Lennestadt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Lennestadt

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Lennestadt liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beide Fahrzeuge waren durch die Kollision in einen Graben geschleudert worden, wie die Feuerwehr Lennestadt Dienstagabend mitteilte.

  • Bernie Lennemann erzielt das 2:0 und 3:0 für den FC Lennestadt.

  • Denn mit dem Tabellen-13. aus Hombruch reist genau die Mannschaft nach Lennestadt, die auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht.

  • Die meisten in Olpe und Lennestadt.

  • Alex Bruchhage hofft nun, dass die nächste Partie gegen den FC Lennestadt stattfinden kann.

  • Die verstorbenen Männer waren 84 und 83 Jahre alt und wohnten in Olpe und Lennestadt.

  • Die Albert Zimmermann & Söhne GmbH & Co. KG (AZS) mit Sitz in Lennestadt an eine Investorengruppe veräußert worden.

  • Die Dienststellen in Olpe, Attendorn und Lennestadt sind nach wie vor rund um die Uhr besetzt.

  • Die Spur führt nach Burbach und Lennestadt.

  • Beim Fußball-Westfalenligisten FC Lennestadt geht eine Ära zu Ende.

  • Die Leitung des Wochenendes hat Siegfried Knappstein aus Lennestadt.

  • Mit einem bunten Programm feierte AufWind Lennestadt zehnjähriges Bestehen.

  • Am Sonntag, 17. Mai 2009, findet ein Konzert des Frauenchores AVIVA aus Lennestadt in der Altstadtkirche Bergneustadt statt.

  • Außerdem gibt`s ein "Wintermärchen im Sauerland", das tolle Paket des Landhaus Goeddeke in Lennestadt.

  • Rot-Weiß Lennestadt lädt vom 25. bis 29. Juli zum Lennestädter Stadtpokal an die Habuche.

  • Der Lkw fuhr dann gegen ein weiteres Auto, mit dem eine fünfköpfige Familie aus dem nordrhein-westfälischen Lennestadt unterwegs war.

  • Lennestadt - Der Klassiker geht weiter: Zum Start in die neue Saison erwarten die Karl-May-Festspiele in Elspe den zehnmillionsten Besucher.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lennestadt anlangen, in Lennestadt arbeiten, sich in Lennestadt aufhalten, in Lennestadt aufwachsen, Lennestadt besuchen, durch Lennestadt fahren, nach Lennestadt fahren, über Lennestadt fahren, nach Lennestadt kommen, nach Lennestadt gehen, in Lennestadt leben, nach Lennestadt reisen, aus Lennestadt stammen, in Lennestadt verweilen, nach Lennestadt zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • entlastend

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Len­ne­stadt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Len­ne­stadt lautet: ADEELNNSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Nürn­berg
  5. Essen
  6. Salz­wedel
  7. Tü­bin­gen
  8. Aachen
  9. Düssel­dorf
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Nord­pol
  5. Emil
  6. Samuel
  7. Theo­dor
  8. Anton
  9. Dora
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Novem­ber
  5. Echo
  6. Sierra
  7. Tango
  8. Alfa
  9. Delta
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Lennestadt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Len­ne­stadt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lennestadt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 24.01.2023
  2. wp.de, 26.02.2023
  3. wp.de, 10.11.2023
  4. wp.de, 07.03.2022
  5. wp.de, 10.09.2021
  6. siegener-zeitung.de, 18.01.2021
  7. wp.de, 17.12.2020
  8. wp.de, 17.03.2020
  9. wr.de, 21.09.2020
  10. waz.de, 17.10.2019
  11. sauerlandkurier.de, 31.08.2011
  12. sauerlandkurier.de, 12.07.2011
  13. oberberg-aktuell.de, 05.05.2009
  14. bild.de, 31.10.2008
  15. westfalenpost.de, 23.07.2005
  16. lvz-online.de, 07.08.2005
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 21.06.2001