Walsrode

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ valsˈʁoːdə ]

Silbentrennung

Walsrode

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Walsrode liegt in Deutschlands Nordwesten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber nicht nur im Umkreis von Walsrode sorgen hohe Pegelstände für angespannte Stimmung.

  • Es sei nicht so, dass es für sie Schwierigkeiten in Walsrode gegeben habe, sagt Niewels.

  • Ein 56 Jahre alter Mann aus Walsrode ist bei Kanalreinigungsarbeiten in Eschede im Landkreis Celle von seinem Kollegen worden.

  • In der aktuellen WZ-Ausgabe von Sonnabend, 25. November, erfolgt Teil zwei der Kandidaten-Vorstellung (Foto TSC Walsrode Latein-Formation).

  • Ciwan Walsrode – VfL Maschen: „Es sieht nicht so gut aus.

  • Germania Walsrode taumelt immer weiter in Richtung Tabellenkeller der Fußball-Bezirksliga.

  • Zur ambulanten Behandlung wurde sie ins Heidekreis-Klinikum Walsrode verbracht.

  • Bloß nicht weiter abdrängen lassen: Germania Walsrode (li.

  • Dort treffen sie auf die Bezirksligisten Germania Walsrode, SV Hodenhagen, SV Soltau und TV Jahn Schneverdingen.

  • Licht und Schatten gab es bei den Tischtennis-Herren des TTC Walsrode in der Bezirksoberliga.

  • Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen/Tätern bitte an die Polizei Walsrode unter 05161/98448-0.

  • Der in Walsrode wohnende 15-Jährige gab in seiner heutigen Vernehmung die Tat zu.

  • Gut gelaunt waren die Aktiven und zahlreichen Zuschauer des 8. Eckernworthlaufs des TV Jahn Walsrode.

  • Walsrode wird das Montabaur Niedersachsens.

  • Der in schwere Finanznöte geratene Vogelpark Walsrode ist gerettet.

  • "Ich habe Klavier gelernt, in dem ich in Walsrode, Karlsheim, Celle und Landshut öffentlich gespielt habe", erklärt er.

  • Als er sich gegen 17.30 Uhr kurz vor der Abfahrt Walsrode West einer Brücke näherte, sah er einen jungen Mann am Geländer stehen.

  • Bei dem Verkehrsunfall wurde der Bundeswehrangehörige schwer verletzt und dem Krankenhaus Walsrode zugeführt.

  • Von diesem Wochenende an durchstreifen die Saisonhelfer täglich die Plantagen rund um Walsrode im Landkreis Soltau-Fallingbostel.

  • "Die sind mit Sicherheit ausgebüxt", sagt Bernd Marcordes, Biologe und Leiter der Tierpflege im Vogelpark Walsrode.

Häufige Wortkombinationen

  • in Walsrode anlangen, in Walsrode arbeiten, sich in Walsrode aufhalten, in Walsrode aufwachsen, Walsrode besuchen, durch Walsrode fahren, nach Walsrode fahren, über Walsrode fahren, nach Walsrode kommen, nach Walsrode gehen, in Walsrode leben, nach Walsrode reisen, aus Walsrode stammen, in Walsrode verweilen, nach Walsrode zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wals­ro­de?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Wals­ro­de be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem S und O mög­lich.

Das Alphagramm von Wals­ro­de lautet: ADELORSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Salz­wedel
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Düssel­dorf
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Samuel
  5. Richard
  6. Otto
  7. Dora
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Sierra
  5. Romeo
  6. Oscar
  7. Delta
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Walsrode

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wals­ro­de kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Walsrode Gunther Dr. Gerhardt | ISBN: 978-3-89702-010-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Walsrode. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. az-online.de, 20.11.2023
  2. kreiszeitung.de, 27.03.2022
  3. braunschweiger-zeitung.de, 16.12.2021
  4. wz-net.de, 24.11.2017
  5. wz-net.de, 04.08.2016
  6. wz-net.de, 05.10.2015
  7. presseportal.de, 17.05.2015
  8. wz-net.de, 24.10.2014
  9. wz-net.de, 17.01.2014
  10. wz-net.de, 05.12.2013
  11. presseportal.de, 23.09.2012
  12. polizeipresse.de, 16.05.2011
  13. wz-net.de, 28.05.2011
  14. rotenburger-rundschau.de, 23.06.2010
  15. haz.de, 27.03.2009
  16. spiegel.de, 23.09.2009
  17. polizeipresse.de, 21.04.2008
  18. polizeipresse.de, 12.04.2008
  19. welt.de, 15.07.2006
  20. landeszeitung.de, 09.07.2006
  21. welt.de, 19.10.2005
  22. abendblatt.de, 29.05.2005
  23. abendblatt.de, 24.10.2004
  24. abendblatt.de, 30.03.2004
  25. Der niedergelassene Chirurg 1999
  26. BILD 1998