Wiesmoor

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈviːsˌmoːɐ̯]

Silbentrennung

Wiesmoor

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Wiesmoor liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Auricher Landgericht wird ein schwerer Raub in Wiesmoor verhandelt.

  • Der VfB Wiesmoor hat einen Antrag an die Stadt gestellt, einen Kunstrasenplatz zu bauen.

  • Wiesmoor - Das Wiesmoorer Bündnis (WB) tritt mit fünf Kandidaten zur Stadtratswahl am 11. September an.

  • Das Standesamt Wiesmoor konnte außerdem 73 Eheschließungen verzeichnen, davon wurden 51 im Moorkolonistenhaus abgehalten.

  • Wiesmoor - Für die „Moornixe“ könnte es ein sehr langer Winter werden.

  • Zur Ausstellung in Wiesmoor werden nur „echte“ Oldtimer zugelassen.

  • Der östliche Teil des Landkreises – Wiesmoor, Großefehn und Middels – sei bei dieser Sichtweise benachteiligt.

  • Es sind allerdings keine Mitarbeiter, sondern Mitglieder der Niederdeutschen Bühne Wiesmoor.

  • Der Mann aus Wiesmoor war in einem orangefarbenen Bulli auf der Brockzeteler Straße in Richtung Adorf unterwegs.

  • Die Niederdeutsche Bühne feierte mit neuem Stück Premiere in Wiesmoor.

  • Team-Manager Hellmers räumt ein, dass es immer schwieriger wird, Fußballer nach Wiesmoor zu locken.

  • Die Roller-Fahrerin befuhr die Oldenburger Straße in Richtung Wiesmoor.

  • Wiesmoor spielte effektiv, machte jetzt aber mehr Fehler.

  • Das Käuferbudget und die Preisvorstellungen der Hauseigentümer, das zeigt die Erfahrung der Makler, klaffen in Wiesmoor häufig auseinander.

  • Denn die Blumenstadt Wiesmoor stellt vier Kandidatinnen.

  • Am Mittwochabend las die sympathische Frau, die heute in Wiesmoor lebt, in Wittmund im Comfort-Studio.

  • Der Auftritt in Wiesmoor wäre dafür aber sicherlich eine passende Gelegenheit.

  • Wiesmoor ist das Ziel einer Tagesfahrt am 30. Juni ab 15 Uhr von den bekannten Haltestellen in den beiden Orten.

  • So schwirrten die Gespräche auf der Blumen- und Pflanzenmeile der Stadt Wiesmoor sowie auf dem Marktplatz am Wochenende hin und her.

  • Auch bei "Pfiffikus" in Wiesmoor können die Verkäufer ihre Kunden beruhigen.

  • Vergangene Woche hatte es in Wiesmoor eine Protestversammlung von rund 300 Menschen gegeben.

  • Entlang des schnurgeraden Ems-Jade-Kanals radeln wir weiter nach Wiesmoor.

  • Die Medien entdeckten den Fall "Jugendkriminalität in Wiesmoor".

Häufige Wortkombinationen

  • in Wiesmoor anlangen, in Wiesmoor arbeiten, sich in Wiesmoor aufhalten, in Wiesmoor aufwachsen, Wiesmoor besuchen, durch Wiesmoor fahren, nach Wiesmoor fahren, über Wiesmoor fahren, nach Wiesmoor kommen, nach Wiesmoor gehen, in Wiesmoor leben, nach Wiesmoor reisen, aus Wiesmoor stammen, in Wiesmoor verweilen, nach Wiesmoor zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Wies­moor be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 2 × O, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Wies­moor lautet: EIMOORSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Ingel­heim
  3. Essen
  4. Salz­wedel
  5. Mün­chen
  6. Offen­bach
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Ida
  3. Emil
  4. Samuel
  5. Martha
  6. Otto
  7. Otto
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. India
  3. Echo
  4. Sierra
  5. Mike
  6. Oscar
  7. Oscar
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Wiesmoor

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wies­moor kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wiesmoor. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kurier.at, 26.04.2016
  2. n-tv.de, 22.09.2016
  3. oz-online.de, 11.08.2016
  4. oz-online.de, 30.12.2015
  5. oz-online.de, 07.01.2015
  6. oz-online.de, 11.07.2015
  7. oz-online.de, 10.08.2014
  8. oz-online.de, 16.10.2014
  9. oz-online.de, 27.03.2013
  10. oz-online.de, 04.08.2013
  11. ga-online.de, 23.03.2013
  12. presseportal.de, 31.10.2012
  13. harlinger-online.de, 02.03.2010
  14. ostfriesen-zeitung.de, 07.03.2009
  15. ostfriesische-nachrichten.de, 29.08.2008
  16. harlinger-online.de, 04.12.2008
  17. harlinger-online.de, 23.10.2008
  18. jeversches-wochenblatt.de, 29.03.2007
  19. harlinger-online.de, 13.05.2007
  20. harlinger-online.de, 05.09.2007
  21. TAZ 1997
  22. Berliner Zeitung 1997