Freyburg

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfʁaɪ̯ˌbʊʁk ]

Silbentrennung

Freyburg

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Freyburg liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Hoch über Freyburg in Sachsen-Anhalt erhebt sich das Schloss Neuenburg.

  • Die in Muldenstein und Stationen wie denen auf der Neuenburg bei Freyburg und in Wimmelburg gewonnenen Daten haben Relevanz.

  • Familie Reifert aus Freyburg erntet dort regelmäßig gute Kritiken für den Wein aus dem ehemaligen Tagebau.

  • Zuvor aber folgt der Familienvater der Einladung von Winzer Dr. Eberhard Hage aus Freyburg.

  • Mit der Veröffentlichung der Bilanz will der 54-Jährige von Freyburg „Verschwörungstheorien aus der Welt“ schaffen.

  • Auf einem Acker bei Freyburg sucht der Storch nach Nahrung.

  • Am Mittwoch werden die Urkunden in Freyburg von Boy und der Gebietsweinkönigin Elvira Zahn an die erfolgreichen Winzer übergeben.

  • Auf 14 Kilometern führt der Weg von Naumburg am idyllischen "Blütengrund", wo sich Saale und Unstrut vereinigen, vorbei nach Freyburg.

  • "Die Kinder sind verrückt nach Pferden", sagt Annett Philipp aus Freyburg.

  • Mit einem bunten Festprogramm gedachte die Jahn- und Weinstadt Freyburg am 3. Oktober der deutschen Einheit.

  • Das neue Prinzenpaar wird am 17.11. in Freyburg vorgestellt.

  • "Wir haben die Markenrechte gekauft", sagte Firmenchef Gunter Heise am Mittwoch in Freyburg anlässlich der Feierlichkeiten zum Jubiläum.

  • Mit der Übernahme könne das Traditionsunternehmen aus Freyburg in Sachsen-Anhalt seinen Umsatz mehr als verdoppeln.

  • In der Winzerstadt Freyburg wird 1998 der 1 000jährige Geburtstag des Weinbaus an Saale und Unstrut gefeiert.

  • Seit 1856 wird in Freyburg an der Unstrut Sekt hergestellt, ursprünglich unter dem Namen Monopol.

  • Ich stehe für Freyburg, und Freyburg muß entwickelt werden.

  • Das bestätigte in Freyburg an der Unstrut der Sprecher der Rotkäppchen-Geschäftsführung, Gunter Heise.

  • Müller hat erkannt, was Freyburg (noch) zusammenhält.

Häufige Wortkombinationen

  • in Freyburg anlangen, in Freyburg arbeiten, sich in Freyburg aufhalten, in Freyburg aufwachsen, Freyburg besuchen, durch Freyburg fahren, nach Freyburg fahren, über Freyburg fahren, nach Freyburg kommen, nach Freyburg gehen, in Freyburg leben, nach Freyburg reisen, aus Freyburg stammen, in Freyburg verweilen, nach Freyburg zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Frey­burg?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Frey­burg be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × B, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × U & 1 × Y

  • Vokale: 1 × E, 1 × U, 1 × Y
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × F, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Frey­burg lautet: BEFGRRUY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ypsi­lon
  5. Ber­lin
  6. Unna
  7. Ros­tock
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ysi­lon
  5. Berta
  6. Ulrich
  7. Richard
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Yan­kee
  5. Bravo
  6. Uni­form
  7. Romeo
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Freyburg

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Frey­burg kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Freyburg. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissenschaft.de, 05.09.2023
  2. mz-web.de, 05.01.2020
  3. lvz.de, 22.04.2017
  4. mz-web.de, 21.01.2014
  5. handelsblatt.com, 01.10.2013
  6. feedsportal.com, 26.11.2011
  7. feedsportal.com, 03.11.2009
  8. n-tv.de, 23.10.2009
  9. mz-web.de, 24.07.2007
  10. supersonntag-web.de, 05.10.2007
  11. supersonntag-web.de, 09.11.2007
  12. handelsblatt.com, 18.05.2006
  13. bz, 19.09.2001
  14. Berliner Zeitung 1997
  15. Süddeutsche Zeitung 1996
  16. Berliner Zeitung 1995
  17. Stuttgarter Zeitung 1995