Misslingen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [mɪsˈlɪŋən]

Silbentrennung

Misslingen

Definition bzw. Bedeutung

Vorgang, bei dem etwas Gewolltes verfehlt wird/wurde.

Begriffsursprung

Substantivierung des Verbs misslingen durch Konversion.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Misslingen
Genitivdes Misslingens
Dativdem Misslingen
Akkusativdas Misslingen

Sinnverwandte Wörter

Schei­tern:
das Fehlschlagen eines Vorhabens

Gegenteil von Miss­lin­gen (Antonyme)

Gelingen

Beispielsätze

  • Von deren Ästhetik und Interpretation, schlussendlich auch von der Magie des klanglichen Augenblickes oder deren Misslingen.

  • Die Bedeutungsschwere des eigenen Gelingens und Misslingens relativiert sich dem Dankenden.

  • Diese sollten den Bielern eigentlich auch bei Misslingen der Quali-Schlussphase nicht mehr zu nehmen sein.

  • Gelingen und Misslingen wechselten sich regelmäßig ab.

  • Die Autoren des Artikels unter Berufung auf die EZB-Analysten drei Hauptursachen für das Misslingen des Euro-Projekts.

  • Aber es wäre nicht Pollesch, wenn es nicht auch klug wäre, wenn man nicht selbst im Misslingen noch Ideen mitnähme.

  • Misslingen gefährliche, aber finanziell attraktive Strategien, bezahlt die Allgemeinheit.

  • Stattdessen gibt es eine große Bereitschaft, die Schuld für das Misslingen stets auf den anderen, am liebsten auf den Staat, zu schieben.

  • Unsere negative Grandiosität duldet kein Hinundher, keine Abstufungen, nicht einmal Schmerzgrade des Misslingens.

  • Es fehlen die Historikerdebatte, Bitburg und das Misslingen des Schlussstriches, die Maulwurfarbeit der Holocaust-Erinnerung.

  • Die Bochumer Wissenschaftler vermuteten verschiedene Gründe hinter dem Misslingen der Gespräche.

Was reimt sich auf Miss­lin­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Miss­lin­gen be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 2 × N, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × M

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Miss­lin­gen lautet: EGIILMNNSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Lima
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Misslingen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Miss­lin­gen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bauch­lan­dung:
das Scheitern eines Vorhabens, das Misslingen eines Plans
Lüf­tungs­emp­feh­lung:
Handlung, die darin besteht, anderen einen Vorschlag zu machen, etwas Bestimmtes zu tun oder zu unterlassen, wenn es um Lüftung geht, ohne selbst für das Misslingen oder gar Schäden dadurch zu haften

Buchtitel

  • Die Logik des Misslingens Dietrich Dörner | ISBN: 978-3-49961-578-8

Häufige Rechtschreibfehler

  • Mißlingen (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Misslingen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wz.de, 30.08.2020
  2. factum-magazin.ch, 21.07.2019
  3. bielertagblatt.ch, 20.01.2017
  4. bild.de, 11.07.2016
  5. de.sputniknews.com, 06.08.2015
  6. rbb-online.de, 24.05.2013
  7. tagesanzeiger.ch, 01.04.2010
  8. Die Zeit (25/2004)
  9. sueddeutsche.de, 10.09.2003
  10. Die Zeit (05/2002)
  11. Berliner Zeitung 2000