Lübbecke

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈlʏbəkə]

Silbentrennung

Lübbecke

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lübbecke liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für Luu Hoang, der aus Lübbecke kommt, gehört es zu seinem Leben dazu.

  • HBB-Geschäftsführer Harald Ortner im Westertor in Lübbecke bei seiner Ansprache zur Eröffnung am Mittwochabend im neuen Marktkauf.

  • Zu mehreren Einbrüchen in Kindertagesstätten ist es in der Nacht zu Donnerstag in Lübbecke, Preußisch Oldendorf und Espelkamp gekommen.

  • Der Mann kam entkräftet, aber ohne Lebensgefahr ins Krankenhaus nach Lübbecke.

  • Verstorben sind leider eine 84-jährige Frau aus Porta Westfalica und ein 98-jähriger Mann aus Lübbecke.

  • Zwei 24 und 28 Jahre alte Frauen aus Lübbecke sind am Dienstagabend auf der B65 in Gehlenbeck schwer verletzt worden.

  • Ein Riesenerfolg war der Adventslauf, den der Tierschutzverein Lübbecke und Umgebung in diesem Jahr zum ersten Mal durchgeführt hat.

  • Der letzte tödliche Bahnunfall im Kreis Minden-Lübbecke ereignete sich am 16. März diesen Jahres am Maschweg in Lübbecke.

  • Trifft ab der kommenden Saison wieder für den HBW: Dennis Wilke, der vor zwei Jahren aus Balingen nach Lübbecke gewechselt war.

  • Zudem spielt Minden gegen Lübbecke und Zweitligist Nordhorn gegen die SG Flensburg-Handewitt.

  • Kurze Zeit vor der Tat sei er auf eigenen Wunsch zwei Wochen lang in einer Psychatrie im ostwestfälischen Lübbecke behandelt worden.

  • Lübbecke war noch nie bei dem Turnier dabei, insofern stimmt das schon.

  • Der 30 Jahre alte Vater von fünf Kindern aus Lübbecke muss mit bis zu 15 Jahren Gefängnis rechnen.

  • Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in das Krankenhaus Lübbecke verbracht, wo er stationär verblieb.

  • Bei den Damen 40 belegte Diana Fetting (TTV Lübbecke) den zweiten Rang im Einzel.

  • Über diesen Umweg schaffte Lübbecke den Klassenerhalt.

  • Der 27-Jährige wird nun in der laufenden Saison nicht mehr für Lübbecke auf dem Platz stehen können.

  • Lübbecke holte auf fremden Parkett jedoch erst ganze zwei Zähler.

  • Bis Sonntag sind Konzerte in Köln, Oldenburg, Lübbecke und Bottrop geplant, teilte das Ensemb-le gestern mit.

  • Der Rat der Stadt Lübbecke sieht das wohl anders.

  • Überhaupt war die Stimmung in Lübbecke zuletzt nicht so unbeschwert, wie es sich für einen Aufsteiger eigentlich geziemt.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lübbecke anlangen, in Lübbecke arbeiten, sich in Lübbecke aufhalten, in Lübbecke aufwachsen, Lübbecke besuchen, durch Lübbecke fahren, nach Lübbecke fahren, über Lübbecke fahren, nach Lübbecke kommen, nach Lübbecke gehen, in Lübbecke leben, nach Lübbecke reisen, aus Lübbecke stammen, in Lübbecke verweilen, nach Lübbecke zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lüb­be­cke be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × C, 1 × K, 1 × L & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × K, 1 × L
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten B und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Lüb­be­cke lautet: BBCEEKLÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Umlaut-Unna
  3. Ber­lin
  4. Ber­lin
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Köln
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Über­mut
  3. Berta
  4. Berta
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Kauf­mann
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Bravo
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Kilo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort.

Lübbecke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lüb­be­cke kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Lübbecke und das Lübbecker Land Helmut Hüffmann | ISBN: 978-3-89702-563-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lübbecke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nw.de, 26.06.2022
  2. nw.de, 09.12.2022
  3. westfalen-blatt.de, 23.12.2022
  4. mt.de, 14.07.2021
  5. westfalen-blatt.de, 24.01.2021
  6. westfalen-blatt.de, 30.06.2021
  7. westfalen-blatt.de, 28.12.2020
  8. presseportal.de, 29.08.2014
  9. schwaebische.de, 06.11.2013
  10. schwaebische.de, 27.10.2012
  11. spiegel.de, 07.01.2010
  12. sport1.de, 08.04.2010
  13. welt.de, 28.05.2009
  14. polizeipresse.de, 01.08.2009
  15. mt-online.de, 29.10.2009
  16. szon.de, 01.03.2008
  17. net-tribune.de, 26.01.2008
  18. kicker.de, 05.05.2007
  19. sz-online.de, 10.01.2007
  20. sueddeutsche.de, 27.08.2002
  21. sueddeutsche.de, 09.09.2002