Bootsmann

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈboːt͡sˌman ]

Silbentrennung

Einzahl:Bootsmann
Mehrzahl:Bootsleute / Bootsmänner

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Boot und Mann sowie dem Fugenelement -s.

Abkürzungen

  • B
  • Btsm
  • OR-6

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Bootsmanndie Bootsleute/​Bootsmänner
Genitivdes Bootsmanns/​Bootsmannesder Bootsleute/​Bootsmänner
Dativdem Bootsmannden Bootsleuten/​Bootsmännern
Akkusativden Bootsmanndie Bootsleute/​Bootsmänner

Beispielsätze (Medien)

  • Als das Frauchen ausstieg, konnte Bootsmann nicht mit und wimmerte.

  • Einer der ersten, der an Deck kommt, ist Bootsmann Nicanor Cadeliña.

  • "Oberstleutnantin" klingt ungewohnt, "Frau Bootsmann" allerdings auch.

  • "Ohne Verletzung der Haut hat man kein Problem mit ihnen", wiegelt der Bootsmann treuherzig ab.

  • "Willkommen im Paradies", sagt der philippinische Bootsmann José und wirft seinen Anker ins smaragdgrüne Wasser der Big Lagoon.

  • Der Bootsmann hat thailändische Wurzeln, weshalb anfangs über mögliche fremdenfeindliche Motive der Soldaten spekuliert worden war.

  • Nie gehört", sagt der Bootsmann.

  • Bronze für den Bootsmann Bartels ("Ich war aber erst einmal auf einem Schiff - zur Besichtigung").

  • "Bei uns ist noch keiner ins Wasser gefallen, dafür steht da ein Bootsmann, der passt schon auf", sagt Peters.

  • Vielleicht sollte man sie besser in ihrem Seemannsgrab lassen", sagt Tatjana Bajbarina, die Witwe des Bootsmanns Valeri Bajbarin.

  • Mein Bootsmann stand am Bug, rund 80 Meter von mir entfernt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Boots­mann be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × M, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich. Im Plu­ral Boots­leu­te zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Boots­mann lautet: ABMNNOOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Offen­bach
  4. Tü­bin­gen
  5. Salz­wedel
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Otto
  4. Theo­dor
  5. Samuel
  6. Martha
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Oscar
  4. Tango
  5. Sierra
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Boots­mann (Sin­gu­lar) bzw. für Boots­leu­te und 22 Punkte für Boots­män­ner (Plural).

Bootsmann

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Boots­mann kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Boots­ka­pel­le:
Musik: kleines, privates Musiker-Ensemble von Bootsleuten, die Musik machen
Religion: einfach gestalteter Raum auf einem Boot, der für Andachten der Bootsleute genutzt wird
Boots­leu­te:
eine Menge von Bootsmännern und Bootsfrauen
Zusatzplural von Bootsmann
Fähn­rich zur See:
Offiziersanwärterdienstgrad im Range eines Bootsmannes
Ober­boots­mann:
Unteroffiziersrang zwischen dem Bootsmann und dem Hauptbootsmann
Ober­maat:
Unteroffiziersrang zwischen dem Maat und dem Bootsmann (in der NVA Meister)
Scheich:
Spitzname für den Bootsmann

Buchtitel

  • Bootsmann auf der Scholle Benno Pludra | ISBN: 978-3-40777-106-3

Film- & Serientitel

  • Bootsmann (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bootsmann. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 25.11.2021
  2. neues-deutschland.de, 24.05.2020
  3. t-online.de, 11.09.2020
  4. sueddeutsche.de, 16.03.2018
  5. spiegel.de, 15.02.2018
  6. focus.de, 28.06.2013
  7. taz.de, 29.12.2007
  8. fr-aktuell.de, 08.08.2005
  9. Berliner Zeitung 2000
  10. DIE WELT 2000
  11. Berliner Zeitung 1996