Breisgau

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁaɪ̯sɡaʊ̯ ]

Silbentrennung

Breisgau

Definition bzw. Bedeutung

Region um die Stadt Freiburg im Südwesten Baden-Württembergs.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Breisgau
Genitivdes Breisgaus/​Breisgaues
Dativdem Breisgau/​Breisgaue
Akkusativden Breisgau

Beispielsätze

  • Der Breisgau gehört zu den sonnigsten Gegenden Deutschlands und ist eine bekannte Weinbauregion.

  • Ich habe in Freiburg im Breisgau studiert.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Beim Spielstand von 16:12, bei dem es in die Pause ging, war die Sieben aus dem Breisgau durchaus noch auf Schlagdistanz.

  • Es wurde eine Lehrstunde, die die Köpenicker beim Elfmeterfestival im Breisgau erhielten.

  • Am 12. Juni hetzte in Freiburg im Breisgau ein einen lettischen Staatsbürger durch die Straßen, beleidigte und bedrohte ihn.

  • Am Samstag ist der Markt auf dem Münsterplatz von Freiburg im Breisgau besonders gross und belebt.

  • Am Sonntag (14 Uhr) wartet zunächst die Bundesliga-Reserve des SC Freiburg auf die Spatzen im Breisgau.

  • Das war im Mai 2015 – kurz bevor der spätere Terrorist nach Freiburg im Breisgau weiterreiste.

  • Ansonsten vertraut Hannovers Coach gegen den Tabellen-14. aus dem Breisgau auf die Sieg-Elf gegen den FC Augsburg (2:1).

  • Aber nicht nur Metropolen sind teuer: Auch in Freiburg im Breisgau oder Augsburg sind Immobilien schwer erschwinglich.

  • Auch die zwei Hexenverfolger Tirolamo Visconti, ein Dominikanermönch, und Rudolf von Baden aus dem Breisgau hat es gegeben.

  • «Das war nix für Feinschmecker heute», sagte Kapitän Clemens Fritz nach dem glücklichen 2:1 (0:1) und dem zweiten Saisonsieg im Breisgau.

  • Der Tabellendritte aus dem Breisgau bangt noch um den Einsatz von Stammkeeper Pouplin, dessen Einsatz sich kurzfristig entscheidet.

  • Im Breisgau setzt der Coach daher auf Kampf: "Wenn man Freiburg spielen lässt, dann spielen sie dich an die Wand.

  • Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger wird zu einer Kundgebung in Freiburg im Breisgau erwartet.

  • Von dort wechselte Bajramovic 2002 in den Breisgau und führte den Sportclub mit seinen 15 Treffern wieder zurück in die Bundesliga.

  • Bei Sonnenschein kann es im Breisgau 24 Grad warm werden.

  • Die Leiche wurde in seiner Wohnung in Hartheim bei Freiburg im Breisgau aufgefunden, teilte die Polizei mit.

  • Der Waisenjunge aus Freiburg im Breisgau hat mal Tischler gelernt, aber hauptberuflich wurde Michael Fiedler Kreuzberger.

  • Der Tabellenzweite aus dem Breisgau hat durch den Erfolg jetzt sechs Punkte Vorsprung auf den Vierten Eintracht Frankfurt.

  • Die Temperaturen steigen auf minus ein bis plus zwei Grad im Nordosten, auf drei bis sieben Grad im übrigen Land, im Breisgau auf neun.

  • Das Wetter im Breisgau wird noch immer das sonnigste in ganz Deutschlands bleiben.

Häufige Wortkombinationen

  • Freiburg im Breisgau

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Breis­gau be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Breis­gau lautet: ABEGIRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Gos­lar
  7. Aachen
  8. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Gus­tav
  7. Anton
  8. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. India
  5. Sierra
  6. Golf
  7. Alfa
  8. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Breisgau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Breis­gau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schau­ins­land:
der am westlichen Rande des Schwarzwaldes gelegene Hausberg von Freiburg im Breisgau

Buchtitel

  • Der selige Engelbert Krebs aus Freiburg im Breisgau – Eine Dokumentation Werner Heiland-Justi | ISBN: 978-3-95976-488-9
  • Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau, nach den Quellen bearbeitet Josef Bader | ISBN: 978-3-38650-174-3
  • Kaiserstuhl mit Freiburg, Breisgau und Tuniberg – HeimatMomente Heike Scheiding-Brode | ISBN: 978-3-96855-385-6

Film- & Serientitel

  • Breisgau – Bullenstall (Fernsehfilm, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Breisgau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bo.de, 23.04.2023
  2. morgenpost.de, 13.11.2022
  3. nd-aktuell.de, 08.08.2021
  4. bzbasel.ch, 31.07.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 18.10.2018
  6. bazonline.ch, 04.01.2017
  7. fussball24.de, 21.05.2015
  8. faz.net, 30.08.2014
  9. schwaebische.de, 12.06.2013
  10. fussball24.de, 27.09.2012
  11. kicker.de, 26.01.2009
  12. de.sports.yahoo.com, 18.03.2007
  13. uena.de, 25.03.2006
  14. welt.de, 31.03.2005
  15. n-tv.de, 23.10.2004
  16. tagesschau.de, 23.12.2004
  17. archiv.tagesspiegel.de, 15.03.2003
  18. tagesschau.de, 08.04.2003
  19. heute.t-online.de, 16.12.2002
  20. daily, 13.03.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Welt 1999
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 26.08.1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995