte nicht wieder um das Ob diskutieren, sondern einfach mal machen und Bremen bereichern!

  • Davon gibt es in der Praxis eine Menge: Ob Handbad, oder Material zum Körbeflechten – die Möglichkeiten sind vielfältig.

  • Allerdings räumte er ein: „Ob das in der Praxis tatsächlich klappen würde, wusste ich nicht.

  • Ob Hamilton wirklich wusste, was er trug, ist fraglich.

  • Abgegebene Stimmen: 131 Ob man künftig bezahlen muss, um auf den Markusplatz zu kommen, ist unklar.

  • Aktualisiert um 11:24 10 Kommentare Ob Whatsapp, Facebook oder iTunes: Mit diesen Änderungen wäre das Leben der Nutzer viel einfacher.

  • Ob sich Lewis Hamilton hier wohl Roscoe auf den Arm stechen lässt?

  • Ob es Deunan gelingt, eine Lösung für den Konflikt zu finden?

  • BERLIN - Ob sie eine Diskussion über eigene Fehler vermeiden wollte mit der raschen Kabinettsumbildung?

  • Ob er in dieser schwierigen Zeit längere Gespräche mit Ralf Rangnick geführt habe?

  • "Ob die langfristigen Folgen auch im Sinne der Fed sein werden, ist durchaus fraglich", schrieb die HSH Nordbank in einem Kommentar.

Häufige Wortkombinationen

  • kleiner Ob, großer Ob

Wortbildungen

  • Obugrier

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ob?

Wortaufbau

Das Isogramm Ob be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B & 1 × O

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B

Das Alphagramm von Ob lautet: BO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ber­lin

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Berta

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Bravo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Ob

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ob ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2017

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Buchtitel

  • Beste Freunde – Ob du willst oder nicht Julian Nebel | ISBN: 978-3-86883-890-9
  • Suzuki 2-Stroke Ob 2-65 Hp 92-99 Haynes Publishing | ISBN: 978-0-89287-751-5

Film- & Serientitel

  • Ob blond, ob braun… (Film, 1963)
  • Ob ich die musik nicht höre? Sie kommt doch aus mir. (Doku, 1982)
  • Ob sich die Sehnsucht vererbt (Kurzdoku, 2015)
  • Ob sie wollen oder nicht (Film, 2001)
  • Ob wir schlafen oder wachen (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ob. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12118450, 11896090, 11212050, 8838650, 8230940, 8064680, 6790170, 6569660, 6447620, 5339000, 5215140, 4889310, 4471250, 3590510, 3145270, 3143960, 3009100, 2925350 & 2871900. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 18.10.2023
  2. extremnews.com, 16.11.2022
  3. 4players.de, 12.02.2021
  4. wochenblatt.cc, 14.12.2020
  5. weser-kurier.de, 06.04.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 11.07.2018
  7. shz.de, 09.10.2017
  8. bild.de, 13.09.2016
  9. welt.de, 18.07.2015
  10. bazonline.ch, 15.12.2014
  11. motorsport-magazin.com, 23.02.2013
  12. presseportal.de, 29.04.2012
  13. maerkischeallgemeine.de, 03.03.2011
  14. fussball24.de, 21.11.2010
  15. cash.ch, 19.03.2009
  16. ruhrnachrichten.de, 24.04.2008
  17. heise.de, 28.09.2007
  18. lvz-online.de, 07.09.2006
  19. berlinonline.de, 29.11.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 13.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 21.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 07.09.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 24.09.2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 29.10.1997
  27. Welt 1996
  28. Die Zeit 1995