Rheinfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nˌfal ]

Silbentrennung

Rheinfall

Definition bzw. Bedeutung

Einer der größten Wasserfälle Europas bei Schaffhausen am Rhein.

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus dem Toponym Rhein und dem von Wasserfall verkürzten Substantiv Fall.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rheinfall
Genitivdes Rheinfalls/​Rheinfalles
Dativdem Rheinfall/​Rheinfalle
Akkusativden Rheinfall

Anderes Wort für Rhein­fall (Synonyme)

Grosser Laufen

Beispielsätze (Medien)

  • Zeitgleich fand am Sonntag das 33 Paar-Turnier des MC Rheinfall (CH) statt.

  • Es ist zehn Uhr morgens, und die Uferpromenade unterhalb des Rheinfalls beginnt sich langsam zu füllen.

  • Von diesem Konsumtrend möchte nun auch der Verpackungsriese SIG mit Sitz in Neuhausen am Rheinfall profitieren.

  • Die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall hat gestern Abend ihre neusten Gemeindemitglieder begrüsst.

  • Silvia Egli im Verkaufsraum ihrer «Cascada Ice Factory», der ersten Gelateria in Neuhausen am Rheinfall.

  • Um den Atomstrom zu ersetzen, will die Schaffhauser Regierung den Rheinfall stärker zur Stromproduktion nutzen.

  • Das Feuer in der Mulde konnte von der Feuerwehr Neuhausen am Rheinfall rasch gelöscht werden.

  • Die zweite Etappe der Smilestones-Miniaturwelt am Rheinfall in Neuhausen ist am Samstag eröffnet worden.

  • Dafür war in Oberhallau der Jodlerclub vom Rheinfall zuständig.

  • Der Rheinfall rührte mich fast zu Tränen

  • Eher kläglich fliesst das Wasser am Rheinfall, dafür sieht man plötzlich die Vegetation.

  • Der Rheinfall wurde 2016 von 1,5 Millionen Menschen besucht, das sind rund 10 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Gestern Nachmittag hat sich in Neuhausen am Rheinfall ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos ereignet.

  • Am Rheinfall wird es in diesem Jahr keine zweite Ausgabe des Weihnachtsmarkts geben.

  • Am späteren Dienstagmorgen (12.04.2016) kam es in Neuhausen am Rheinfall zu einer Frontalkollision zwischen einem Lastwagen und einem Auto.

  • Das schlechte Wetter hat auch gute Seiten: So zeigt sich der Rheinfall durch den stark gestiegenen Wasserpegel zurzeit…

  • Drucken Das gute Einvernehmen zwischen Politik und Volk ging letztens meist bachab: der Rheinfall bei Neuhausen.

  • Drucken (sda) Ein vierjähriger Knabe aus Neuhausen am Rheinfall hat am Mittwochnachmittag bei einem Unfall viel Glück gehabt.

  • Als Neuhauser fragen wir uns nach wie vor, weshalb man dort unbedingt alle Bäume fällen musste rund um den Rheinfall.

  • Neuhausen am Rheinfall, Schweiz. Das Zugunglück ereignete sich am Morgen in der nördlichen Schweiz, nicht weit von der deutschen Grenze.

  • Christoph Blocher, geboren 1940, ist als siebtes Kind einer 13köpfigen Pfarrersfamilie im kleinen Dorf Laufen am Rheinfall aufgewachsen.

Häufige Wortkombinationen

  • Rheinfall bei Schaffhausen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Rhein­fall?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rhein­fall be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Rhein­fall lautet: AEFHILLNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Frank­furt
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Fried­rich
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Hotel
  3. Echo
  4. India
  5. Novem­ber
  6. Fox­trot
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Rheinfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rhein­fall kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rheinfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rheinfall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 22.10.2023
  2. landbote.ch, 08.08.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 01.02.2022
  4. shn.ch, 31.08.2021
  5. shn.ch, 08.04.2021
  6. landbote.ch, 04.03.2021
  7. shn.ch, 28.05.2020
  8. shn.ch, 28.09.2019
  9. shn.ch, 03.04.2018
  10. shn.ch, 03.05.2018
  11. shn.ch, 24.08.2018
  12. ingame.de, 28.03.2017
  13. nnn.de, 30.01.2017
  14. boersen-zeitung.de, 02.12.2016
  15. aargauerzeitung.ch, 12.04.2016
  16. bielertagblatt.ch, 18.06.2016
  17. nzz.ch, 12.06.2015
  18. blick.ch, 22.04.2013
  19. stern.de, 11.01.2013
  20. Berliner Zeitung 1998