Schwyz

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃviːt͡s ]

Definition bzw. Bedeutung

  • Geografie: ein Bezirk im gleichnamigen schweizerischen Kanton Schwyz

  • Geografie: ein schweizerischer Kanton

  • Geografie: eine Gemeinde in der Schweiz, der Hauptort des gleichnamigen Kantons Schwyz

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schwyz
Genitivdie Schwyz
Dativder Schwyz
Akkusativdie Schwyz

Beispielsätze (Medien)

  • Ab 24.8. im Bourbaki, Luzern; Kino Schwyz; Seehof, Zug.

  • Die Bergungsarbeiten wurden am Dienstagnachmittag abgebrochen und werden gemäss Kapo Schwyz am Mittwochmorgen fortgesetzt.

  • Auftritte wie jener in Schwyz seien nicht repräsentativ für die Ärzteschaft.

  • Aufgewachsen ist der 1929 geborene Sohn eines Schreinermeisters im Kanton Schwyz.

  • Am Haggenspitz, dem Nebengipfel des Kleinen Mythen, in Schwyz hat sich am Sonntag ein tödlicher Bergunfall ereignet.

  • Am Dienstagabend nach 18 Uhr rückten Angehörige der Kapo Schwyz und der Feuerwehr Gemeinde Arth auf dem Bahnhof-Areal in Goldau an.

  • Bei den Kantonen stimmten nur die Innerschweizer Kantone Glarus, Schwyz und Obwalden sowie der Kanton Aargau gegen die Vorlage.

  • Auftraggeberin ist das Tiefbauamt Schwyz.

  • Am nächsten Tag ging er weiter nach Schwyz, holte seine Ausrüstung.

  • Aktualisiert um 13:54 19 Kommentare Immer mehr Bürgerlichen wird klar, dass sich der Kanton Schwyz in eine Sackgasse manövriert hat.

  • Am Schluss hats im Kanton Schwyz keine Schwyzer mehr.

  • Danach folgen die Innerschweizer Kantone Schwyz, Obwalden, Uri und Nidwalden mit Ansätzen zwischen gut 8 und 10,6 Prozent.

  • Neben der Kantonsbibliothek macht im Kanton Schwyz auch die Gemeindebibliothek Wollerau im neuen Verbund mit.

  • Deutlich mehr bezahlen als 2012 müssen die Kantone Schwyz (27,8 Mio CHF) und Waadt (24,6 Mio CHF).

  • Vor drei Jahren wurden im Gebiet Spuren eines italienischen Wolfs entdeckt, zum ersten Mal im Kanton Schwyz.

  • BERN - In den fünf Kantonen Zürich, Aargau, St. Gallen, Uri und Schwyz werden heute Sonntag weitere sechs Ständeratssitze vergeben.

  • Doch der Unternehmer, der kein politisches Amt ausübt und nun in Schwyz für den Ständerat kandidiert, hält die Mittel für nicht ausreichend.

  • Die Flughafen Zürich AG hat dafür Joana Filippi geholt, frühere Wirtschaftsförderbeauftragte des Kantons Schwyz.

  • In der Folge wurde der Mann im Kanton Schwyz wegen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren verurteilt.

  • Bereits auf die Bedag-Lösung setzen die Kantone Aargau, Bern, Freiburg, Jura, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Schaffhausen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schwyz?

Wortaufbau

Das Isogramm Schwyz be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × Y & 1 × Z

  • Vokale: 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × W, 1 × Z

Das Alphagramm von Schwyz lautet: CHSWYZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Wupper­tal
  5. Ypsi­lon
  6. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Wil­helm
  5. Ysi­lon
  6. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Whis­key
  5. Yan­kee
  6. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Schwyz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schwyz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kan­tons­rat:
mit der Verfassung- und Gesetzgebung betraute Versammlung in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Zug und Zürich
Schwy­zer:
ein Einwohner des schweizerischen Bezirks Schwyz
ein Einwohner des schweizerischen Gemeinde Schwyz
ein Einwohner des schweizerischen Kantons Schwyz
jemand, der aus dem schweizerischen Bezirk Schwyz stammt
jemand, der aus dem schweizerischen Kanton Schwyz stammt
jemand, der aus der schweizerischen Gemeinde Schwyz stammt
Stei­nen:
eine Gemeinde in Kanton Schwyz, Schweiz
Zen­t­ral­schweiz:
zentrales Gebiet der Schweiz, das die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden und Zug umfasst und nördlich des Alpenkammes liegt

Buchtitel

  • Schwyz zu Fuß Patrik Litscher | ISBN: 978-3-85869-596-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schwyz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. luzernerzeitung.ch, 23.08.2023
  2. bernerzeitung.ch, 26.07.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 12.01.2021
  4. bzbasel.ch, 06.08.2020
  5. blick.ch, 26.05.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 06.11.2018
  7. www2.shn.ch, 21.05.2017
  8. rhein-zeitung.de, 30.03.2016
  9. aargauerzeitung.ch, 16.03.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 16.01.2014
  11. politblog.tagesanzeiger.ch, 19.08.2014
  12. blick.ch, 08.08.2013
  13. hoefner.ch, 28.06.2013
  14. feeds.cash.ch, 14.11.2012
  15. nzz.ch, 13.07.2012
  16. feedsportal.com, 27.11.2011
  17. bernerzeitung.ch, 24.04.2011
  18. bilanz.ch, 26.02.2010
  19. nzz.ch, 03.03.2010
  20. swissitmagazine.ch, 16.10.2009
  21. bernerzeitung.ch, 03.08.2009
  22. cash.ch, 03.04.2008
  23. tagesschau.sf.tv, 01.03.2008
  24. bilanz.ch, 24.11.2007
  25. tagesschau.sf.tv, 10.08.2007
  26. archiv.tagesspiegel.de, 30.07.2005
  27. sueddeutsche.de, 29.09.2003
  28. Die Zeit 1995