Scheich

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃaɪ̯ç ]

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert von arabisch: شيخ (šaiḫ, IPA ʃæɪ̯x) „Stammesoberhaupt“, wörtlich: Ältester entlehnt Jugendsprache der 1980er Jahre für Mann.

Alternative Schreibweise

  • Scheik

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Scheichdie Scheichs/​Scheiche
Genitivdes Scheichs/​Scheichesder Scheichs/​Scheiche
Dativdem Scheich/​Scheicheden Scheichs/​Scheichen
Akkusativden Scheichdie Scheichs/​Scheiche

Anderes Wort für Scheich (Synonyme)

Bootsmann:
Mitglied einer Schiffsbesatzung

Beispielsätze

  • Was für ein Scheich der ist, unangenehm.

  • Heute trifft der Scheich aus Katar die Kanzlerin in Berlin.

  • Die hat jetzt auch einen Scheich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch das Kostüm des Scheichs sei sehr beliebt, das könne aber auch schlicht ein Trend sein.

  • Das sorgt für Frust bei etlichen Entwicklungsländern – und gilt als Hypothek für das Treffen in Scharm el Scheich.

  • Er verfolge die Geschicke des Bundesligisten schon seit Längerem, erklärt der folterverrückte Scheich Ahmed Allemalachen II aus Katarrh.

  • Das Kabinett erklärte Scheich Nawaf noch am selben Tag zum Nachfolger.

  • Auf der eurozentrischen Fußballkaputtmachskala rangieren Scheichs mittlerweile höher als Oligarchen.

  • Der ägyptische Grossmufti Scheich Shawki Allam bezeichnet die Kryptowährung Bitcoin als riskant und hat eine Fatwa erlassen.

  • Der mutmaßliche Drahtzieher des Anschlags auf das New Yorker World Trade Center im Jahr 1993, Scheich Omar Abdel Rahman, ist tot.

  • Aber er ist für den Scheich wohl die beste Chance für Wandel.

  • dpa Scharm el Scheich - Die meisten Urlauber wollen nur noch eins – möglichst schnell nach Hause.

  • "Alle Politiker wollen die Teilung Iraks", erklärt der Scheich die Diskrepanz, "das Volk will das nicht."

  • Ab November gebe es vier Flüge pro Woche ans Rote Meer: Zwei nach Hurghada und je einer nach Scharm el Scheich und Marsa Alam.

  • Besonders gut laufen die Geschäfte in den Arabischen Emiraten und in China - mehr dazu in Tiroler Feuerwehrautos für die Scheichs.

  • Das kam von einem Gefängnis in Übersee, wo Khalid Scheich Mohammed verhört wurde.

  • So können die Baukosten von rund 75 000 Euro voraussichtlich vollständig verrechnet werden, so Scheich.

  • Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nahm im ägyptischen Badeort Scharm el Scheich am Gipfeltreffen zur Lage im Gazastreifen teil.

  • Dann erschienen Geschichten, wonach sie ihr Geld früher als Prostituierte arabischer Scheichs verdient habe.

  • Der Vorsitzende der religiösen Stiftung der Sunniten in Samarra, Scheich Ahmed al-Samarai, verurteilte den Anschlag.

  • Scheich Scharif Ahmed sagte in Kismayu: "Wir werden vor unseren Feinden nicht davonlaufen."

  • Der Scheich bemüht sich um die Freilassung des 63-Jährigen, der seit Ende April vermisst wird.

  • Scheich Mohammad Bin Faleh Al-Thani ist der Präsident des Tennisverbandes von Qatar, und er ist ein Mann mit guten Manieren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Beduinenscheich
  • Ölscheich

Übersetzungen

Was reimt sich auf Scheich?

Anagramme

Wortaufbau

Das Substantiv Scheich be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × C, 2 × H, 1 × E, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × C, 2 × H, 1 × S

Das Alphagramm von Scheich lautet: CCEHHIS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Echo
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Scheich (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Scheichs oder Schei­che (Plural).

Scheich

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Scheich kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Schei­cha:
Ehefrau oder Tochter eines Scheichs

Film- & Serientitel

  • Der Scheich (TV-Serie, 2022)
  • Mein Freund der Scheich (Miniserie, 1997)
  • Scheich Ibrahim, Bruder Jihad (Doku, 2010)
  • Scheich Jackson (Film, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Scheich. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Scheich. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. rp-online.de, 04.02.2023
  3. mopo.de, 06.11.2022
  4. welt.de, 22.02.2021
  5. azonline.de, 29.09.2020
  6. deutsch.rt.com, 22.12.2019
  7. nzz.ch, 09.01.2018
  8. de.nachrichten.yahoo.com, 19.02.2017
  9. solothurnerzeitung.ch, 03.04.2016
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 07.11.2015
  11. zeit.de, 21.10.2014
  12. cash.ch, 24.09.2013
  13. tirol.orf.at, 18.11.2012
  14. tagesschau.de, 04.05.2011
  15. fuldaerzeitung.de, 13.09.2010
  16. n24.de, 18.01.2009
  17. an-online.de, 17.03.2008
  18. handelsblatt.com, 14.06.2007
  19. spiegel.de, 30.12.2006
  20. sueddeutsche.de, 07.06.2005
  21. berlinonline.de, 19.12.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 07.03.2003
  23. bz, 15.02.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995