Wildeshausen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vɪldəsˈhaʊ̯zn̩ ]

Silbentrennung

Wildeshausen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wildeshausen liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bodo Bode (Pro Wildeshausen) machte sich hingegen Sorgen „um das Bild, das wir in der Öffentlichkeit abgeben“.

  • Buterfas-Frankenthal trug sich außerdem im Büro des Schulleiters in das Goldene Buch der Stadt Wildeshausen ein.

  • Anschließend gab es über Wildeshausen auf jeden Fall einen wunderschönen Regenbogen zu bestaunen.

  • Davon profitiert jetzt auch die Gemeinde in Wildeshausen.

  • Der 27-jährige Offensivmann verlässt nach der momentan unterbrochenen Saison den TSV Ottersberg und schließt sich dem VfL Wildeshausen an.

  • Für die Recherche fuhren die Frauen kurzerhand zu Heger nach Wildeshausen, wo die Familie Knüpling am Zuschlagsweg 22 gewohnt hatte.

  • Bei einem Einbruch an der Glaner Straße in Wildeshausen haben unbekannte Täter aus dort abgestellten Wohnmobilen die Heizungen ausgebaut.

  • Das Gymnasium Wildeshausen hat in der Corona-Krise zahlreiche digitale Projekte initiiert.

  • Sabrina Thesing und Ehemann Marc nutzen ihren Rückweg von Oldenburg nach Wildeshausen für einen Abstecher zum Drachenfest.

  • Das Programm des 17. Fe­bruar umfasst vier Spiele (unter anderem BV Bockhorn – Jahn und BW Bümmerstede – Wildeshausen).

  • Ein 43-jähriger PKW-Fahrer aus Wildeshausen befuhr mit seinem PKW die L 332, aus Richtung Bassum kommend, in Richtung Neubruchhausen.

  • Nun bietet er Bogenbaukurse für Kinder und Erwachsene zum Beispiel in Wildeshausen oder bei der „regioVHS“ in Ganderkesee an.

  • Das Hinspiel ging 4:1 an Wildeshausen.

  • Die Fußballer des VfL Wildeshausen II haben die Tabellenführung in der 1. Kreisklasse mit einem 2:2 beim SC Colnrade behauptet.

  • Wildeshausen ist aus dem Trainingslager im türkischen Belek zurückgekehrt.

  • Ein 21jähriger Mann wurde am späten Samstagabend im Burgpark in Wildeshausen von vier Männern überfallen.

  • Der Betrunkene hatte nach dem Verlassen einer Disco in Wildeshausen einen Radlader kurzgeschlossen, um damit nach Hause zu fahren.

  • Den zweiten Platz ergatterte ebenfalls ein Vertreter der Oldenburger Farben: Ewald Claaßen aus Wildeshausen punktete mit Lammcarrée.

  • Am 25.07.08, um 12.53 Uhr, befährt eine 31-jährige Fahrzeugführerin die Visbeker Straße von Wildeshausen in Richtung Visbek.

  • Noch gefallen den Menschen ihre neuen Tiere“, sagt Anja Rossmann vom Katzenhaus der Tierschutzgruppe Wildeshausen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Wildeshausen anlangen, in Wildeshausen arbeiten, sich in Wildeshausen aufhalten, in Wildeshausen aufwachsen, Wildeshausen besuchen, durch Wildeshausen fahren, nach Wildeshausen fahren, über Wildeshausen fahren, nach Wildeshausen kommen, nach Wildeshausen gehen, in Wildeshausen leben, nach Wildeshausen reisen, aus Wildeshausen stammen, in Wildeshausen verweilen, nach Wildeshausen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wil­des­hau­sen?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Wil­des­hau­sen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem L, ers­ten S und U mög­lich.

Das Alphagramm von Wil­des­hau­sen lautet: ADEEHILNSSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Lima
  4. Delta
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Hotel
  8. Alfa
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Echo
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Wildeshausen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wil­des­hau­sen kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wildeshausen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 03.03.2023
  2. kreiszeitung.de, 10.09.2022
  3. kreiszeitung.de, 12.09.2022
  4. weser-kurier.de, 03.02.2021
  5. kreiszeitung.de, 02.10.2021
  6. weser-kurier.de, 08.07.2020
  7. weser-kurier.de, 24.05.2020
  8. weser-kurier.de, 21.08.2016
  9. feedproxy.google.com, 02.02.2013
  10. presseportal.de, 24.03.2013
  11. feedproxy.google.com, 15.01.2013
  12. feedproxy.google.com, 23.04.2011
  13. feedproxy.google.com, 11.10.2011
  14. feedproxy.google.com, 18.02.2011
  15. polizeipresse.de, 13.12.2010
  16. nwzonline.de, 06.07.2009
  17. nwzonline.de, 20.09.2008
  18. polizeipresse.de, 26.07.2008
  19. nwzonline.de, 05.01.2008
  20. jeversches-wochenblatt.de, 20.12.2007
  21. dk-online.de, 15.02.2007
  22. dk-online.de, 04.10.2007
  23. abendblatt.de, 03.03.2005
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 28.07.2002
  25. DIE WELT 2001
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1997