Flachbildfernseher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈflaxbɪltˌfɛʁnzeːɐ]

Silbentrennung

Flachbildfernseher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Fernsehgerät, das einen flachen Bildschirm hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus der Zusammenrückung der Wortgruppe flach(er) Bild(schirm) als Bestimmungswort und dem Substantiv Fernseher als Grundwort.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Flachbildfernseherdie Flachbildfernseher
Genitivdes Flachbildfernsehersder Flachbildfernseher
Dativdem Flachbildfernseherden Flachbildfernsehern
Akkusativden Flachbildfernseherdie Flachbildfernseher

Beispielsätze

  • Allerdings war der Flachbildfernseher im Innern der Apotheke aus der Verankerung gerissen worden.

  • Auch hier hängt – oberhalb einer kleinen Sitzecke mit zwei von blauem Stoff überzogenen Sesseln – ein Flachbildfernseher.

  • Im Innenbereich wurde eine Bürotüre aufgehebelt, zwei Laptops sowie einen an der Wand montierten Flachbildfernseher entwendet.

  • Aber auf der großen Oberfläche der Flachbildfernseher bleibt Busen gleich Busen.

  • Die Flachbildfernseher waren einige Jahre auf dem Markt, da landeten viele schon auf der Müllkippe.

  • Ein Flachbildfernseher ist in einem etwas zu großen Jugendstilbilderrahmen an die Wand gehängt.

  • Große Flachbildfernseher mit 3D-Wiedergabe waren im Weihnachtsgeschäft 2011 der Renner.

  • Danach habe er versucht, ihren Flachbildfernseher zu verkaufen.

  • Im Wohnzimmer stehen ein Ledersofa und ein riesiger Flachbildfernseher, Bad und Esszimmer sind geräumig.

  • Und jener ist gerade bei Flachbildfernsehern ein traditioneller Schwachpunkt.

  • Die Aulendorfer Bar irReal zeigt alle WM-Spiele auf zwei Flachbildfernsehern, einer für die Raucher, der andere im qualmfreien Bereich.

  • Der Anteil der 3D-Geräte unter den Flachbildfernsehern steige von heute 5 auf 37 Prozent.

  • So seien seit einigen Wochen deutlich mehr Flachbildfernseher gekauft worden als im Vorjahr.

  • Auf 120 000 Quadratmetern werden die neuesten Flachbildfernseher und Navigationsgeräte, Espressoautomaten und Weinkühlschränke gezeigt.

  • Der Durchschnittspreis für einen Flachbildfernseher fällt in diesem Jahr voraussichtlich um neun Prozent von 820 auf 747 Euro.

  • Das heisst, Videomaterial vom iPod kann man dank dem Dock hochaufgelöst am Flachbildfernseher betrachten.

  • Der HDMI-Receiver wird auch auf Flachbildfernsehern in Kabelhaushalten für scharfe Bilder sorgen.

  • «Jetzt mitnehmen, in sechs Monaten bezahlen», preist das Werbeplakatt den Flachbildfernseher an.

  • Aber Achtung: Wie die Stiftung Warentest jetzt herausgefunden hat, sind neue Flachbildfernseher meist nicht für Sportsendungen geeignet.

  • Flachbildfernseher, Handyverträge und Autos: 7,3 Millionen Deutsche sind überschuldet.

  • In Nordamerika, Europa und Japan sind dagegen drei Viertel aller verkauften Fernsehgeräte Flachbildfernseher.

  • Sie verschulden sich weiter für ein neues Auto, den hochmodernen Flachbildfernseher oder den langersehnten Jahresurlaub auf den Malediven.

  • Die Fußballweltmeisterschaft hat den Boom von Flachbildfernsehern verstärkt.

  • Die Konsumenten sind vor allem an teuren Flachbildfernsehern mit Bilddiagonalen ab 80 Zentimetern interessiert.

  • Flachbildfernseher überholen wohl erstmals herkömmliche im Umsatz die Röhrenfernseher.

  • Rund die Hälfte davon (3,2 Millionen) will sich dabei einen LCD- oder Plasma Flachbildfernseher leisten.

  • Doch gleichzeitig muß Samsung die Produktion der Flachbildfernseher forcieren, um den Markt der Zukunft nicht aus den Augen zu lassen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Flach­bild­fern­se­her be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × F, 2 × H, 2 × L, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × H, 2 × L, 2 × R, 1 × B, 1 × C, 1 × D, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, D, N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Flach­bild­fern­se­her lautet: ABCDEEEFFHHILLNRRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Chem­nitz
  5. Ham­burg
  6. Ber­lin
  7. Ingel­heim
  8. Leip­zig
  9. Düssel­dorf
  10. Frank­furt
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Nürn­berg
  14. Salz­wedel
  15. Essen
  16. Ham­burg
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Cäsar
  5. Hein­reich
  6. Berta
  7. Ida
  8. Lud­wig
  9. Dora
  10. Fried­rich
  11. Emil
  12. Richard
  13. Nord­pol
  14. Samuel
  15. Emil
  16. Hein­reich
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Char­lie
  5. Hotel
  6. Bravo
  7. India
  8. Lima
  9. Delta
  10. Fox­trot
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Novem­ber
  14. Sierra
  15. Echo
  16. Hotel
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Flachbildfernseher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Flach­bild­fern­se­her kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Flachbildfernseher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ksta.de, 20.07.2022
  2. welt.de, 06.06.2016
  3. presseportal.de, 23.09.2014
  4. ksta.de, 29.12.2013
  5. welt.de, 06.01.2013
  6. welt.de, 16.07.2013
  7. welt.de, 02.04.2012
  8. sol.de, 15.04.2011
  9. main-netz.de, 31.08.2011
  10. feedproxy.google.com, 25.08.2011
  11. schwaebische.de, 04.06.2010
  12. it-news-world.de, 29.07.2010
  13. stern.de, 23.06.2010
  14. business-wissen.de, 31.08.2009
  15. zdnet.de, 28.04.2009
  16. weltwoche.ch, 18.06.2009
  17. digitalfernsehen.de, 28.03.2008
  18. aachener-zeitung.de, 09.12.2008
  19. tagesspiegel.de, 26.04.2008
  20. ftd.de, 09.11.2007
  21. prad.de, 24.05.2007
  22. heute.de, 28.11.2007
  23. welt.de, 11.09.2006
  24. de.news.yahoo.com, 01.09.2006
  25. handelsblatt.com, 18.11.2005
  26. gea.de, 02.09.2005
  27. welt.de, 10.03.2005