Lüdinghausen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlyːdɪŋˌhaʊ̯zn̩]

Silbentrennung

dinghausen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lüdinghausen liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Union Lüdinghausen gastiert heute (19. März), 17 Uhr, bei Fun Ball Dortelweil und morgen, 15 Uhr, beim 1. BC Bischmisheim.

  • Ausbruch in Lüdinghausen: In einer Jugendwohngruppe sind vier Fälle einer Virusmutation nachgewiesen worden.

  • Er fährt jeden Sonntag von Seppenrade nach Lüdinghausen.

  • Schließlich fehlte die 23-jährige Ottmarsbocholterin, die für den RV Lüdinghausen startet, bei allen entsprechenden Sichtungen.

  • Der 53-jährige Sendener ist Vorsitzender des Imkervereins Lüdinghausen.

  • Ense Augsut findet an der Burg Lüdinghausen das Abschiedskonzert der Swingersöhne statt.

  • Badminton-Bundesligist 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim startet heute mit einem Auswärtsspiel bei Union Lüdinghausen in die Rückrunde.

  • Offenbar zählte der Finanzbeamte aus Lüdinghausen sich zu dieser Gruppe.

  • Die SG Selm ist in diesem Jahr der Ausrichter für Fußball-Kreishallenmeisterschaften Lüdinghausen mit 21 Mannschaften.

  • Der Radfahrer wurde hierbei schwer verletzt und ins Krankenhaus nach Lüdinghausen gebracht, wo er stationär aufgenommen wurde.

  • Die Zeugin meldete sich anschließend auf der Polizeiwache in Lüdinghausen und meldete den Vorfall.

  • Hinweise bitte an die Polizei in Lüdinghausen unter 02591/793-0.

  • Eine weitere Doppel-Party steigt vom 20. bis 22. August in Lüdinghausen bei Münster beziehungsweise Großpösna nahe Leipzig.

  • Demnach wollte ein 87- jähriger Autofahrer aus Lüdinghausen aus einem Wirtschaftsweg (Tetekum 70 ) auf die B 235 fahren.

  • Ein Geschäftsmann ist vom Amtsgericht Lüdinghausen wegen Schmähungen des Islam zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

  • Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Nordkirchen, Notteln, Havixbeck, Olfen, Rosendahl und Senden heißen die Partner von Lüdinghausen.

  • Außer in Singen produziert die Maggi AG in Lüdinghausen (Westfalen) und in Teutschenthal bei Halle (Sachsen-Anhalt).

  • Die Ermittlungen stünden im Zusammenhang mit dem Vorwurf des Anlagebetrugs um die Firmen Fundus, Lüdinghausen, und CAS, Gütersloh.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lüdinghausen anlangen, in Lüdinghausen arbeiten, sich in Lüdinghausen aufhalten, in Lüdinghausen aufwachsen, Lüdinghausen besuchen, durch Lüdinghausen fahren, nach Lüdinghausen fahren, über Lüdinghausen fahren, nach Lüdinghausen kommen, nach Lüdinghausen gehen, in Lüdinghausen leben, nach Lüdinghausen reisen, aus Lüdinghausen stammen, in Lüdinghausen verweilen, nach Lüdinghausen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Lü­ding­hau­sen?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Lü­ding­hau­sen be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü, G und U mög­lich.

Das Alphagramm von Lü­ding­hau­sen lautet: ADEGHILNNSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Unna
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Essen
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Über­mut
  3. Dora
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Emil
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Delta
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Sierra
  12. Echo
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Lüdinghausen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lü­ding­hau­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lüdinghausen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wn.de, 18.03.2022
  2. muensterschezeitung.de, 08.02.2021
  3. wn.de, 26.12.2021
  4. wn.de, 11.06.2021
  5. wn.de, 27.08.2020
  6. wn.de, 31.12.2020
  7. saarbruecker-zeitung.de, 19.01.2017
  8. zdnet.de, 15.07.2016
  9. ruhrnachrichten.de, 18.01.2013
  10. polizeipresse.de, 20.08.2011
  11. ruhrnachrichten.de, 11.10.2011
  12. presseportal.de, 19.10.2011
  13. rp-online.de, 31.03.2010
  14. polizeipresse.de, 29.01.2009
  15. focus.msn.de, 24.02.2006
  16. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  17. Berliner Zeitung 1996
  18. Süddeutsche Zeitung 1995