Schlüsselfigur

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈʃlʏsl̩fiˌɡuːɐ̯]

Silbentrennung

Schlüsselfigur (Mehrzahl:Schlüsselfiguren)

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schlüsselfigurdie Schlüsselfiguren
Genitivdie Schlüsselfigurder Schlüsselfiguren
Dativder Schlüsselfigurden Schlüsselfiguren
Akkusativdie Schlüsselfigurdie Schlüsselfiguren

Anderes Wort für Schlüs­sel­fi­gur (Synonyme)

(bei jemandem) laufen die Fäden zusammen (ugs., fig., variabel)
führende Kraft
Schlüsselakteur (geh.)
(wirklich) etwas zu sagen haben
an jemandem nicht vorbeikommen (können)
Aktivposten (fig.):
positiver Faktor, für den Erfolg wichtige Person
Teil der Aktivseite einer Bilanz
Gestalter
Hauptakteur:
eine der wichtigsten Personen in einem Film, einem Theaterstück, einem Roman oder Ähnlichem
wichtige, einflussreiche Person/Organisation/Institution
hauptsächlich Beteiligter
Kohlenkönig (ugs., Bergbau, Jargon)
Leistungsträger:
Einrichtung, die Sozialleistungen erbringt
Person, die besonders zu einem gemeinsamen Erfolg beiträgt
Protagonist:
im heutigen Sinne: Vorkämpfer (für eine Idee, eine Bewegung) oder Hauptperson
im Psychodrama nach Jakob Levy Moreno: Hauptperson (der hauptsächlich Handelnde) des psychodramatischen Spiels
Spielmacher (Sport):
Spieler innerhalb eines Teams, der die praktischen Spielabläufe koordiniert und die taktischen Spielzüge seiner Mannschaft maßgeblich beeinflusst
Spitzenkraft:
Person, die in einem bestimmten Aufgabenfeld ganz besondere Leistungen erbringt
Topfrau (ugs., weibl.)
Topmann (ugs., männl.)
treibende Kraft (fig.)

Weitere mögliche Alternativen für Schlüs­sel­fi­gur

Hauptdarsteller/Hauptdarstellerin
Hauptfigur:
Dramaturgie: Protagonist einer Geschichte
Heraldik: zentrale Figur in einem Wappen
Hauptperson:
diejenige Person, die in einem bestimmten Kontext am wichtigsten ist

Beispielsätze

  • Führungskräfte sind Schlüsselfiguren im Unternehmen.

  • Nietzsche war eine Schlüsselfigur der europäischen Moderne.

  • Die Bundeskanzlerin ist eine Schlüsselfigur der europäischen Politik.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Fekete-Győr wird als Gründer von Momentum und als Parlamentsabgeordneter weiterhin eine politische Schlüsselfigur in der Partei sein.

  • Berger, der als eine der Schlüsselfiguren im Cum-Ex-Steuerskandal gilt, sitzt seit dem Sommer in der in Auslieferungshaft.

  • Er bestritt 227 NHL-Spiele für Montreal und Colorado (83 Punkte) und war eine Schlüsselfigur im Schweizer WM-Silberteam in Kopenhagen 2018.

  • Haas, 27, ist eine der Schlüsselfiguren des Play-off-Finals.

  • Außerdem verließen viele Schlüsselfiguren nach nur wenigen Monaten das Team.

  • Da wurde das SC-Urgestein (schon seit achteinhalb Jahren im Verein) zur Schlüsselfigur.

  • Als Ersten schnappt er sich Granit Xhaka, eine der Schlüsselfiguren im Team der Eidgenossen.

  • Bongarts/Getty Images Bislang hält sich Franz Beckenbauer bedeckt Dabei wird der Fußball-Kaiser immer mehr zur Schlüsselfigur in dem Fall.

  • Bereits der Staatsanwalt hielt den Angeklagten für die Schlüsselfigur der Straftaten.

  • Der 30 Jahre alte US-Informatiker ist die Schlüsselfigur in der NSA-Affäre.

  • Brooks ist auch die Schlüsselfigur des Abhörskandals, der News Corp. seit über einem Jahr erschüttert.

  • Der 52-jährige war die letzte noch gesuchte Schlüsselfigur aus den Bürgerkriegen beim Zerfall Jugoslawiens Anfang der neunziger Jahre.

  • Hier war - wie bereits oben beschrieben - das Rebootizer Vorstandsmitglied Harry Drnec bei Red Bull eine entscheidende Schlüsselfigur.

  • Düsseldorf (AFP) - Eine Schlüsselfigur der Telekom-Affäre ist nach vier Monaten Haft wieder auf freiem Fuß.

  • Dazu kommen die Absenzen zweier Schlüsselfiguren in der Offensive (Streller, Chipperfield).

  • Die beiden sind auch die Schlüsselfiguren der seit Wochen schwelenden Spionage-Affäre.

  • Anatoli Tschubajs ist als Vorstandsvorsitzender des Strommonopolisten RAO UES die Schlüsselfigur der Strommarktreform in Rußland.

  • Der einstige CSU-Politiker gilt als eine Schlüsselfigur im CDU-Spendenskandal.

  • Darkazanli gilt als Schlüsselfigur von Al Qaida und soll nach Spanien ausgeliefert werden.

  • Eine Schlüsselfigur ist der in illegale Waffengeschäfte verwickelte russische Industrielle Juri Borisow.

  • Er galt als eine der Schlüsselfiguren in der neuen Regierung.

  • Für Madrid war er Schlüsselfigur, Oslo unterstützte er.

  • Der Rüstungslobbyist ist eine Schlüsselfigur im CDU-Parteispendenskandal.

  • Er sei eine Schlüsselfigur für die politische Lösung des Konflikts.

  • Tobback gilt als Schlüsselfigur bei den Bemühungen, die Struktur der belgischen Polizei zu reformieren.

  • So ist Boris Nemzow mit seinen 37 Jahren als Erster Vizepremier eine der Schlüsselfiguren der Regierung.

  • Der Sozialist Di Rupo, der auch Wirtschafts- und Telekommunikationsminister ist, gilt als Schlüsselfigur der Regierung.

  • Es sei wichtig gewesen, sagte Häfele, daß "Schlüsselfiguren" aus Stuttgart anwesend waren.

Übersetzungen

  • Englisch:
    • central character
    • key figure
    • key person
    • key player

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Schlüs­sel­fi­gur be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × L, 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × L, 1 × C, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten S, zwei­ten L und I mög­lich. Im Plu­ral Schlüs­sel­fi­gu­ren nach dem ers­ten S, zwei­ten L, I und U.

Das Alphagramm von Schlüs­sel­fi­gur lautet: CEFGHILLRSSSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Unna
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Leip­zig
  10. Frank­furt
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar
  13. Unna
  14. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Über­mut
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Lud­wig
  10. Fried­rich
  11. Ida
  12. Gus­tav
  13. Ulrich
  14. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra
  9. Echo
  10. Lima
  11. Fox­trot
  12. India
  13. Golf
  14. Uni­form
  15. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Schlüs­sel­fi­gur (Sin­gu­lar) bzw. 31 Punkte für Schlüs­sel­fi­gu­ren (Plural).

Schlüsselfigur

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schlüs­sel­fi­gur ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schlüsselfigur. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schlüsselfigur. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. budapester.hu, 07.07.2022
  2. manager-magazin.de, 22.12.2021
  3. bazonline.ch, 13.07.2020
  4. nzz.ch, 20.04.2019
  5. motorsport-total.com, 05.12.2018
  6. solothurnerzeitung.ch, 12.03.2017
  7. kicker.de, 10.06.2016
  8. focus.de, 23.10.2015
  9. rhein-zeitung.de, 04.01.2014
  10. golem.de, 25.07.2013
  11. spiegel.de, 12.05.2012
  12. de.euronews.net, 20.07.2011
  13. wallstreet-online.de, 15.07.2010
  14. otz.de, 06.04.2009
  15. nzz.ch, 14.02.2008
  16. fr-online.de, 03.08.2007
  17. welt.de, 21.02.2006
  18. spiegel.de, 05.01.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.12.2004
  20. fr-aktuell.de, 18.12.2003
  21. netzeitung.de, 08.07.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 28.12.2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995