Marbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Marbach

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Betroffen sind so gut wie alle Linien, auch die S4 und S5 nach Marbach beziehungsweise Bietigheim-Bissingen.

  • Ähnlich argumentiert Mario Steigleder, Pressesprecher der Stadt /Enz, die das Event vier Jahre vor Marbach und Benningen ausrichten wird.

  • Das Kochgut am Herd vergessen – und schon steht die Küche einer Wohnung in Marbach im März in Vollbrand.

  • Der Lauf von Schwaikheim nach Marbach war natürlich etwas ganz anderes als die Marathons, die der Marbacher bislang absolviert hat.

  • Aktuell ist aber unklar, ob Marbach diesen Weg mitgehen wird.

  • Anders als in vielen anderen Kommunen – wie etwa auch in Marbach und Steinheim – gibt es in Murr keinen innerörtlichen Leinenzwang.

  • Marbach/Bottwartal - Auf der alten Bottwartalbahn-Trasse zwischen Murr und Marbach könnten in absehbarer Zeit Busse rollen.

  • Marbach - Ein buntes Völkchen zieht die Marktstraße entlang.

  • Auf die Business-Welt hat ihr Gymnasium in Marbach sie gut vorbereitet.

  • Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach verwahrt nicht nur dieses Manuskript, sondern den kompletten Nachlass von Franz Kafka.

  • Das von Jürgen Marbach gekaufte Unternehmen Aldiana, das in der Reisebranche tätig ist, wird sich zukünftig beim Zebra präsentieren.

  • So auch die dritte Klasse der Grundschule Marbach, die heute zu Besuch ist.

  • 1995 zog die Berufsfeuerwehr ins neue Gefahrenschutzzentrum nach Marbach.

  • Das gab der VfL bekannt und teilte zugleich mit, dass der bisherige Geschäftsführer Jürgen Marbach ausscheidet.

  • Die Männergesangvereine Goddelsheim und Marbach bedankten sich mit mehreren Liedern für die Einladung.

  • Dem gespaltenen Denker auf die Schliche kommen Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar.

  • Zudem wiederholte Marbach am Freitag das, was er jedes Jahr tut: Er kündigt für das folgende Jahr die Rückkehr in die Gewinnzone an.

  • Weitere Veranstalter sind das Amt für kirchliche Dienste von Kurhessen-Waldeck, das Jugendhaus Compass in Marbach sowie pro familia Marburg.

  • Der Nachlass von Eduard Mörike kommt ins Schiller-Nationalmuseum und Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar zurück.

  • Kristina Maidt-Zinke war beim Spatenstich für das Literaturmuseum der Moderne in Marbach.

Häufige Wortkombinationen

  • in Marbach anlangen, in Marbach arbeiten, sich in Marbach aufhalten, in Marbach aufwachsen, Marbach besuchen, durch Marbach fahren, nach Marbach fahren, über Marbach fahren, nach Marbach kommen, nach Marbach gehen, in Marbach leben, nach Marbach reisen, aus Marbach stammen, in Marbach verweilen, nach Marbach zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Mar­bach be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M & 1 × R

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Mar­bach lautet: AABCHMR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Ber­lin
  5. Aachen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Richard
  4. Berta
  5. Anton
  6. Cäsar
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Bravo
  5. Alfa
  6. Char­lie
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Marbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mar­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Vom Bottwartal nach Marbach Hanns-Otto Oechsle | ISBN: 978-3-75195-781-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Marbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. lkz.de, 05.12.2023
  2. stuttgarter-nachrichten.de, 22.06.2022
  3. noen.at, 29.12.2021
  4. marbacher-zeitung.de, 16.12.2020
  5. marbacher-zeitung.de, 10.05.2019
  6. marbacher-zeitung.de, 19.07.2018
  7. marbacher-zeitung.de, 25.07.2017
  8. marbacher-zeitung.de, 08.05.2016
  9. spiegel.de, 14.10.2015
  10. radio.cz, 10.06.2014
  11. rp-online.de, 01.11.2013
  12. fuldaerzeitung.de, 11.10.2011
  13. thueringer-allgemeine.de, 19.08.2010
  14. de.news.yahoo.com, 21.12.2009
  15. wlz-fz.de, 05.08.2007
  16. morgenweb.de, 19.07.2006
  17. welt.de, 26.11.2005
  18. fr-aktuell.de, 13.10.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 11.05.2004
  20. spiegel.de, 13.11.2003
  21. sueddeutsche.de, 15.02.2003
  22. Die Welt 2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. TAZ 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995