") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Schweiz/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Schweiz Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ʃvaɪ̯t͡s ] Silbentrennung Einzahl: Schweiz Mehrzahl: Schwei‧ zen
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Ins Hochdeutsche übertragene Form des Kantonsnamens Schwyz , der auf die gesamte Eidgenossenschaft verallgemeinert wurde. Dieser ist wiederum abgeleitet von der schweizerischen Gemeinde Schwyz, deren Etymologie bis heute ungeklärt ist, da er weder auf das Alemannische noch auf die lateinische Sprache zurückzuführen ist. Es wird jedoch angenommen, dass der Name aus einer Zeit stammen muss, bevor die Gegend von den Römern besiedelt wurde.spr=de Die Bezeichnung verschiedener bergiger Landschaften liegt darin begründet, dass diese an typische Schweizer Landschaftsformen erinnern .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Schweiz die Schweizen Genitiv die Schweiz der Schweizen Dativ der Schweiz den Schweizen Akkusativ die Schweiz die Schweizen
Anderes Wort für Schweiz (Synonyme ) Alpenrepublik (ugs. ): Plural: die Schweiz und Österreich umgangssprachlich: scherzhafte Bezeichnung für die Schweiz Confederazione svizzera (amtlich, ital. )
Confederaziun svizra (amtlich, rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (amtlich, lat. ) Confédération suisse (amtlich, franz. ) Eidgenossenschaft : historisch: durch Eid verbundenes Bündnisgefüge, insbesondere der vom Spätmittelalter bis 1848 bestehende Staatenbund und Vorläufer der heutigen Schweiz (bis 1798 die Alte Eidgenossenschaft) kurz für: Schweizerische Eidgenossenschaft, der seit 1848 bestehende schweizerische Bundesstaat; auch spezifisch die Bundesebene im schweizerischen Staatsgefüge Helvetien : bildungssprachlich, ironisch, journalistisch: Schweiz selten, veraltet: das Siedlungsgebiet der Helvetier, eines keltischen Volkes; die Schweiz zur vorrömischen und römischen Zeit
Helvetische Republik
Schweizerische Eidgenossenschaft (amtlich) Beispielsätze Die Hauptstadt der Schweiz ist de facto die Bundesstadt Bern.
Wir wollen im Sommer durch die Fränkische Schweiz Rad fahren.
Sein Traum ist, in die Schweiz zu fahren.
Die Schweiz verfolgt eine konsequente Neutralitätspolitik.
Die Schweiz ist da, wo sich Fuchs und Nerz gute Nacht sagen.
Ist Zürich in Schweiz?
Ist Schweiz gross oder klein?
Kommst du aus Frankreich oder Schweiz?
Zürich ist in Schweiz und Algier ist in Algerien.
Er ist bereits in der Schweiz.
Bist du jemals in der Schweiz gewesen?
Die Schweiz ist ein wunderschönes Land und es lohnt sich, sie zu besuchen.
Spanien, die Schweiz und Japan sind parlamentarische Monarchien.
Wir sind erst nach Frankreich und dann weiter in die Schweiz und nach Österreich gefahren.
Zürich ist die größte Stadt der Schweiz.
Tom ist mit dem Wagen in die Schweiz gefahren.
Tom kommt aus der Schweiz an und ist ganz neu hier in Südfrankreich.
Karl wohnt in Zürich in der Schweiz.
Karl fährt in die Schweiz.
Tom lebt gerade in der Schweiz.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber auch die Schweiz ist ganz vorn mit dabei: In der Kneipe zahlt ein Biertrinker für das kühle einheimische Getränk 6,48 Euro.
Ab 1. Juni 2022 verantwortet Meier damit 21 Betriebe in der Schweiz.
Ab 2025 wird jedes zweite Auto in der Schweiz mit Strom angetrieben.
Ab dem 10. Februar ist die SVP mit diesem Plakat in der Schweiz präsent.
Aber die Schweiz hätte das Übereinkommen, wenn schon, sehr viel begrenzter umsetzen können – und müssen.
Ab dem 1. März tritt in der Schweiz ein neues Gesetz in Kraft.
Ab dem 1. Januar 2021 soll das Touristenvisum aus 27 Ländern, darunter Deutschland, Österreich und Schweiz abgeschafft werden.
Ab dann tourte Dimitri durch die Schweiz und mehrmals sogar durch die ganze Welt.
200 Personen im Fokus Doch ein islamistisches Gewaltpotenzial ist auch in der Schweiz vorhanden.
2015 wird Serbien von der Schweiz den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa übernehmen.
Apple iPad schon morgen in der Schweiz im Handel?
Schweiz Gestern, 18:22 Christian Varone nach seiner Rückkehr aus der Türkei.
1948 war das letzte Mal Kommt jetzt Olympia im 2022 in die Schweiz?
Auch warnt der Verkehrsclub vor vollen Straßen in Österreich, der Schweiz und Italien.
Damit ist sie eine der am meisten verbreiteten Software-Lösungen in der Schweiz.
Der Dalai Lama hatte Mitte Oktober unter anderem die Schweiz besuchen wollen.
Das Rütli symbolisiere das, was die Schweiz eine.
Calmy-Rey übermittelte die "Solidarität der Schweiz" mit den zwei deutschen Geiseln in Irak.
Der Schwager dieser Freundin, die jetzt in Oxford studiert, ist Moosforscher, und zwar in der Schweiz.
Ex-Bundesligacoach Christoph Daum schlägt Blatter vor, ein Pilotprojekt vielleicht in Österreich oder der Schweiz durchzuführen.
Blochers Kernanliegen aber ist es, die Schweiz vor der Mitgliedschaft in internationalen Organisationen zu retten.
Als Top-Favoritin gilt die dreifache Siegerin Natascha Badmann aus der Schweiz.
Neben den fünf planmäßigen Maschinen hoben gestern um 14 Uhr und um 20.55 Uhr zwei Boeing 737 in Richtung Schweiz ab.
Aber Österreich ist ohne Zweifel weit weniger mit dem Neutralitätsgedanken verbunden, als das die Schweiz ist.
Abnehmender Mond beleuchtet die Hügel der Sächsischen Schweiz und das Elbsandsteingebirge.
Die 78jährige Dame lebt in der Schweiz und hält sich aus der Politik raus.
Voltaire reiste gedemütigt aus Berlin ab und lebte die letzten zwei Jahrzehnte bis zu seinem Tod in der Schweiz.
Für kleine und große Schmuggler war die Schweiz immer schon ein lohnendes Ziel.
Übersetzungen Afrikaans: Switserland Albanisch: Zvicër (weiblich) Aragonesisch: Suiza (weiblich) Baschkirisch: Швейцария Baskisch: Suitza Bosnisch: Швицарска (Švicarska) (weiblich) Bretonisch: Suis (weiblich) Bulgarisch: Швейцария (weiblich) Chinesisch: 瑞士 (Ruìshì) Dänisch: Schweiz Englisch: Switzerland Esperanto: Svislando Estnisch: Šveits Färöisch: Sveis Finnisch: Sveitsi Französisch: Suisse (weiblich) Friaulisch: Svuizare Galicisch: Suíza Georgisch: შვეიცარია (Šveic̕aria) Grönländisch: Schweizi Ido: Suisia Indonesisch: Swis Interlingua: Irisch: An Eilvéis (weiblich) Isländisch: Sviss Italienisch: Svizzera (weiblich) Jakutisch: Швейцария Japanisch: Kantonesisch: 瑞士 Kaschubisch: Szwajcarskô Katalanisch: Suïssa (weiblich) Komi: Швейцария Kornisch: Swistir Korsisch: Sguìzzera (weiblich) Kroatisch: Švicarska Ladinisch: Svizera (weiblich) Latein: Helvetia (weiblich) Lettisch: Šveice (weiblich) Limburgisch: Zwitserland Litauisch: Šveicarija (weiblich) Livisch: Šveits Luxemburgisch: Schwäiz (weiblich) Maltesisch: Svizzera (weiblich) Manx: Elveeish (Yn Elveeish) Mazedonisch: Швајцарија (Švajcarija) (weiblich) Neugriechisch: Ελβετία (Elvetía) Niederdeutsch: Swiez (weiblich) Niederländisch: Zwitserland (sächlich) Niedersorbisch: Šwicarska (weiblich) Šwicojska (weiblich) Nordsamisch: Šveica Norwegisch: Sveits Obersorbisch: Šwicarska (weiblich) Šwica (weiblich) Okzitanisch: Soissa (weiblich) Soïssa (weiblich) Ossetisch: Швейцари (Švejcari) Plautdietsch: Schweiz (weiblich) Polnisch: Szwajcaria (weiblich) Portugiesisch: Suíça (weiblich) Rätoromanisch: Svizra (weiblich) Romani: Elveciya Rumänisch: Elveția (weiblich) Russisch: Швейцария (weiblich) Schottisch-Gälisch: Eilbheis (An Eilbheis) Schwedisch: Schweiz Serbisch: Швајцарска (Švajcarska) (weiblich) Serbokroatisch: Швајцарска (Švajcarska) (weiblich) Швицарска (Švicarska) (weiblich) Sizilianisch: Svìzzira Slowakisch: Švajčiarsko (sächlich) Slowenisch: Švica (weiblich) Spanisch: Suiza (weiblich) Tatarisch: Швейцария Thai: ประเทศสวิตเซอร์แลนด์ (bprà-tâyt sà-wìt-sêr-laen) Tschechisch: Švýcarsko (sächlich) Tschetschenisch: Швейцари Tschuwaschisch: Швейцари Türkisch: İsviçre Tuwinisch: Швейцария Ukrainisch: Швейцарія (Švejcarija) (weiblich) Ungarisch: Svájc Vietnamesisch: Walisisch: Y Swistir (weiblich) Wallonisch: Swisse (weiblich) Weißrussisch: Швейцарыя Westfriesisch: Switserlân Was reimt sich auf Schweiz? Wortaufbau Das Isogramm Schweiz besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × S, 1 × W & 1 × Z
Vokale : 1 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × ZDas Alphagramm von Schweiz lautet: CEHISWZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Salzwedel Chemnitz Hamburg Wuppertal Essen Ingelheim Zwickau In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Samuel Cäsar Heinreich Wilhelm Emil Ida Zacharias International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Sierra Charlie Hotel Whiskey Echo India Zulu Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Schweiz (Singular) bzw. 17 Punkte für Schweizen (Plural).
S c h w e i z
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Schweiz kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Top 400 der beliebtesten Wörter in 2018 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2016 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2015 Top 400 der beliebtesten Wörter in 2014 Top 300 der beliebtesten Wörter in 2012 Anmerkung: Das Wortranking bezieht sich auf den internen Textkorpus, der mehrere Quellen zusammenfasst. Es sagt jedoch nichts über die Geläufigkeit des Wortes im mündlichen Sprachgebrauch aus.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Bundesbahn : vom Staat betriebene Eisenbahn (jeweils von Österreich und der Schweiz , bis 1994 (vor der Privatisierung) auch von Deutschland) Deutschschweiz : der Teil der Schweiz , in dem überwiegend Deutsch gesprochen wird Innerschweiz : zentrales Gebiet der Schweiz , das die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug umfasst und nördlich des Alpenkammes liegt Ostschweiz : der östliche Teil des Staatsgebiets der Schweiz , der von den Kantonen Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau gebildet wird schweizerisch : die Schweiz oder Schweizer betreffend, zur Schweiz gehörend, aus ihr kommend Schweizerkreuz : schweizerisch: das weiße Kreuz im Wappen und der Fahne der Schweiz schweizerisch: die Schweizer Fahne Schweizreise : Reise, die in die Schweiz oder durch das Gebiet der Schweiz führt schweizweit : in der ganzen Schweiz , überall in der Schweiz , die gesamte Schweiz einschließend Westschweiz : das vorwiegend französischsprachige Gebiet der westlichen Schweiz Buchtitel 1,2,3 Schweiz Niels Blaesi | ISBN: 978-3-03869-163-1 Anleitung auf die nützlichste und genussvollste Art die Schweiz zu bereisen Johann Gottfried Ebel, Gottfried Von Escher | ISBN: 978-3-38654-013-1 Bibliothek älterer Schriftwerke der deutschen Schweiz und ihres Grenzgebietes Jakob Bächtold | ISBN: 978-3-38650-172-9 Buch und Kunst-Katalog Verlags-Kataloge der Verleger Bundes-Republik Schweiz Adolph Russell | ISBN: 978-3-38652-422-3 Das Pflanzenleben der Schweiz Hermann Christ | ISBN: 978-3-38650-514-7 Der Expert Guide für Glück und Erfolg in der Schweiz Diccon Bewes | ISBN: 978-3-03869-077-1 Deutsche Lieder aus der Schweiz August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | ISBN: 978-3-38653-619-6 Die drei !!!, Zürich, Zückerli und ganz viel Schweiz Henriette Wich | ISBN: 978-3-44017-515-6 Die schönsten Höhenwege der Schweiz Ueli Hintermeister, Daniel Vonwiller | ISBN: 978-3-03902-121-5 Die Schweiz und ihr Geheimnis Kurt Beutler | ISBN: 978-3-03848-111-9 Die Schweiz und ihre Neutralität Marco Jorio | ISBN: 978-3-03919-389-9 Die Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Roland Mühlethaler, Werner E. Holzinger, Herbert Nickel, Ekkehard Wachmann | ISBN: 978-3-49401-648-1 Dr. L. Rabenhorst's Kryptogamen-Flora von Deutschland, O¿sterreich und der Schweiz Ludwig Rabenhorst | ISBN: 978-3-38656-175-4 Frischluftabenteuer Schweiz Melinda & Robert Schoutens | ISBN: 978-3-03964-050-8 Führer in das Reich der Pflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Moritz Willkomm | ISBN: 978-3-38653-062-0 Gartenführer Schweiz Sarah Fasolin | ISBN: 978-3-03902-227-4 Gebrauchsanweisung für die Schweiz Thomas Küng | ISBN: 978-3-49227-566-8 Geschichte der Schweiz Volker Reinhardt | ISBN: 978-3-40673-792-3 Gravelpacking Schweiz Rainer Bühler, Roland Tännler | ISBN: 978-3-03818-535-2 Heinrich v. Kleist in der Schweiz Nebst achtunddreissig bisher ungedruckten Briefen von Heinrich von Kleist et al. Theophil Zolling | ISBN: 978-3-38653-192-4 Hotelrating Schweiz 2024/25 Karl Wild | ISBN: 978-3-03818-534-5 In der Schweiz Mark Twain | ISBN: 978-3-25726-181-3 Landschaften und Geologie der Schweiz O. Adrian Pfiffner | ISBN: 978-3-25808-233-2 Reisebriefe aus England, Deutschland und der Schweiz Hermann Marckworth | ISBN: 978-3-38657-087-9 Sagen und Legenden der Schweiz Meinrad Lienert | ISBN: 978-3-31200-992-3 Seefahrtsnation Schweiz Mark Pieth, Kathrin Betz | ISBN: 978-3-03930-033-4 Verzeichniss der in der Schweiz einheimischen Rhynchoten L. Rudolf Meyer-Duer | ISBN: 978-3-38653-420-8 Vogelarten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Carl'Antonio Balzari, Roland Graf, Thomas Griesohn-Pflieger, Andreas Gygax, Robert Lücke | ISBN: 978-3-25807-802-1 Wanderparadies Schweiz Wanderführer Wolfgang Heitzmann, Iris Kürschner, Peter Mertz, Raphaela Moczynski, Franz Wille | ISBN: 978-3-25903-766-9 Wer putzt die Schweiz Marianne Pletscher | ISBN: 978-3-03926-035-5 Film- & Serientitel Auf in die Schweiz (Kurzfilm, 2001) Berner Oberland: Ein Sommer in der Schweiz (Minidoku, 2022) Der Ast auf dem ich sitze – Ein Steuerparadies in der Schweiz (Doku, 2020) Der Vierwaldstättersee: Blaues Juwel der Schweiz (Doku, 2023) Die kleine Schweiz (Film, 2019) Die Schweiz im Spiegel (Kurzdoku, 1964) Die Schweiz von oben: Vom Zauber der Alpenrepublik (Doku, 2019) F. Dürrenmatt: Der kritische Geist der Schweiz (Doku, 2015) Mutter Courage – Eine Gefahr für die Schweiz? (Doku, 2007) Nilou – Eine junge Iranerin träumt von der Schweiz (Kurzfilm, 2010) Schweiz von A bis Z (Doku, 2008) Unsere wilde Schweiz (Minidoku, 2018) Weihnachtszauber in der Schweiz (Fernsehfilm, 2022) Wilde Schweiz (Minidoku, 2022) Wunderwelt Schweiz (Dokuserie, 2017) Zuoz – Hinter Internatsmauern in der Schweiz (Doku, 2007) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schweiz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schweiz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11871781 , 11595241 , 11001074 , 10733194 , 10733116 , 10731496 , 10731151 , 10106637 , 10063226 , 9967521 , 9961347 , 9061441 , 9023351 , 8953176 , 8861896 , 8679154 , 8678051 & 8638276 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Duden Online bild.de, 27.01.2023 presseportal.ch, 31.05.2022 blick.ch, 13.08.2021 aargauerzeitung.ch, 01.02.2020 woz.ch, 27.11.2019 stern.de, 16.01.2018 daz.asia, 22.12.2017 nzz.ch, 20.07.2016 bernerzeitung.ch, 16.11.2015 nzz.ch, 21.08.2014 teltarif.ch, 21.03.2013 nzz.ch, 10.10.2012 blick.ch, 27.07.2011 rundschau-online.de, 26.03.2010 swissitmagazine.ch, 23.09.2009 de.news.yahoo.com, 14.09.2008 tagesanzeiger.ch, 02.08.2007 de.news.yahoo.com, 17.02.2006 fr-aktuell.de, 15.02.2005 heute.t-online.de, 29.04.2004 welt.de, 22.10.2003 Rhein-Neckar Zeitung, 18.10.2002 Die Welt 2001 Junge Freiheit 2000 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 TAZ 1996 Die Zeit 1995