Freiburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯bʊʁk ]

Silbentrennung

Freiburg

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • FR

Anderes Wort für Frei­burg (Synonyme)

Freiburg im Üechtland
Freiburg/Elbe

Beispielsätze

  • Freiburg liegt an der Grenze zwischen Schwarzwald und Oberrheingraben.

  • Freiburg liegt circa 20 Kilometer südöstlich von Brunsbüttel.

  • Freiburg, beidseits der Saane im Schweizer Mittelland gelegen, ist ein wichtiges Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungszentrum mit zweisprachiger Universität an der Kulturgrenze zwischen deutscher und französischer Schweiz.

  • Freiburg liegt nördlich von Basel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alexander De Los Rios absolvierte gegen die Ravensburg Towerstars sein 600. Pflichtspiel für den EHC Freiburg.

  • Ähnlich äusserten sich die Kantone Freiburg, Schaffhausen, Genf und Jura.

  • Abstimmungen mit dem Ortschaftsrat, der Schule, der Gemeinde und der beteiligten Firma aus Freiburg nahm Denzer in die Hand.

  • Ab dem 30. November 2020 rechnen die Verantwortlichen der Stadt Freiburg in den Verkehrsspitzen mit Rückstau.

  • Alleine in Freiburg werden etwa 20.000 Demonstranten erwartet.

  • Aber Freiburg schaffte es trotz eines Chancenplus' nicht, den Gegner zu distanzieren.

  • Allerdings wird in Freiburg der Fall Lucile K. nicht verhandelt.

  • Allerdings waren die letzten drei Gegner mit Nürnberg, Bochum und Freiburg auch Hochkaräter der Liga.

  • Acht Verletzte im Kanton Freiburg Auch im Kanton Freiburg kam es wegen der Wetterverhältnisse zu zahlreichen Verkehrsunfällen.

  • Aber nicht nur Metropolen sind teuer: Auch in Freiburg im Breisgau oder Augsburg sind Immobilien schwer erschwinglich.

  • Ähnlich deprimiert klang Fußball-Lehrer Streich: "Wenn ich nicht Trainer in Freiburg wäre, hätte mir das Zuschauen Spaß gemacht.

  • Der Aargau belegt den zweiten Platz, der Kanton Freiburg den dritten.

  • Aber wenn ein Entscheid gefällt ist, müssen ihn alle vertreten», sagt Urs Schwaller, CVP-Ständerat aus dem Kanton Freiburg.

  • Im Spiel gegen Freiburg blieben die Roten insgesamt unter ihren Möglichkeiten.

  • Auch auf Freiburg II wartet ein schwerer Brocken.

  • Darunter war mit Michael Langer, dem Torhüter des Bundesligisten SC Freiburg, sicherlich der bekannteste Teilnehmer.

  • AmFreitag gastieren die Heilbronner beim Baden-Württemberg-Derby in Freiburg.

  • Unter den größeren Städten liegt die Achalmstadt damit nicht schlecht, nämlich nur hinter Ulm und Freiburg.

  • Freiburg ist gut, aber Basel lohnt sich richtig.

  • Die Werte für Freiburg sind in der Deutschlandkarte zu sehen.

Übersetzungen

  • Alemannisch: Freiburg
  • Aserbaidschanisch: Frayburq-im-Braysqau
  • Englisch: Freiburg
  • Französisch:
    • Fribourg
    • Fribourg-en-Brisgau
  • Italienisch: Friburgo
  • Katalanisch: Friburg
  • Latein:
    • Friburga
    • Friburgum
    • Friburgum Brisgoviae
  • Neugriechisch: Φράιμπουργκ (Frébourg)
  • Polnisch: Fryburg Bryzgowijski (männlich)
  • Russisch: Фрайбург
  • Türkisch:
    • Breisgau'daki Freiburg
    • Freiburg

Was reimt sich auf Frei­burg?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Frei­burg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Frei­burg lautet: BEFGIRRU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Freiburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frei­burg kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Breis­gau:
Region um die Stadt Freiburg im Südwesten Baden-Württembergs
Frei­bur­ger:
Bewohner von Freiburg, jemand, der aus Freiburg stammt
Frei­bur­ge­rin:
in Freiburg geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person
Schau­ins­land:
der am westlichen Rande des Schwarzwaldes gelegene Hausberg von Freiburg im Breisgau
Schult­heiß:
in manchen Städten bis ins 19. Jahrhundert die Amtsbezeichnung des Bürgermeisters, zum Beispiel in Bern, Freiburg und Solothurn

Buchtitel

  • 111 Orte in Freiburg, die man gesehen haben muss Barbara Rieß | ISBN: 978-3-74081-073-3
  • 52 kleine & große Eskapaden in und um Freiburg Yvonne Weik | ISBN: 978-3-77018-090-5
  • Das "russische" Freiburg Elisabeth Cheaure | ISBN: 978-3-79305-188-6
  • Dein Verein. SC Freiburg Christoph Beutenmüller | ISBN: 978-3-73070-663-3
  • Der selige Engelbert Krebs aus Freiburg im Breisgau – Eine Dokumentation Werner Heiland-Justi | ISBN: 978-3-95976-488-9
  • Der Totentanz zu Freiburg Astrid Fritz | ISBN: 978-3-49900-593-0
  • DuMont Bildatlas Freiburg, Colmar, Basel Cornelia Tomaschko | ISBN: 978-3-61601-279-7
  • DuMont direkt Reiseführer Freiburg Alice Winter | ISBN: 978-3-61600-062-6
  • Erlebnis-Wanderungen in und um Freiburg Lars Freudenthal | ISBN: 978-3-86246-940-6
  • FRED & OTTO unterwegs in Freiburg und dem Schwarzwald Kinga Rybinska | ISBN: 978-3-95693-015-7
  • Freiburg an einem Tag Steffi Böttger | ISBN: 978-3-95797-124-1
  • Freiburg in den 50er-Jahren Staatsarchiv Freiburg | ISBN: 978-3-84252-418-7
  • Freiburg wimmelt Steph Burlefinger | ISBN: 978-3-84252-043-1
  • Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau, nach den Quellen bearbeitet Josef Bader | ISBN: 978-3-38650-174-3
  • Glücksorte in Freiburg Silke Kohlmann, Kathrin Blum | ISBN: 978-3-77002-593-0

Film- & Serientitel

  • Borussia Dortmund – SC Freiburg (Film, 2022)
  • Freiburg in (Kurzdoku, 2012)
  • German Bundesliga M'gladbach vs SC Freiburg (Film, 2012)
  • Hansa Rostock vs SC Freiburg (Film, 2004)
  • SC Freiburg vs Borussia Dortmund (Film, 2019)
  • SC Freiburg vs Hertha BSC (Film, 2004)
  • SC Freiburg vs RB Leipzig (Film, 2021)
  • SC Freiburg vs TSV 1860 Munich (Film, 2003)
  • University Hospital Freiburg (Doku, 2005)
  • Volker Finke, Fußballtrainer in Freiburg (Film, 1994)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freiburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Freiburg. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6817233. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. verlagshaus-jaumann.de, 08.01.2023
  2. cash.ch, 17.01.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 17.08.2021
  4. baden.fm, 16.11.2020
  5. schwarzwaelder-bote.de, 19.09.2019
  6. nzz.ch, 27.01.2018
  7. focus.de, 22.11.2017
  8. kicker.de, 14.03.2016
  9. bernerzeitung.ch, 06.02.2015
  10. faz.net, 30.08.2014
  11. general-anzeiger-bonn.de, 30.09.2013
  12. tagesanzeiger.ch, 30.03.2012
  13. tagesanzeiger.ch, 12.05.2011
  14. stuttgarter-nachrichten.de, 13.09.2010
  15. oberpfalznetz.de, 11.09.2009
  16. szon.de, 28.05.2008
  17. de.sports.yahoo.com, 04.01.2007
  18. gea.de, 07.09.2006
  19. welt.de, 28.02.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 10.05.2004
  21. fr-aktuell.de, 18.12.2003
  22. heute.t-online.de, 08.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 17.12.1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995