Mülhausen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [myːlˈhaʊ̯zn̩]

Silbentrennung

Mülhausen

Definition bzw. Bedeutung

französische Stadt im Oberelsass

Beispielsätze

  • Von 1870 bis 1919 gehörte Mülhausen zu Deutschland respektive dem Deutschen Kaiserreich.

  • Durch die deutsche Besetzung Frankreichs im zweiten Weltkrieg gehörte Mühlhausen für wenige Jahre wieder zu Deutschland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alain Perroux wird neuer Chef der Drei-Städte Oper von Straßburg, Colmar und Mülhausen.

  • Die junge Frau aus der Eifel ist dann 1980 in den Orden eingetreten und in Mülhausen eine Ausbildung zur Handweberin gemacht.

  • Wie die Staatsanwaltschaft von Mülhausen am Montag mitteilte, starb der Schüler noch am Tatort.

  • Zwei neue Haftanstalten sollen unter anderem in Lutterbach bei Mülhausen und in Oermingen nahe der deutschen Grenze entstehen.

  • Die Unvernunft des Opfers war wohl die Ursache für das Drama, sagte Alexandre Chevrier, der stellvertretende Staatsanwalt von Mülhausen.

  • Der 74-Jährige war gefesselt und verletzt vor einem Gerichtsgebäude im ostfranzösischen Mülhausen abgelegt worden.

  • Am Samstag sei er von einem anonymen Anrufer aufgefordert worden, "wegen des Arztes" nach Mülhausen zu fahren.

  • Bei einer schweren Explosion in einer Hochschule für Chemie im ostfranzösischen Mülhausen ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.

  • Protestaktionen gab es unter anderem in Burgund und in Hillzach nahe dem elsässischen Mülhausen.

  • In Erfurt, Gotha, Arnstadt, Mülhausen und Eisenach hörten sie Konzerte des Komponisten.

  • Der Brand in der ehemaligen Kalimine nahe Mülhausen schwele weiter, sagte am Donnerstag eine Sprecherin der Präfektur Colmar.

  • Mit dem Auto über Freiburg, Mülhausen, Lyon bis Compeyre.

  • In einem Mietshaus in Mülhausen sind am Donnerstag etwa 50 Liter der hochgiftigen Chemikalie Perchlorethylen ausgeflossen.

  • Danach verteidigten die Sozialisten Vitrolles und Mülhausen; in Dreux wurde die Nationale Front von einem Konservativen besiegt.

  • Kultureinrichtungen wie das prestigeträchtige Theaterzentrum "Filature" in Mülhausen erreichten nur 29 Prozent Zustimmung.

  • Die neogaullistische RPR will in Mülhausen wie der Mehrzahl der umstrittenen Gemeinden von einer Republikanischen Front nichts wissen.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mül­hau­sen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Mül­hau­sen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem L und U mög­lich.

Das Alphagramm von Mül­hau­sen lautet: AEHLMNSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Unna
  3. Leip­zig
  4. Ham­burg
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Über­mut
  3. Lud­wig
  4. Hein­reich
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Lima
  5. Hotel
  6. Alfa
  7. Uni­form
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Mülhausen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mül­hau­sen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mülhausen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 27.12.2019
  2. wz.de, 23.07.2017
  3. kurier.at, 16.11.2015
  4. freiepresse.de, 27.07.2010
  5. sportbild.de, 19.07.2009
  6. spiegel.de, 27.10.2009
  7. spiegel.de, 21.10.2009
  8. tagesschau.de, 25.03.2006
  9. de.news.yahoo.com, 06.09.2005
  10. fr-aktuell.de, 02.03.2004
  11. netzeitung.de, 20.09.2002
  12. Berliner Zeitung 2000
  13. Stuttgarter Zeitung 1996
  14. Berliner Zeitung 1995
  15. Stuttgarter Zeitung 1995
  16. Süddeutsche Zeitung 1995