Hospiz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɔsˈpiːt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Hospiz
Mehrzahl:Hospize

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Hospizdie Hospize
Genitivdes Hospizesder Hospize
Dativdem Hospizden Hospizen
Akkusativdas Hospizdie Hospize

Anderes Wort für Hos­piz (Synonyme)

Berghütte:
Hütte in den Bergen
Hütte:
Beherbergungseinrichtung (Schutzhütte) für Wanderer, zum Beispiel in den Bergen oder auch auf einer Sandbank
Decksaufbau am Heck eines Schiffes
Schutzhaus
Schutzhütte:
Hütte (oder auch festes Haus), die dem Schutz vor den Unbilden des Wetters dient
Sterbehaus:
Haus, in dem jemand stirbt
Sterbeklinik

Beispielsätze

  • Wir haben uns einen Schlafplatz im Hospiz reservieren lassen.

  • Gittas Vater hat jetzt einen Platz im Hospiz bekommen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Denn fast alle Gäste im Hospiz verbinden mit einem Lied eine Geschichte.

  • Aber Kraft weiß, dass diese Meinung schon seit Jahren vorherrsche – und trotzdem neue Hospize entstanden, die nun stark nachgefragt werden.

  • Das Hospiz „Rickers-Kock-Haus“ ist in der Moislinger Allee 75a in Lübeck zu finden.

  • Auch im Andachtsraum des Hospiz am See darf man sich derzeit nicht versammeln.

  • Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand in einem Bewohnerzimmer des Hospizes vor.

  • Auch neue Besucher sind begeistert von der Arbeit des Hospizes und spenden gerne.

  • Charlie Gard starb wenige Tage vor seinem ersten Geburtstag in einem Hospiz.

  • Der Freistaat zahlt für den Auf- und Ausbau stationärer Hospize einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro pro Platz.

  • Nachdem die junge Frau ein halbes Jahr im Koma gelegen hatte, ist sie am Sonntag in einem Hospiz in Duluth bei Atlanta gestorben.

  • Außerdem brachte die Leeraner Delegation eine Spende für das Hospiz in Trowbridge mit.

  • Am 12. November wird das Hospiz am Dreifaltigkeitsberg besucht.

  • Das Hildegard Hospiz war eines der ersten Hospize im deutschsprachigen Raum.

  • "Für ein Hospiz in Hamburg", sagt der Künstler und legt sie auf den Boden.

  • Zweimal besuchte sie in dieser schwierigen Zeit ihre Kollegen im Hospiz.

  • Beim Brand in einem Hospiz in Köln sind in der Nacht drei Menschen ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt.

  • Viele Menschen denken, wenn sie das Wort Hospiz hören, an einen stationären Aufenthalt.

  • Die Humanistische Union und die Deutsche Hospiz Stiftung begrüßten, dass der Gesetzgeber eine Klarstellung plane.

  • Der dreimalige Masters-Sieger war am Montagabend in einem Hospiz in der Nähe von Leeds gestorben.

  • Ein Benefiz-Konzert zugunsten der Bürgerstiftung Hospiz Nordheide gibt es am Sonntag, 22. Mai, ab 19 Uhr in der Buchholzer Empore.

  • Die Bürgerstiftung Hospiz Nordheide freut sich über eine Initiative des Tostedter Kaufmanns Alfred Bunk.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Hos­piz?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Hos­piz be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × H, 1 × I, 1 × O, 1 × P, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × P, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Hos­pi­ze zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Hos­piz lautet: HIOPSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Pots­dam
  5. Ingel­heim
  6. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Paula
  5. Ida
  6. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Papa
  5. India
  6. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Hos­piz (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Hos­pi­ze (Plural).

Hospiz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hos­piz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Clown­dok­tor:
therapeutisch speziell angelernte Person, die, in der Rolle eines Clowns, in Einrichtungen des Gesundheits- (Krankenhäuser, Psychiatrien) und Pflegewesens (Altenheime, Hospize, Pflegeheime) die Patienten und (Pflege- und Altenheim-)Bewohner regelmäßig humoristisch betreut, um ihre Heilung und/oder ihr Befinden zu begünstigen
Hos­piz­ka­pel­le:
einfach gestalteter Kapellenbau oder abgeteilter Bereich in einem Hospiz, der für persönliche Andachten oder auch Gottesdienste genutzt wird
Hos­piz­pfle­ge­rin:
weibliche Person, die beruflich als Pflegerin im Hospiz arbeitet

Buchtitel

  • Märchen im Hospiz: Erdenkinder – Waisenkinder – Königskinder Heinrich Dickerhoff | ISBN: 978-3-98112-403-3
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hospiz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hospiz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 21.04.2023
  2. fr.de, 09.02.2022
  3. hl-live.de, 22.12.2021
  4. vorarlberg.orf.at, 10.04.2020
  5. presseportal.de, 23.11.2019
  6. verlagshaus-jaumann.de, 29.11.2018
  7. bild.de, 05.08.2017
  8. aerzteblatt.de, 24.08.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 28.07.2015
  10. oz-online.de, 12.07.2014
  11. schwaebische.de, 29.10.2013
  12. presseportal.ch, 11.10.2012
  13. pinneberger-tageblatt.de, 22.08.2011
  14. haz.de, 08.04.2010
  15. aachener-zeitung.de, 19.12.2009
  16. nwzonline.de, 09.07.2008
  17. spiegel.de, 30.03.2007
  18. ngz-online.de, 12.10.2006
  19. abendblatt.de, 14.05.2005
  20. abendblatt.de, 28.10.2004
  21. abendblatt.de, 24.12.2003
  22. sueddeutsche.de, 21.08.2002
  23. bz, 29.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995