Regisseur

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁeʒɪˈsøːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Regisseur
Mehrzahl:Regisseure

Definition bzw. Bedeutung

Person, die die Regie führt, die (künstlerische) Leitung hat.

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert von französisch régisseur "Verwalter, Spielleiter" entlehnt

Abkürzung

  • Reg.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Regisseurdie Regisseure
Genitivdes Regisseursder Regisseure
Dativdem Regisseurden Regisseuren
Akkusativden Regisseurdie Regisseure

Anderes Wort für Re­gis­seur (Synonyme)

Autorenfilmer
Filmemacher:
jemand, der bei Spiel-, Kurz- oder Dokumentarfilmen Regie führt, meist auch deren Autor ist und seine Arbeit als künstlerisches Werk betrachtet
Filmschaffender:
jemand, der an der Entstehung eines Films mitwirkt/mitgewirkt hat
künstlerischer Leiter
Spielleiter:
Person, die bestimmend und verantwortlich auf die Abläufe eines Spielgeschehens einwirkt
Person, die Regie führt

Gegenteil von Re­gis­seur (Antonyme)

In­ten­dant:
(künstlerischer) Leiter einer Oper, eines Theaters oder eines Rundfunksenders
oberster Verantwortlicher einer militärischen Verwaltungsbehörde
Re­gie­as­sis­tent:
Assistent eines Regisseurs

Beispielsätze

  • Alfred Hitchcock war einer der berühmtesten Regisseure.

  • Der Regisseur hat mir die Rolle des Teufels gegeben.

  • Dieser Regisseur hat keine Ahnung von Schauspielerei.

  • „Auch Zwerge haben klein angefangen“ ist ein Film des deutschen Regisseurs Werner Herzog von 1970.

  • Wer war der Regisseur dieses Films?

  • Dieser Regisseur reagiert dünnhäutig auf Kritik.

  • Ich bin Regisseur.

  • Der Regisseur war mit dem Verlauf der Aufführung zufrieden.

  • Er ist ein junger und talentierter Regisseur.

  • Wer ist der Regisseur dieses Films?

  • Der Regisseur wird über die Schauspielerinnen hocherfreut sein.

  • Der Regisseur spricht deutlich.

  • Er ist ein äußerst talentierter Regisseur.

  • In diesem Roman wendet der Autor geschickt die reichen Erfahrungen an, die er bei seiner Arbeit als Schauspieler und Regisseur erworben hat.

  • Ich halte sehr viel von dem Regisseur.

  • Er ist ein talentierter junger Regisseur.

  • Die Stücke werden immer länger, die Regisseure scheinen sich immer mehr selbst verwirklichen zu wollen.

  • Die Karriere mancher Schauspielerin hat mit der bedeutenden Rolle begonnen, die sie im Leben des Regisseurs spielte.

  • Die internationale Presse lobte ihn als außergewöhnlich ideenreichen Regisseur.

  • Viele Regisseure möchten künstlerisch anspruchsvolle und bedeutsame Filme drehen, doch das System Hollywood lässt das nicht zu.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber das war eine Fehlinformation, ich wurde über unseren Regisseur im Ohr auch darüber informiert, dass das Spiel noch läuft.

  • Als Jurypräsident wurde Regisseur M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense") ausgewählt.

  • Aber ich habe auch ein paar der Regisseure persönlich kennengelernt, Roland Emmerich, Ridley Scott.

  • Aber klar: Ich als Sabine Boss schaue bei einem Film wie «Jagdzeit» anders auf männliche Machtspiele, als das ein Regisseur tun würde.

  • "120 BPM"-Regisseur Robin Campillo:"Aids hat meine Jugend zerstört"

  • Als bester Regisseur wurde der polnisch-britische Filmemacher Pawel Pawlikowski für sein Liebesmelodram prämiert.

  • Adi Hirschal übernimmt in der aktuellen Produktion erneut mehrere Rollen: Intendant, Regisseur sowie eine der Hauptrollen.

  • Aber seht/hört selbst, warum sich die Regisseure gegen dieses Ende entschieden haben.

  • Aber warum fängt ein Regisseur nach 20 Jahren an, bei seinen Filmen die Kamera zu übernehmen?

  • "12 Years a Slave"-Regisseur Steve McQueen bekam ein Video von ihr zu sehen - und war überwältigt, wie er dem New York Magazine sagte.

  • 1984 stellte der Regisseur Edgar Reitz in Venedig seine Hunsrück-Chronik "Heimat" vor. Jetzt..

  • Der Göppinger Michael Haaß gab bei der EM dennoch einen für viele überraschend guten Regisseur.

  • 2008 landete Regisseur Pierre Morel nach einem Drehbuch von Luc Besson mit 96 Hours einen Überraschungshit.

  • Die Hollywood-Schönheit hatte für den von Regisseur Phillip Noyce inszenierten Thriller «Salt» eigens ein paar Worte Russisch gelernt.

  • Andreas Dresen ist der sanfte Realist unter Deutschlands Regisseuren.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­gis­seur?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Re­gis­seur be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 2 × S, 1 × G, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 2 × S, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Re­gis­seu­re zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Re­gis­seur lautet: EEGIRRSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Ingel­heim
  5. Salz­wedel
  6. Salz­wedel
  7. Essen
  8. Unna
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Ida
  5. Samuel
  6. Samuel
  7. Emil
  8. Ulrich
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Golf
  4. India
  5. Sierra
  6. Sierra
  7. Echo
  8. Uni­form
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Re­gis­seur (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Re­gis­seu­re (Plural).

Regisseur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­gis­seur kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­ren­film:
Film: Film, dessen Drehbuchautor zugleich der Regisseur ist und meist auch alle anderen wesentlichen Aspekte der Produktion bestimmt
Cut­ter:
Berufsbezeichnung: jemand, der Filmaufnahmen oder Tonaufzeichnungen schneidet und in Zusammenarbeit mit dem Regisseur nach künstlerischen Gesichtspunkten zu einem Gesamtwerk zusammensetzt
Cut­te­rin:
Berufsbezeichnung: eine weibliche Person, die Filmaufnahmen oder Tonaufzeichnungen schneidet und in Zusammenarbeit mit dem Regisseur nach künstlerischen Gesichtspunkten zu einem Gesamtwerk zusammensetzt
Heb­am­me:
Assistent eines Regisseurs
Hol­ly­wood­re­gis­seur:
Person, die in Hollywood als Regisseur arbeitet/gearbeitet hat
Re­gie­as­sis­ten­tin:
Assistentin eines Regisseurs
Re­gie­the­a­ter:
Inszenierung eines Theaterstücks, bei der der Regisseur die meisten künstlerischen Entscheidungen trifft und den anderen Beteiligten nur wenig künstlerische Freiheit zulässt

Buchtitel

  • Cinema präsentiert: Regisseure – die 25 besten und einflussreichsten Filmemacher aller Zeiten Philipp Schulze, Ralf Blau, Heiko Rosner | ISBN: 978-3-83323-958-8
  • Claude Sautet – Regisseur der Zwischentöne Claude Sautet | ISBN: 978-3-89581-564-5
  • Gott spielt in meinem Leben keine Rolle – er ist der Regisseur Maria Prean-Bruni | ISBN: 978-3-41726-864-5
  • Über das Leben und den Dokumentarfilm "Close-up Kurdistan" und des Regisseurs Yüksel Yavuz Mohammad Hasinyani | ISBN: 978-3-64033-616-6

Film- & Serientitel

  • Atomo Vision: Interview mit Regisseur Joe Dante (Doku, 2015)
  • Blöde Mütze! – Interview mit dem Regisseur (Film, 2009)
  • Claude Sautet – Regisseur der Zwischentöne (Doku, 2021)
  • Der Künstler Billy Wilder (oder: Schlafende Regisseure weckt man nicht) (Doku, 1993)
  • Der nackte Regisseur (TV-Serie, 2019)
  • Der Regisseur Jürgen Flimm (Doku, 2009)
  • Der Regisseur Uli Edel – Fakten und Fiktion (Doku, 2009)
  • Der Schlunz – Die Serie: Der Regisseur (Doku, 2012)
  • Ein Gespräch mit dem Regisseur Rolf von Sydow (Doku, 2008)
  • Ein Gespräch mit dem Regisseur Uli Edel (Doku, 2009)
  • Ein Gespräch mit dem Regisseur und Schauspieler Jürgen Goslar (Doku, 2009)
  • Exklusiv-Interview mit Regisseur Joko Anwar (Film, 2013)
  • Große Regisseure (Dokuserie, 1997)
  • Interview mit Billy Wilder – Ein ungezwungenes Gespräch mit dem Regisseur aus dem Jahr 1995 (Doku, 2018)
  • Interview mit Regisseur David Cholewa (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Regisseur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Regisseur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12405557, 11471164, 10905629, 10775719, 10680058, 9803578, 9803577, 9803574, 8639032, 8224043, 6821467, 6554993, 3388534, 2933422, 2907735, 2794735, 2571747, 2351677 & 1794098. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4
  2. derwesten.de, 09.04.2023
  3. kurier.at, 12.01.2022
  4. augsburger-allgemeine.de, 19.06.2021
  5. blick.ch, 08.02.2020
  6. spiegel.de, 12.08.2019
  7. derstandard.at, 19.05.2018
  8. meinbezirk.at, 19.06.2017
  9. pcgames.de, 05.11.2016
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.08.2015
  11. schwaebische.de, 22.02.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 31.08.2013
  13. abendblatt.de, 27.01.2012
  14. moviemaze.de, 14.10.2011
  15. an-online.de, 16.08.2010
  16. dw-world.de, 04.09.2009
  17. digitalfernsehen.de, 21.11.2008
  18. merkur.de, 14.02.2007
  19. sat1.de, 24.02.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 06.06.2005
  21. sueddeutsche.de, 31.01.2004
  22. tagesschau.de, 17.02.2003
  23. sz, 11.01.2002
  24. bz, 19.01.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1998
  27. Die Zeit (11/1997)
  28. TAZ 1996
  29. Berliner Zeitung 1995