Hauptort

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaʊ̯ptˌʔɔʁt ]

Silbentrennung

Einzahl:Hauptort
Mehrzahl:Hauptorte

Definition bzw. Bedeutung

Bedeutendster Ort einer bestimmten Region.

Begriffsursprung

Ableitung zu Ort mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Hauptortdie Hauptorte
Genitivdes Hauptortes/​Hauptortsder Hauptorte
Dativdem Hauptort/​Hauptorteden Hauptorten
Akkusativden Hauptortdie Hauptorte

Anderes Wort für Haupt­ort (Synonyme)

zentraler Ort

Beispielsätze (Medien)

  • Hauptorte antisemitischer Vorfälle seien die Straße mit 34 Vorfällen und Bildungseinrichtungen mit 29 Vorfällen.

  • Zwei der drei Kandidierenden für den Ausserrhoder Sitz stammen aus dem Hauptort.

  • Die meisten von ihnen bevorzugen die Hotels im Hauptort Avalon.

  • Im Ausschuss sitzen Vertretende der beiden Hauptorte und ihrer Tourismusorganisationen.

  • Ich werde am Rande des Hauptortes wohnen, also werde ich nur zum Einkaufen dorthin gehen und den Rest der Zeit für mich bleiben.

  • Die erste Zahl ist die Jahresproduktion der historischen Kellerei in Haro, dem Hauptort der – Nomen est Omen – Rioja Alta.

  • Mit anderen Worten dienen Krankenhäuser bislang als Hauptort für die weitere Verbreitung von „Superbakterien“ auf dem Kontinent.

  • Die wohl bekannteste ist Växon mit dem Hauptort Vaxholm - und natürlich landete ich auch da.

  • Zudem sei der Hauptort der deutschen Einigung nun mal das Berliner Reichstagsgebäude.

  • Der Hauptort des Lammertals will seine große Tradition als Heilbad in einem Zukunftsprojekt neu beleben.

  • Im Hauptort von Waadt wurde Marc Vuilleumier von der PdA sowie Michel Dolivo und Hadrien Buclin von der SolidaritéS gewählt.

  • Gerade in einer Gemeinde, wo der Hauptort so viel größer sei als die Ortsteile, erklärte Haas.

  • E-Mail* gültige E-Mail-Adresse fehlt Der Walliser Hauptort ist offensichtlich ein gutes Schweizer Pflaster.

  • Der kleine Hauptort ist umtriebig, mit Restaurants, Bars und Cafés.

  • Auch im Ausland ist Umbriens Hauptort nun nicht mehr nur wegen seiner Schönheit und der Schokolade bekannt.

  • Auf dem Rundgang erfuhren die sechzig Architekturinteressierten vieles über das Gebaute im Hauptort Liechtensteins.

  • Es ist unabdingbar notwendig, das bisherige postalische Angebot in vollem Umfang für den Hauptort Wiehl beizubehalten.

  • Das Landesinnere der Insel mit dem Hauptort Phuket-Stadt und die Ostküste blieben gänzlich von der Welle verschont.

  • Das Epizentrum lag rund 420 Kilometer südlich des Hauptortes der Andamanen und Nikobaren, Port Blair.

  • Und da ist der Hauptort der Nahe und der Mittlere Osten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Haupt­ort be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × H, 1 × O, 1 × P, 1 × R & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × H, 1 × P, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich. Im Plu­ral Haupt­or­te zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Haupt­ort lautet: AHOPRTTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Pots­dam
  5. Tü­bin­gen
  6. Offen­bach
  7. Ros­tock
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Paula
  5. Theo­dor
  6. Otto
  7. Richard
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Papa
  5. Tango
  6. Oscar
  7. Romeo
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Haupt­ort (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Haupt­or­te (Plural).

Hauptort

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Haupt­ort kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aa­rau:
Stadt in der Schweiz, Hauptort des Schweizer Kantons Aargau
Aar­gau:
Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Aarau
Ap­pen­zell:
Hauptort des Schweizer Kantons Appenzell Innerrhoden
Frei­burg:
Hauptort des gleichnamigen, zweisprachigen Schweizer Kantons Freiburg
Gla­rus:
politische Gemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons
Ki­ew:
Hauptstadt der Ukraine sowie Hauptort und Verwaltungssitz der Oblast Kiew
Schwyz:
Geografie: eine Gemeinde in der Schweiz, der Hauptort des gleichnamigen Kantons Schwyz
St. Gal­len:
Hauptort des Kantons St. Gallen
Thur­gau:
Kanton in der Schweiz mit dem Hauptort Frauenfeld
Waadt:
Schweizer Kanton mit dem Hauptort Lausanne
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hauptort. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Hauptort. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 24.08.2023
  2. tagblatt.ch, 12.10.2023
  3. blick.ch, 09.02.2022
  4. luzernerzeitung.ch, 09.12.2022
  5. t-online.de, 27.04.2021
  6. blick.ch, 03.05.2020
  7. de.sputniknews.com, 30.07.2019
  8. spiegel.de, 27.08.2018
  9. abendblatt-berlin.de, 27.07.2018
  10. sn.at, 02.11.2017
  11. motorsport-total.com, 13.05.2017
  12. golem.de, 19.12.2016
  13. bazonline.ch, 30.04.2014
  14. spiegel.de, 30.04.2009
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 03.12.2009
  16. presseportal.ch, 02.09.2008
  17. oberberg-aktuell.de, 17.12.2008
  18. spiegel.de, 21.02.2005
  19. volksstimme.de, 25.07.2005
  20. spiegel.de, 01.03.2004
  21. fr-aktuell.de, 18.11.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 26.04.2004
  23. welt.de, 07.11.2003
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Die Zeit 1995
  28. Süddeutsche Zeitung 1995