Spielmacher

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃpiːlˌmaxɐ ]

Silbentrennung

Spielmacher (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Spieler innerhalb eines Teams, der die praktischen Spielabläufe koordiniert und die taktischen Spielzüge seiner Mannschaft maßgeblich beeinflusst.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Macher.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Spielmacherdie Spielmacher
Genitivdes Spielmachersder Spielmacher
Dativdem Spielmacherden Spielmachern
Akkusativden Spielmacherdie Spielmacher

Anderes Wort für Spiel­ma­cher (Synonyme)

Aktivposten (fig.):
positiver Faktor, für den Erfolg wichtige Person
Teil der Aktivseite einer Bilanz
Gestalter
Hauptakteur:
eine der wichtigsten Personen in einem Film, einem Theaterstück, einem Roman oder Ähnlichem
wichtige, einflussreiche Person/Organisation/Institution
hauptsächlich Beteiligter
Kohlenkönig (ugs., Bergbau, Jargon)
Leistungsträger:
Einrichtung, die Sozialleistungen erbringt
Person, die besonders zu einem gemeinsamen Erfolg beiträgt
Protagonist:
im heutigen Sinne: Vorkämpfer (für eine Idee, eine Bewegung) oder Hauptperson
im Psychodrama nach Jakob Levy Moreno: Hauptperson (der hauptsächlich Handelnde) des psychodramatischen Spiels
Schlüsselfigur:
wichtige Figur zum Beispiel in einem Roman oder Theaterstück, deren Handeln den Schlüssel zur Erklärung bestimmter Zusammenhänge bildet
wichtige, einflussreiche Person in einer Schlüsselposition in einer Organisation, Gruppe oder einem Unternehmen
Spitzenkraft:
Person, die in einem bestimmten Aufgabenfeld ganz besondere Leistungen erbringt
Topfrau (ugs., weibl.)
Topmann (ugs., männl.)
treibende Kraft (fig.)

Sinnverwandte Wörter

Spiel­füh­rer:
Person, welche die Regie auf dem Spielfeld bzw. die Leitung in einem Spiel übernimmt
Spielgestalter

Beispielsätze (Medien)

  • Auf Neerstedter Seite fehlten unter anderem Spielmacher (verhindert), Linksaußen (alle verletzt).

  • Aber das Projekt der BBU hat meine Entscheidung geprägt“, freut sich der Spielmacher.

  • Am Ende liess sich der routinierte Spielmacher 22 Punkte gutschreiben.

  • Am Ende verlor Fire mit Spielmacher Tee Martin knapp gegen Berlin Thunder.

  • Aber, warnt der einstige smarte Spielmacher: «Roter Stern ist sackstark, wenn es darum geht ein Resultat zu halten.

  • Bei den Gunners ist man jedenfalls entschlossen, dem fußballerisch staatenlos gewordenen Spielmacher in Nordlondon Geborgenheit zu geben.

  • Braunschweig Der Spielmacher bekommt eine Spritzenkur für die lädierte Halswirbelsäule.

  • Besonders schwer wog der Ausfall des grippekranken Spielmachers Petar Nenadic, der aber dank einer starken Teamleistung kompensiert wurde.

  • Der etatmäßige Spielmacher Jeff Teague saß hingegen auf der Bank. Bester Werfer der Gastgeber war Horford mit 23 Zählern.

  • "Am Ende des Tages willst du immer dein bestes Football spielen, und das ist uns gelungen", erklärte der Spielmacher voller Stolz.

  • BVB-Präsident Reinhard Rauball lobt die Gunners und deren Spielmacher in den höchsten Tönen.

  • Die Taktik ist simpel: Stürmer und Spielmacher keinen Freiraum geben, blocken, abwarten.

  • Außerdem versäumt Spielmacher Richard Wagner wegen medizinischer Untersuchungen das Turnier.

  • Ein Spielmacher und ein zusätzlicher Stürmer sollen für mehr Offensivkraft sorgen.

  • Beckums Torwart Bavak Kavali konnte einen Schuss von Mengedes Spielmacher Dennis Schultze nur zur Seite ablenken.

  • "Leo" soll in Sandhausen die Rolle des Spielmachers übernehmen.

  • Bei Miami ragte Spielmacher Dwyane Wade mit 33 Punkten heraus.

  • Vor allem die beiden Spielmacher Johnny Gray und Igor Perovic blieben nicht nur in dieser Phase weit unter den Erwartungen.

  • Doll war so beeindruckt, dass er den Spielmacher gerne wiederhaben will.

  • Vor zwei Jahren war der Spielmacher aus Arak das erste Mal in Hamburg.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Spiel­ma­cher be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem L und A mög­lich.

Das Alphagramm von Spiel­ma­cher lautet: ACEEHILMPRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Pots­dam
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Leip­zig
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Paula
  3. Ida
  4. Emil
  5. Lud­wig
  6. Martha
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Papa
  3. India
  4. Echo
  5. Lima
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort.

Spielmacher

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Spiel­ma­cher kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Spielmacher (Film, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Spielmacher. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Spielmacher. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kreiszeitung.de, 15.08.2023
  2. krone.at, 10.08.2022
  3. luzernerzeitung.ch, 28.06.2021
  4. ikz-online.de, 07.06.2020
  5. blick.ch, 27.08.2019
  6. spiegel.de, 26.07.2018
  7. braunschweiger-zeitung.de, 23.03.2017
  8. oe24.at, 18.12.2016
  9. focus.de, 18.05.2015
  10. krone.at, 03.02.2014
  11. kicker.de, 22.10.2013
  12. handelsblatt.com, 22.06.2012
  13. nachrichten.lvz-online.de, 20.08.2011
  14. lvz-online.de, 16.08.2010
  15. ruhrnachrichten.de, 09.08.2009
  16. kicker.de, 17.07.2008
  17. spiegel.de, 19.01.2007
  18. gea.de, 21.11.2006
  19. fr-aktuell.de, 03.05.2005
  20. abendblatt.de, 24.08.2004
  21. sueddeutsche.de, 28.02.2003
  22. sueddeutsche.de, 20.12.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Welt 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995