Schaffhausen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃafˈhaʊ̯zn̩ ]

Silbentrennung

Schaffhausen

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • SH

Beispielsätze

  • Der Kanton Schaffhausen ist der nördlichste Kanton der Schweiz.

  • Schaffhausen befindet sich am Rande des Mittellandes und im Bereich der gemäßigten Klimazone.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch Schaffhausen, das auf dem Flüeli eine überzeugende Leistung abgeliefert hat, hat schon ein Spiel verloren (2:3 in Bassersdorf).

  • Ähnlich äusserten sich die Kantone Freiburg, Schaffhausen, Genf und Jura.

  • Ab der nächsten Woche werden in der Region Schaffhausen die Booster-Impfungen verimpft.

  • Am 29. Mai soll es von 20:30 bis 21:30 Uhr in Schaffhausen leuchten.

  • Am 10. Februar wird in der Stadt Schaffhausen über die Quartierparkierungsverordnung abgestimmt.

  • Am Donnerstagmorgen kam es im Kanton Schaffhausen aufgrund von Glatteisbildung zu mehreren Verkehrsunfällen.

  • Aktuell seien keine weiteren Direktverbindungen ab Schaffhausen geplant, erklärt David Krebs, Medienverantwortlicher bei Flixbus.

  • Aarau zog vor einem Jahr um einen Punkt den Kürzeren gegenüber Vaduz, gleich wie Schaffhausen 2007 gegenüber Aarau.

  • Ähnlich äussert sich Susanne Gatti, Chef-Raumplanerin von Schaffhausen.

  • Ausgerechnet sein Kanton Schaffhausen will die zweite Fremdsprache streichen.

  • Am Abend machte Hannover-Burgdorf gegen die Kadetten Schaffhausen dem Berlinern nach.

  • Géraldine Savary (Waadt, sp.) und Hannes Germann (Schaffhausen, svp.) stimmten damals Ja und jetzt Nein.

  • Albert Wagner, Ortsvorsteher von Schaffhausen, erhielt das DRK-Verdienstkreuz in Gold durch Franz Hirtz.

  • Zwei Jahre dauerte die Ausbildung in Schaffhausen, das klang verlockend.

  • Der Drittligist gewann am Sonntag das Finale des Bodenseecups gegen den Schweizer Zweitligisten FC Schaffhausen verdient 4:2 (3:1).

  • Am Samstag fand in der Dreifachhalle auf der Breite in Schaffhausen die Rock´n´Roll-Weltmeisterschaft der Ladies Formationen statt.

  • "Die fahren lieber nach Neuschwanstein", sagt Schaffhausen.

  • Der Voranschlag 2009 des Kantons Schaffhausen sieht in der Laufenden Rechnung einen Überschuss von 2,9 Mio. Fr. vor (Budget 2008: 3,8 Mio.).

  • Schaffhausen - Die Georg Fischer AG (GF) sieht der Zukunft dank zahlreicher neuer Produkte in allen Divisionen vertrauensvoll entgegen.

  • Adrian Cambensi, 20, Praktikant an der Academia Engiadina, aus Schaffhausen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schaff­hau­sen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Schaff­hau­sen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × F, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × N & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × H, 2 × S, 1 × C, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten F und U mög­lich.

Das Alphagramm von Schaff­hau­sen lautet: AACEFFHHNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Frank­furt
  6. Frank­furt
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Fried­rich
  6. Fried­rich
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Fox­trot
  6. Fox­trot
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Schaffhausen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schaff­hau­sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Kan­tons­rat:
mit der Verfassung- und Gesetzgebung betraute Versammlung in den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Luzern, Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, St. Gallen, Zug und Zürich
Ost­schweiz:
der östliche Teil des Staatsgebiets der Schweiz, der von den Kantonen Glarus, Schaffhausen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St. Gallen, Graubünden und Thurgau gebildet wird
Rhein­fall:
einer der größten Wasserfälle Europas bei Schaffhausen am Rhein

Buchtitel

  • Lautlehre der lebenden Mundart der Stadt Schaffhausen Heinrich Stickelberger | ISBN: 978-3-38656-765-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schaffhausen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. landbote.ch, 06.09.2023
  2. cash.ch, 17.01.2022
  3. shn.ch, 11.11.2021
  4. shn.ch, 19.05.2020
  5. shn.ch, 17.01.2019
  6. schweizmagazin.ch, 22.11.2018
  7. www2.shn.ch, 01.06.2017
  8. nzz.ch, 06.05.2016
  9. bernerzeitung.ch, 14.03.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 01.09.2014
  11. kicker.de, 01.12.2013
  12. nzz.ch, 28.11.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 16.01.2011
  14. nzz.ch, 22.03.2010
  15. mdr.de, 12.07.2009
  16. wochenblatt.net, 19.11.2009
  17. spiegel.de, 09.12.2008
  18. cash.ch, 02.09.2008
  19. moneycab.presscab.com, 28.09.2007
  20. dradio.de, 14.07.2007
  21. spiegel.de, 19.01.2006
  22. sat1.de, 14.12.2005
  23. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2004
  24. welt.de, 23.04.2003
  25. fr, 19.12.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. BILD 1998
  28. Stuttgarter Zeitung 1996