Langenfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaŋənˌfɛlt ]

Silbentrennung

Langenfeld

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Langenfeld liegt im Westen Deutschlands.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus Langenfeld war Ulrike Kubiziel mit ihrem Mann nach Krefeld gekommen.

  • Die Folge: Die S-Bahn steht zwischen Leverkusen und Langenfeld gerade still.

  • Ein Schatzsucher ist mit einem Metalldetektor in Langenfeld südlich von Düsseldorf auf zwei Brandbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gestoßen.

  • Bei Langenfeld in Fahrtrichtung Düsseldorf sind nach ersten Informationen drei Autos zusammengekracht.

  • Die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars haben mit 42:40 (21:7) gegen die Langenfeld Longhorns einen dramatischen Heimsieg gefeiert.

  • Bei einer Großrazzia nahmen die Ermittler unter anderem in Langenfeld eine illegale Tabakfabrik hoch.

  • Langenfeld hatte eine klare Empfehlung: „Hier kann nur eine weitere Europäisierung des Flüchtlingsschutzes in der EU Abhilfe schaffen.

  • "Deutschland ist demografisch zu einem multireligiösen Land geworden", sagte Langenfeld dazu.

  • Den 200 betroffenen Mitarbeitern, davon 30 in der Hauptverwaltung in Langenfeld, wird zum 30. Juni gekündigt.

  • Dies führte dazu, dass gegen ihn, durch das Amtsgericht Langenfeld, ein Annäherungsverbot ausgesprochen wurde.

  • Der Westdeutsche Rundfunk meldete, als Tatverdächtiger gelte ein Al-Qaida-Verbindungsmann aus dem rheinischen Langenfeld.

  • Doch als er gestern wegen einer Raub-Anklage beim Amtsgericht Langenfeld antreten sollte, ließ er nicht mal etwas von sich hören.

  • Unterdessen werden noch zwei andere Stellen der CO-Leitung im Raum Langenfeld auf weitere Schäden an der Röhrenisolierung überprüft.

  • Auf der Autobahn 3 bei Langenfeld schlugen die Ermittler schliesslich zu.

  • Bis zu diesem Prestigeduell, dem nächsten Spiel der Panther gegen die Langenfeld Longhorns, sind es noch 3 Wochen.

  • Der VDK-Vorsitzende Manfred Stuckmann erinnerte ebenfalls an den Staatsterror ab 1938, dem auch Juden aus Langenfeld zum Opfer fielen.

  • Hoho" ruft es wie aus einem Mund beim WDR-Stadtgespräch zur CO-Pipeline in Langenfeld.

  • Mittwochabend (26.09.07) prallen in der Stadthalle in Langenfeld nicht nur Emotionen, sondern auch viele Argumente aufeinander.

  • Der deutsche Meister Björn Joppien (Langenfeld) trifft in der ersten Runde auf Lee Hui Kendrick aus Singapur.

  • "Sie kegelt wie von einem anderen Stern", sagt der Vorsitzende des SK Langenfeld.

Häufige Wortkombinationen

  • in Langenfeld anlangen, in Langenfeld arbeiten, sich in Langenfeld aufhalten, in Langenfeld aufwachsen, Langenfeld besuchen, durch Langenfeld fahren, nach Langenfeld fahren, über Langenfeld fahren, nach Langenfeld kommen, nach Langenfeld gehen, in Langenfeld leben, nach Langenfeld reisen, aus Langenfeld stammen, in Langenfeld verweilen, nach Langenfeld zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lan­gen­feld be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × F & 1 × G

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 1 × D, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Lan­gen­feld lautet: ADEEFGLLNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. Lima
  10. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Langenfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lan­gen­feld kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mehl­bruch:
Ortsteil der Stadt Langenfeld im Rheinland (PLZ 40764)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Langenfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 26.03.2023
  2. rundschau-online.de, 24.08.2022
  3. wz.de, 06.01.2021
  4. derwesten.de, 07.02.2020
  5. hl-live.de, 25.08.2019
  6. derwesten.de, 26.12.2018
  7. presseportal.de, 27.04.2017
  8. feedproxy.google.com, 26.04.2016
  9. rp-online.de, 25.03.2014
  10. feeds.rp-online.de, 01.01.2013
  11. abendblatt.de, 17.12.2012
  12. feeds.rp-online.de, 19.03.2011
  13. express.de, 03.09.2010
  14. nzz.ch, 07.08.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 20.07.2008
  16. rp-online.de, 17.11.2008
  17. wdr.de, 27.09.2007
  18. szon.de, 19.09.2006
  19. waz.de, 30.06.2005
  20. sueddeutsche.de, 12.07.2002
  21. welt.de, 14.04.2002
  22. bz, 05.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Junge Welt 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. TAZ 1995