Waldkraiburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [valtˈkʁaɪ̯bʊʁk]

Silbentrennung

Waldkraiburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Waldkraiburg liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im vergangenen Jahr hatte eine Anschlagserie im bayerischen Waldkraiburg für Angst und Schrecken gesorgt.

  • In Burghausen, Bad Reichenhall und Waldkraiburg schritten die Beamten ein.

  • In Waldkraiburg herrschte nach den Enthüllungen über die WASAG Chemie eine regelrechte Pogromstimmung gegen mich.

  • Besonders betroffen waren die Regionen Waldkraiburg (Landkreis Mühldorf) und Passau.

  • Die knapp 200 Kilometer Anfahrt haben sich gelohnt: Die neue Miss Weiden kommt aus Waldkraiburg.

  • Spektakulärer Abflug eines Ford Mustang Oldtimers zwischen Waldkraiburg und Pürten.

  • Luca Grünwald (Waldkraiburg) wurde im Training der kleinsten Klasse 28., Philipp Öttl (Ainring/beide Kalex) sogar nur 31.

  • Philipp Öttl (Ainring) musste sich mit dem 17. Rang begnügen, Luca Grünwald (Waldkraiburg) kam nicht über Platz 21 hinaus.

  • So gewann man bislang 14 der 22 absolvierten Spiele, darunter gegen die derzeitigen Top Drei Memmingen, Sonthofen und Waldkraiburg.

  • So erzielte der Bayernliga-Meister von 2010 bei den 6:3 und 6:4-Siegen am vergangenen Wochenende gegen Dorfen und Waldkraiburg zwölf Tore.

  • Am Samstag um 18 Uhr kreuzt der Bezirksoberliga-Absteiger VfL Waldkraiburg zum nächsten Heimspiel in der Sparda-Bank-Sporthalle auf.

  • Am Donnerstag, kurz vor halb zehn morgens ereignete sich bei Waldkraiburg der schwere Verkehrsunfall.

  • Das Gymnasium Waldkraiburg machte Anselm Räde die Trennung nicht leicht.

  • Das Heimspiel gegen den VfL Waldkraiburg wurde nämlich mit 22:27 (6:13) verloren.

  • Der 19-Jährige hielt sich besuchsweise in Waldkraiburg auf.

  • Zur Vorbereitung liefen sie den Halbmarathon in Bad Feilnbach und den Stadtlauf in Waldkraiburg mit.

  • Vielmehr war der einzige deutsche Profi-Schiedsrichter Petr Chvatal (Waldkraiburg) Ziel der Kritik.

  • Betroffen davon sind in Waldkraiburg 50 sowie in Dornach 40 Arbeitsplätze.

  • Sascha Lippe (1. BC Waldkraiburg) gewann die Konkurrenz bei den Jüngeren, Patrick Einsle (BSC Füssen) bei den Älteren.

  • In der hart umkämpften Partie verhängte Schiedsrichter Chvatal (Waldkraiburg) insgesamt 58 Strafminuten.

  • Waldkraiburg - Emilie Schindler soll im oberbayerischen Waldkraiburg ihre letzte Ruhe finden.

  • Denn nach Feierabend sitzt Krumpholz für die SPD im Stadtrat von Waldkraiburg.

  • Um den rettenden sechsten Platz in der Gruppe zu schaffen, muß sich der EC wohl an Waldkraiburg und Königsbrunn orientieren.

Häufige Wortkombinationen

  • in Waldkraiburg anlangen, in Waldkraiburg arbeiten, sich in Waldkraiburg aufhalten, in Waldkraiburg aufwachsen, Waldkraiburg besuchen, durch Waldkraiburg fahren, nach Waldkraiburg fahren, über Waldkraiburg fahren, nach Waldkraiburg kommen, nach Waldkraiburg gehen, in Waldkraiburg leben, nach Waldkraiburg reisen, aus Waldkraiburg stammen, in Waldkraiburg verweilen, nach Waldkraiburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Wald­krai­burg?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wald­krai­burg be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem D und I mög­lich.

Das Alphagramm von Wald­krai­burg lautet: AABDGIKLRRUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Düssel­dorf
  5. Köln
  6. Ros­tock
  7. Aachen
  8. Ingel­heim
  9. Ber­lin
  10. Unna
  11. Ros­tock
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Dora
  5. Kauf­mann
  6. Richard
  7. Anton
  8. Ida
  9. Berta
  10. Ulrich
  11. Richard
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Delta
  5. Kilo
  6. Romeo
  7. Alfa
  8. India
  9. Bravo
  10. Uni­form
  11. Romeo
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Waldkraiburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wald­krai­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Waldkraiburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bo.de, 23.07.2021
  2. hersfelder-zeitung.de, 21.11.2020
  3. hagalil.com, 19.11.2019
  4. pnp.de, 29.12.2017
  5. onetz.de, 16.08.2017
  6. feedproxy.google.com, 11.06.2016
  7. handelsblatt.com, 10.10.2014
  8. handelsblatt.com, 12.10.2014
  9. schwaebische.de, 04.01.2014
  10. schwaebische.de, 12.01.2012
  11. feedsportal.com, 12.11.2011
  12. abendzeitung.de, 06.05.2010
  13. ovb-online.de, 14.02.2009
  14. donaukurier.de, 05.03.2008
  15. ovb-online.de, 02.01.2008
  16. chiemgau-online.de, 09.11.2007
  17. heute.t-online.de, 01.04.2003
  18. sueddeutsche.de, 26.10.2002
  19. fr, 19.02.2002
  20. ln-online.de, 16.09.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Die Zeit 1996
  23. Stuttgarter Zeitung 1995