Falkenstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfalkn̩ˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Falkenstein

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Falkenstein liegt in Deutschlands Osten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Seit Jahrzehnten gehört schließlich jener Griff zum Ritual am Falkenstein.

  • Bei Bauarbeiten stürzte eine Kellerdecke in der Gemeinde Falkenstein ein und begrub zwei Menschen unter sich.

  • Das zeigen erste Illustrationen der Arbeitsgemeinschaft Falkenstein Fresi Kroll.

  • Endspurt bei den Arbeiten im neuen Kindergarten Falkenstein.

  • Staad ist es 'worden im Markt Falkenstein.

  • Von einer «verpassten Chance» spricht auch LDP-Grossrätin Patricia von Falkenstein, die den Vorstoss ebenfalls unterstützt hat.

  • Wegen einer defekten Heizung fällt morgen in Falkenstein an der Grund- und Mittelschule der Unterricht aus.

  • Zwei Leichtverletzte und hohen Schaden hat die Polizei in Falkenstein bilanziert.

  • Den weitesten Weg zum Pittersberg hatte im Übrigen die Landjugend aus Völling bei Falkenstein.

  • Lisa Bernkopf, 28 Jahre, Künstlername: Li.Be., aus Falkenstein, macht Musik.

  • Das Verhältnis zwischen ihm und von Falkenstein blieb freundschaftlich.

  • Florian Wörgötter Hier in Falkenstein wird aber nicht wie im Dancehall üblich zum Battle, dem Soundclash, gepfiffen.

  • Auf der Burg Falkenstein bei Pansfelde (Stadt Falkenstein/Harz) soll ein modernes Kassenhaus entstehen.

  • Hier ist der Aufstieg zur Burg Falkenstein, die er nicht gesucht hat, aber gefunden.

  • Freitag, 16.-18.September Falkenstein: Wein-Kunst-Kultur. 40 geöffnete Keller unter kulinarischem, kulturellem und künstlerischem Motto.

  • Im Zeichen des Kreuzes Erneut hält als Ausgangspunkt die Insel Falkenstein her, die Sie schon aus der vorherigen Mission kennen.

  • «Wir lernen zum Beispiel den Umgang mit der Serviette und wie man Spaghetti nur mit der Gabel isst», sagt Falkenstein.

  • Am Wochenende ist ein Modellbahn-Geschäft im vogtländischen Falkenstein leer geräumt worden.

  • "Den Wörther Flohmarkt muass ma einfach g`seng ham", sagte Regina Schmalzl aus Falkenstein.

  • Mitte der 90er-Jahre findet Anton Reck mit der Witwe Elisabeth Falkenstein neues privates Glück.

Häufige Wortkombinationen

  • in Falkenstein anlangen, in Falkenstein arbeiten, sich in Falkenstein aufhalten, in Falkenstein aufwachsen, Falkenstein besuchen, durch Falkenstein fahren, nach Falkenstein fahren, über Falkenstein fahren, nach Falkenstein kommen, nach Falkenstein gehen, in Falkenstein leben, nach Falkenstein reisen, aus Falkenstein stammen, in Falkenstein verweilen, nach Falkenstein zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Fal­ken­stein be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × N, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Fal­ken­stein lautet: AEEFIKLNNST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Köln
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ingel­heim
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Kauf­mann
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Ida
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Kilo
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Tango
  9. Echo
  10. India
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Falkenstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fal­ken­stein kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dr. Johann Paul Freiherr von Falkenstein Julius Petzholdt, Johann Paul Von Falkenstein | ISBN: 978-3-38652-180-2
  • Operation Falkenstein und die Angst vor dem Unbekannten Alexander Lombardi, Sandra Binder | ISBN: 978-3-41728-934-3

Film- & Serientitel

  • Die Spur der Schätze – Das Geheimnis der Grafen von Falkenstein (Dokuserie, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Falkenstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. saechsische.de, 02.10.2023
  2. kurier.at, 19.02.2021
  3. come-on.de, 25.03.2021
  4. tt.com, 29.02.2020
  5. idowa.de, 10.12.2020
  6. bzbasel.ch, 14.09.2019
  7. idowa.de, 27.01.2019
  8. idowa.de, 15.02.2018
  9. onetz.de, 16.08.2017
  10. idowa.de, 28.10.2017
  11. computerbase.de, 26.10.2016
  12. fm4.orf.at, 02.08.2015
  13. mz-web.de, 23.07.2013
  14. l-iz.de, 29.08.2013
  15. presseportal.de, 13.09.2011
  16. pcgames.de, 13.01.2010
  17. schwaebische.de, 01.12.2010
  18. frankenpost.de, 29.02.2008
  19. mittelbayerische.de, 05.10.2008
  20. szon.de, 06.05.2007
  21. fr-aktuell.de, 05.01.2004
  22. lvz.de, 05.06.2003
  23. f-r.de, 30.07.2003
  24. Welt 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995