Spielleiter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlˌlaɪ̯tɐ ]

Silbentrennung

Spielleiter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • Person, die bestimmend und verantwortlich auf die Abläufe eines Spielgeschehens einwirkt

  • Person, die Regie führt

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Spiel und Leiter.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spielleiterdie Spielleiter
Genitivdes Spielleitersder Spielleiter
Dativdem Spielleiterden Spielleitern
Akkusativden Spielleiterdie Spielleiter

Anderes Wort für Spiel­lei­ter (Synonyme)

künstlerischer Leiter
Regisseur:
Person, die die Regie führt, die (künstlerische) Leitung hat

Sinnverwandte Wörter

Ani­ma­teur:
gM Person, die professionell Menschen zu zu unterhaltenden und entspannenden Aktivitäten ermuntert und anleitet, auch selber unterhält
Spiel­füh­rer:
Person, welche die Regie auf dem Spielfeld bzw. die Leitung in einem Spiel übernimmt

Beispielsätze

  • Beim Rollenspiel ist der Spielleiter derjenige, der sich das Abenteuer ausdenkt.

  • Frauen sind Spielleiter, die manchmal die gelbe Karte zeigen, aber niemals die rote.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sie haben sich zunächst nur Spielleiter statt Regisseur genannt.

  • Jürgen Schätzle ist bereits seit 15 Jahren als Spielleiter im Einsatz.

  • Als der Spielleiter Michael Geiler beide Teams in die Halbzeitpause schickte, sah es nicht nach diesem Ergebnis aus.

  • Spielleiter der „Ersten“ wurde Simon Ertel gewählt.

  • Denn das übernehmen auf der Don‘t Panic Convention erfahrene Spiele-Supporter und Spielleiter.

  • Regisseur Ranisch hat sich ausdrücklich als „Spielleiter“ verstanden.

  • Beim Bundestag 2013 wurde bereits eine Reform bei den Spielleitern angestoßen.

  • Daraufhin brach der Spielleiter die Partie ab und flüchtete in die Kabine.

  • Auch der Spielleiter ist übrigens kein Unbekannter: Der Italiener Pierluigi Collina wird auf dem Platz für Recht und Ordnung sorgen.

  • Dabei hatten die Referees aus dem Kreis allen Grund zum Feiern: Sieben Spielleiter wurden für höhere Aufgaben berufen.

  • Unser professioneller Spielleiter, der uns die kommenden Wochen mit "Urdu" versüßen wird.

  • Jörg Pilawa ist der Spielleiter der Show, und er hat kleine "Helfer": Kinder stellen in dieser Show immer wieder die Fragen.

  • Das dritte Mal in Folge hat Spielleiter Christian Stückl das Passionsgeschehen inszeniert und in diesem Jahr den Text stark überarbeitet.

  • Das ist an die Polizei übergeben worden", bestätigte Hans-Rainer Hansen, Spielleiter der Regionalliga Nord.

  • Das österreichische Schiedrichter-Trio besteht aus dem Spielleiter Konrad Plautz und seinen Assistenten Markus Mayr und Egon Bereuter.

  • Auch hier müssen sich die Kandidaten durch verschiedene Level bis zum Schloss des Spielleiters Kitano durchkämpfen.

  • Spielleiter bleibt Richard Ultsch, sein neuer Stellvertreter ist Christoph Wirth.

  • Man wolle die Zuschauer überraschen und neue Comedians, neue Spiele und auch einen neuen Spielleiter bieten, teilte RTL mit.

  • Manchmal wurden mir ein paar neue Chips zugeschoben, doch meist sah ich, wie der Spielleiter meinen Einsatz mit regloser Miene an sich nahm.

  • Joe Johnston, Spielleiter von Spielbergs Gnaden, verweist auf "Jaws"(das Werk seines Arbeitgebers) und auf "Apocalypse Now" von Coppola.

Wortbildungen

  • Spielleiterausbildung
  • Spielleiterfortbildung
  • Spielleiterschulung
  • Spielleiterverantwortung

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spiel­lei­ter be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × I, 2 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × P, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L und zwei­ten I mög­lich.

Das Alphagramm von Spiel­lei­ter lautet: EEEIILLPRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Ida
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Lima
  7. Echo
  8. India
  9. Tango
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Spielleiter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­lei­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Chef de Par­tie:
Casino: ein Spielleiter, der die Oberaufsicht über einen Spieltisch hat
Meis­ter:
Spielleiter beim Rollenspiel
Pen-&-Pa­per-Rol­len­spiel:
Rollenspiel, bei dem die Spieler verbal in eine Rolle schlüpfen und das von einem Spielleiter geleitet wird
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielleiter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spielleiter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2316105. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bz-berlin.de, 19.12.2023
  2. suedkurier.de, 18.10.2022
  3. otz.de, 18.10.2020
  4. n-land.de, 23.08.2019
  5. meinbezirk.at, 08.02.2018
  6. morgenpost.de, 25.02.2017
  7. landes-zeitung.de, 13.04.2016
  8. blick.ch, 27.09.2015
  9. bernerzeitung.ch, 16.01.2014
  10. wnoz.de, 09.07.2013
  11. taz.de, 23.01.2012
  12. presseportal.de, 20.12.2011
  13. moz.de, 15.05.2010
  14. mopo.de, 22.11.2009
  15. vorarlberg.orf.at, 17.04.2008
  16. spiegel.de, 09.07.2007
  17. frankenpost.de, 11.01.2006
  18. welt.de, 22.10.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 29.04.2004
  20. bz, 02.08.2001
  21. sz, 20.11.2001
  22. FREITAG 2000
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995