Reinfall

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʁaɪ̯nˌfal ]

Silbentrennung

Einzahl:Reinfall
Mehrzahl:Reinfälle

Definition bzw. Bedeutung

Ein schlechter Ausgang, Verfehlen eines gesteckten Ziels.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Reinfalldie Reinfälle
Genitivdes Reinfalles/​Reinfallsder Reinfälle
Dativdem Reinfall/​Reinfalleden Reinfällen
Akkusativden Reinfalldie Reinfälle

Anderes Wort für Rein­fall (Synonyme)

Bauchlandung (fig.):
das Scheitern eines Vorhabens, das Misslingen eines Plans
Landung eines Flugzeugs auf dem Flugzeugrumpf – ohne Ausfahren des Fahrwerks
Bombenniederlage (ugs.)
Bruchlandung (fig.):
Landung eines Luftfahrzeugs, bei der es zur Beschädigung des Fahrzeugs kommt
Crash (ugs., engl., fig.):
Absturz des Computersystems oder eines Computerprogramms
wirtschaftlicher, finanzieller Zusammenbruch
Fehlschlag (Hauptform):
misslungenes Vorhaben
Sport: Schlag, der sein Ziel verfehlt
Fehlversuch
Flop (ugs.):
Misserfolg; etwas, das nicht gelungen ist
Griff ins Klo (ugs., fig., salopp)
(böse / herbe / deftige) Klatsche (ugs., fig., journalistisch, variabel):
ein Stück Papier, das so gefaltet ist, dass ein knallendes Geräusch entsteht, wenn man es ruckartig bewegt
Fliegenklatsche
Misserfolg (Hauptform):
Verfehlen eines gesteckten Ziels
Pleite (auch figurativ):
salopp: (unvorhergesehen, überraschend) enttäuschender, negativer Ausgang einer Unternehmung oder Ähnlichem
salopp: Unfähigkeit, die Kosten für finanzielle Verpflichtungen zu bestreiten
Rohrkrepierer (ugs., fig.):
Militär: vorzeitige Detonation eines Geschosses (noch vor dem Verlassen des Geschützes)
umgangssprachlich: eine zunächst aussichtsreiche Sache, die sich später als Reinfall entpuppt
Rückschlag:
ein (meist entmutigendes) Ereignis, das einen von seinem Ziel entfernt
Kursrückgang an der Börse
Satz mit X (ugs.)
schallende Ohrfeige (fig., journalistisch, politisch)
Scheitern:
das Fehlschlagen eines Vorhabens
Schiffbruch (erleiden) (fig.):
Unglück mit einem Schiff auf dem Wasser, bei dem das Wasserfahrzeug in Seenot geraten ist und aufgegeben werden muss
Schlag ins Wasser (ugs., fig.)
Schlappe:
das Unterliegen bei einer Auseinandersetzung im militärischen, persönlichen oder sportlichen Sinne. (kopiert von Niederlage)
Schuss in den Ofen (ugs., fig.)
Versagen:
Scheitern bei einem gesetzten Ziel, einer gesetzten Aufgabe
Wirtschaft: Ausfall von einer Firma

Sinnverwandte Wörter

Fi­as­ko:
Misserfolg, Reinfall, soziale oder wirtschaftliche Katastrophe
Miss­lin­gen:
Vorgang, bei dem etwas Gewolltes verfehlt wird/wurde

Gegenteil von Rein­fall (Antonyme)

Er­folg:
das Erreichen selbst gesetzter Ziele
das Gelingen einer Sache
Gelingen

Beispielsätze

  • Das ist ein Reinfall! Der Campingplatz liegt 4 km vom Strand.

  • Unser Plan war ein ziemlicher Reinfall.

  • Es war ein völliger Reinfall.

  • Die Party war ein Reinfall.

  • So ein Reinfall!

  • Der Film war ein Reinfall.

  • Das Unternehmen war von Anfang an ein Reinfall.

  • Es war ein totaler Reinfall.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das nächste Problem auf dem Weg zum Reinfall: Ausgerechnet „Cobra Kai“ und „Panda Pete“ bleiben stehen!

  • Auch als reine Komödie ist diese große Weltverschwörungsblödelei ein Reinfall.

  • Ein bis zwei Tage später sind die Abenteurer wieder am Tisch, und ihr Trip war entweder erfolgreich oder ein Reinfall.

  • Die Entwickler sind sich selbst nicht sicher, ob es ein Erfolg oder Reinfall wird.

  • Die YouTube-Chefin sagt, was zig Millionen Nutzer denken: Das Video zum Jahresrückblick 2018 war ein Reinfall.

  • Bis auf die Aufnahme der Baltischen Länder, ist diese Eu-Osterweiterung ein kompletter Reinfall.

  • Ansonsten wollte er 2007 französischer Präsident werden - Reinfall.

  • Doch der Urlaub kann zum Reinfall werden, wenn der Fahrer bei kleinen Schäden auf hohen Kosten sitzen bleibt.

  • Formel-1-Idee als totaler Reinfall: Mercedes testet "Megafon-Auspuff": Nur heiße Luft 15.05.

  • Die gesuchte Oper war 1863 bei ihrer Uraufführung in Paris nahezu ein Reinfall.

  • So bezeichnete Leser „besucher“ die Veranstaltung organisatorisch als einen „Reinfall“.

  • Die Chancen stehen also gut, dass dieser der Sommer kein Reinfall wird.

  • Aber auch kein Reinfall.

  • Der Reinfall blieb nicht ohne Folgen.

  • Aber es gab auch wieder etliche Reinfälle.

  • Der jüngste Reinfall war der "Taktische Hochenergie-Laser" (THEL), ein Monstrum mit den Ausmaßen von sechs Reisebussen.

  • In der Sache aber ist sie ein Reinfall: Dürftig, mutlos und unausgegoren.

  • "Kein Reinfall" - aber auch kein Erfolg, so bewertet Ralph Haerth, Vorsitzender der IG, die Aktion.

  • Die märchenhafte Ästhetik dieser Filme zieht nicht mehr, und die Frage ist, wie oft die Studios solch teure Reinfälle noch riskieren.

  • Die FDP sprach von einem Reinfall für Künast.

Häufige Wortkombinationen

  • kompletter, totaler Reinfall

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Rein­fall?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Rein­fall be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × F, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Rein­fäl­le zu­dem nach dem ers­ten L.

Das Alphagramm von Rein­fall lautet: AEFILLNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Frank­furt
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Fried­rich
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Fox­trot
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Rein­fall (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Rein­fäl­le (Plural).

Reinfall

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rein­fall kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Fi­as­ko:
Misserfolg, Reinfall, soziale oder wirtschaftliche Katastrophe

Buchtitel

  • Reinfälle á gogo André Franquin | ISBN: 978-3-55174-186-8

Film- & Serientitel

  • Einfälle – Reinfälle (Kurzfilm, 1960)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reinfall. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Reinfall. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7798651, 1907586, 1534407, 1246874, 1245362, 1008631 & 955643. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. berliner-kurier.de, 27.03.2023
  2. spiegel.de, 07.03.2022
  3. gamestar.de, 23.12.2021
  4. gamestar.de, 25.02.2020
  5. curved.de, 31.07.2019
  6. weser-kurier.de, 29.12.2018
  7. focus.de, 24.09.2017
  8. focus.de, 16.09.2016
  9. focus.de, 10.03.2015
  10. deutschlandradiokultur.de, 29.06.2014
  11. mz-web.de, 22.10.2013
  12. focus.de, 27.06.2012
  13. feedproxy.google.com, 29.09.2011
  14. pm-magazin.de, 16.09.2010
  15. westfaelische-nachrichten.de, 24.02.2009
  16. spiegel.de, 15.07.2008
  17. sat1.de, 05.07.2006
  18. fr-aktuell.de, 13.07.2004
  19. sueddeutsche.de, 23.07.2003
  20. bz, 11.07.2001
  21. Die Zeit (06/2001)
  22. DIE WELT 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995