Vöhringen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈføːʁɪŋən]

Silbentrennung

Vöhringen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Vöhringen liegt in Deutschlands Südosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Einbrecher im schwäbischen Vöhringen hat sich ein kurioses, aber kein sonderlich gutes Versteck gesucht.

  • Weil sie Gaspedal und Kupplung verwechselte, hat eine Frau in Vöhringen einen Unfall verursacht.

  • Der heute in Vöhringen lebende Fotograf Reinhard Wenzel hat die Wende in seiner Heimat festgehalten.

  • Die experimentelle Produktion „Comeback im Gegenlicht“ begeistert die Besucher im Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen.

  • Hand hoch für die Gründung eines Grünen-Ortsverbands in Vöhringen: Einstimmig sprach sich der „Grüne Tisch“ dafür aus.

  • Das wird bei ihren Übungsfahrten auf dem Radweg entlang des Autobahnzubringers von Illerberg nach Vöhringen sichtbar.

  • Der Festabend zum 125. Gründungsjubiläum des Sportclubs Vöhringen findet am Samstag, 9. Juni, ab 18 Uhr im Wolfgang-Eychmüller-Haus statt.

  • Die größte Zahl der Einpendler kommt aus Neu-Ulm (575), gefolgt von Ulm (493), Vöhringen (442), Weißenhorn (337) und Illertissen (274).

  • Der Flüchtlingsarbeitskreis in Vöhringen hilft bei der Arbeitsvermittlung.

  • Danach ging nichts mehr, Sulz und Vöhringen gingen ihre eigenen Wege bei der Erschließung von Gewerbegrundstücken.

  • Bei einem Arbeitsunfall in Vöhringen (Landkreis Neu-Ulm) ist ein 55-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden.

  • Dieser Aufwind ebbte aber schnell ab. Vöhringen legte auf 16:13 vor. Diese Phase schien der Genickbruch für Weingarten zu sein.

  • Sein Kollege, Bürgermeister Karl Janson aus Vöhringen, war gestern nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

  • In Vöhringen erhielt ein 43-Jähriger eine ganz ähnliche klingende Mitteilung.

  • Bei Vöhringen (Kreis Rottweil) starb eine Frau in ihrem Auto.

  • Auf Drahtesel hatten es Unbekannte in Illertissen und Vöhringen abgesehen.

  • Dadurch entstehen zwar keine neuen Arbeitsplätze, doch das Werk werde die bestehenden Jobs am Standort Vöhringen sichern, sagte Kroener.

  • Auch Maria Brechtel, sie stammt aus Vöhringen, probiert es mit Gelassenheit.

Häufige Wortkombinationen

  • in Vöhringen anlangen, in Vöhringen arbeiten, sich in Vöhringen aufhalten, in Vöhringen aufwachsen, Vöhringen besuchen, durch Vöhringen fahren, nach Vöhringen fahren, über Vöhringen fahren, nach Vöhringen kommen, nach Vöhringen gehen, in Vöhringen leben, nach Vöhringen reisen, aus Vöhringen stammen, in Vöhringen verweilen, nach Vöhringen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Vöh­rin­gen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Vöh­rin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × Ö, 1 × R & 1 × V

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × V
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Vöh­rin­gen lautet: EGHINNÖRV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Umlaut-Offen­bach
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Öko­nom
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Romeo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Vöhringen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vöh­rin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vöhringen einst und jetzt Monika Kolb, Wolfgang Ott, Martin Ebert | ISBN: 978-3-96303-414-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vöhringen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 28.06.2021
  2. augsburger-allgemeine.de, 07.02.2020
  3. augsburger-allgemeine.de, 09.11.2019
  4. augsburger-allgemeine.de, 18.03.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 29.07.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 28.04.2018
  7. augsburger-allgemeine.de, 06.06.2018
  8. augsburger-allgemeine.de, 09.03.2018
  9. schwarzwaelder-bote.de, 27.09.2017
  10. schwarzwaelder-bote.de, 23.09.2016
  11. antenne.de, 28.01.2012
  12. schwaebische.de, 14.02.2011
  13. augsburger-allgemeine.de, 07.07.2010
  14. augsburger-allgemeine.de, 07.09.2010
  15. tagblatt.de, 04.02.2010
  16. augsburger-allgemeine.de, 28.06.2009
  17. szon.de, 13.03.2008
  18. szon.de, 03.07.2008