Öhringen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈøːʁɪŋən]

Silbentrennung

Öhringen

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Sachschaden von knapp 5.000 Euro ist die Folge eines Verkehrsunfalls am Freitag, um circa 16.15 Uhr, in Öhringen.

  • In Öhringen absolviert der Fußball-Drittligist von 16 Uhr an ein Testspiel gegen den Zweitligisten Greuther Fürth.

  • Für die Laboreinrichtung ist die Firma Hohenloher aus Öhringen zum Preis von 150 000 Euro zuständig.

  • ’“, erinnert Schäfer sich heute, zu Hause in Öhringen, einem 23.000-Einwohner-Städtchen unweit von Heilbronn.

  • In Öhringen rutschte ein 22-jähriger VW-Fahrer beim Abbiegen in die Otto-Röhm-Straße auf den Ford eines 53-jährigen Mannes.

  • Öhringen - Die Imker aus Öhringen und Umgebung laden am Sonntag, 5. Juli, von 10 bis 17 Uhr zu einem großen Fest ein.

  • Auch in der Rathausstraße in Öhringen wird in den Mai hineingefeiert.

  • Öhringen - Die Kindergartenplanung sieht bis 2013 für Öhringen einen Bedarf von 81 Kleinkindplätzen in der Betreuung vor.

  • Als Kleiner unter den vielen Großen versucht sich der Bezirksligist TSG Öhringen einmal mehr als Favoritenschreck.

  • Öhringen - Deutschland liest« heißt die bundesweite Kampagne, mit der Bibliotheken vom 24. bis 31. Oktober für das Lesen werben.

  • Öhringen - Letztlich ging es um 90 Euro, die sich der 23-jährige Angeklagte aus Pfedelbach von seinem ehemaligen Freund geliehen hatte.

  • Nach Angaben der Landespolizeidirektion Stuttgart befand sich der Mann später mit seiner Tochter im Industriegebiet von Öhringen.

  • Das nächste Fitnessstudio ist allerdings 15 Kilometer entfernt in Öhringen.

  • In der Nähe von Öhringen, zwischen den Flüssen Kocher, Jagst und Neckar, liegt die kleine Gemeinde Friedrichsruhe.

  • Auf der Autobahn Nürnberg-Mannheim zwischen Öhringen und Heilbronn Neckarsulm wuchs ein Stau auf bis zu zwölf Kilometer.

  • Außer Spesen nichts gewesen, hieß es dagegen für die Amateure des VfB Stuttgart, die nach Sindringen nahe Öhringen gefahren waren.

  • Ulm und Öhringen minus neun Grad.

Häufige Wortkombinationen

  • in Öhringen anlangen, in Öhringen arbeiten, sich in Öhringen aufhalten, in Öhringen aufwachsen, Öhringen besuchen, durch Öhringen fahren, nach Öhringen fahren, über Öhringen fahren, nach Öhringen kommen, nach Öhringen gehen, in Öhringen leben, nach Öhringen reisen, aus Öhringen stammen, in Öhringen verweilen, nach Öhringen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Öh­rin­gen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × Ö & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ö
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ö

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Öh­rin­gen lautet: EGHINNÖR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Offen­bach
  2. Ham­burg
  3. Ros­tock
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Öko­nom
  2. Hein­reich
  3. Richard
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Golf
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Öhringen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Öh­rin­gen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Öhringen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 07.10.2019
  2. braunschweiger-zeitung.de, 12.07.2018
  3. radio.cz, 12.05.2016
  4. faz.net, 22.08.2012
  5. stimme.de, 11.01.2010
  6. stimme.de, 04.07.2009
  7. stimme.de, 28.04.2009
  8. stimme.de, 22.05.2009
  9. stimme.de, 31.07.2008
  10. stimme.de, 24.10.2008
  11. stimme.de, 30.10.2008
  12. ngz-online.de, 13.01.2006
  13. berlinonline.de, 29.01.2005
  14. DIE WELT 2000
  15. Berliner Zeitung 1997
  16. Stuttgarter Zeitung 1995