") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Rausch/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Rausch Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ʁaʊ̯ʃ ] Silbentrennung Einzahl: Rausch Mehrzahl: Räu‧ sche
Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Konversion des Verbstamms von rauschen zum Substantiv
Mit Bedeutung „Trunkenheit“ seit dem 16. Jahrhundert belegt; übertragene Bedeutung zu mittelhochdeutsch rūsch „Rauschen, Ungestüm“
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ der Rausch die Rä usche Genitiv des Rausches /Rauschs der Rä usche Dativ dem Rausch /Rausche den Rä uschen Akkusativ den Rausch die Rä usche
Anderes Wort für Rausch (Synonyme )
(im) Zustand der Euphorie Drogenrausch : mentaler Zustand der Glückseligkeit oder auch der Verwirrung und Übelkeit, wenn Drogenkonsum Wirkung zeigt Ekstase : Zustand rauschhafter Trance, der Begeisterung, des Kontrollverlustes über das (normale) Bewusstsein Strauß : (kunstvoll gestaltete, häufig gebundene) Zusammenstellung von abgeschnittenen oder gepflückten Blumen, Halmgräsern, Zweigen oder dergleichen reiche Zusammenstellung vielfältiger (ausgewählter) Dinge; abwechslungsreiche Vielzahl
Taumel Trance : (durch Hypnose, Suggestion, Drogen, religiöser Ekstase oder dergleichen herbeigeführter) veränderter Bewusstseinszustand, der einhergeht mit einer Bewusstseinstrübung (Einschränkung der freien Willensbestimmung und einer ungenauen Wahrnehmung der Umwelt) und dem eines Dämmerzustands ähnelt Dämmerzustand zwischen Wachsein und Schlaf Unzahl : als besonders groß empfundene Menge, die sehr viele Elemente aufweist, deren genaue Anzahl nicht bekannt oder nicht ermittelbar ist Verzückung : Aktion, jemanden zu begeistern/zu verzücken und Ergebnis dieser Aktion Wahn : falsche Vorstellung Psychiatrie: eine falsche Interpretation der Realität, die unkorrigierbar ist und an der der Betroffene festhält
Zustand absoluter Verzückung
Zustand der Trance Gegenteil von Rausch (Antonyme ) Nüchternheit : bildlich, von der Art: rationale Denkweise; Realitätsbewusstsein selten, von Personen: der Zustand eines leeren Magens, weil man eine Zeitlang nichts gegessen und getrunken hat Reduktion : Abschwächung von Vokalen oder Verlust von Lauten Beschränkung, Verringerung von etwas auf eine kleinere Menge, ein kleineres Ausmaß Beispielsätze Im Rausche der Gefühle versprach er ihr die Ehe und sollte es später auf das Bitterste bereuen.
Im Rausch ist er unerträglich.
Ein Rausch von neuen Eindrücken prasselte auf sie nieder.
Nachdem ich meinen Rausch ausgeschlafen hatte, hatte ich Kopfschmerzen und mir war immer noch schlecht.
Sie erlebten die Farbenfülle als einen Rausch der Farbvielfalt, der sie unglaublich inspirierte, nun auch Eigenes zu schaffen.
Die ganze Reise war einfach wundervoll, aber sie ging so schnell vorüber wie in einem einzigen Rausch.
Der Herbst erzeugt einen Rausch von Farben.
Die Jugend sei ein Rausch ohne Wein, das Alter ein Wein ohne Rausch.
Marias Vater ist voll und schläft seinen Rausch aus.
Ich schlafe meinen Rausch aus.
Tom hatte wohl einen Rausch.
Tom war stockbetrunken und schlief irgendwo in der Gosse seinen Rausch aus, als Johannes mit seinem Gefolge des Weges kam.
Am Rausch ist nicht der Wein schuld, sondern der Trinker.
Am Rausch hat nicht der Wein, sondern der Trinker schuld.
Tom erlitt im Rausch einen Filmriss und kann sich nicht erinnern, wie er in der vergangenen Nacht nach Hause gekommen ist.
Was in der Welt wiegt diesen Rausch des Entzückens auf?
In vielen menschlichen Höchstleistungen finden wir ein gewisses Element des Rausches.
Die süßen Worte aus ihrem Munde haben mich beinahe in einen Rausch versetzt.
Ein geistiger Rausch ergriff die Menschen, die das neue Evangelium gehört hatten, und der Göttin, die es erschaffen hatte, der Vernunft, wurden Tempel gewidmet.
Seit der Rausch aufgekommen, säuft sich keiner mehr voll.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber wenn es mir dann doch gelingt, mich in einen Rausch zu zeichnen, macht mich das einfach wahnsinnig glücklich.
Bayern geht in Führung, doch dann spielt sich der VfL in einen Rausch, erzielt ein Traumtor nach dem anderen - und trifft insgesamt viermal!
Aber es ist kein Rausch.
Das Lesen des Textes ist wie ein Rausch….
Bei den Damen siegte die Deutsche Christina Rausch (7:45:04).
Der 16-Jährige spielte sich bei seinem ersten internationalen Event in einen Rausch und überraschte alle.
Alles ist für ihn ein Rausch in Champagner.
Das eine ist der Rausch.
"Afrika erlebt einen Rausch ausländischer Investitionen zum Abbau von Bodenschätzen", heißt es.
Außerdem musste er seinen Rausch bis zum Morgen in einer Zelle des Polizeireviers Heidelberg-Mitte ausschlafen.
Angebote wie diese versetzen Schnäppchenjäger in einen regelrechten Rausch.
In diesen Berichten vermischte sich ihre analytische Schreibweise (sie war Doktorin der Geschichte) mit dem Rausch ihrer Eindrücke.
Also habe er sie noch mit einer Wolldecke zugedeckt, ihr auch ein Kopfkissen gebracht und habe seinen Rausch ausgeschlafen.
Harry Rausch in seinem eigens entworfenen Haus.
Das hat unsere Erwartungen an die Aktion natürlich übertroffen», betonte Rausch.
Auf der Dienststelle musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, in einer Arrestzelle durfte er seinen Rausch ausschlafen.
Haben Regisseure zu oft versucht, dem Zuschauer sein Recht auf Rausch abzusprechen?
Wenn der WM Rausch vorbei ist gibt es ein böses Erwachen.
Bon Scott erwachte nie mehr aus dem Rausch.
Salome sucht den ultimativen Kick, den Rausch, die Selbstvergessenheit, moralische Werte kennt sie nicht.
Marinus wird zurückgelassen, er soll seinen Rausch ausschlafen.
In der vorigen Saison haben sich die Rentner Friedel Rausch und Rolf Schafstall in die Bundesliga zurückrufen lassen.
Geholfen hat auch die Verpflichtung von Friedel Rausch (r.) als Feuerwehrmann bei Eintracht Frankfurt wenig.
Aber es war auch ein Rausch.
Luc Besson (39), französischer Starregisseur ("Im Rausch der Tiefe"), beutet seine Statisten aus.
Gladbach wie im Rausch.
Der Körper bewegt sich wie von selbst, ohne zu denken - und nach einer Weile wird die Trance zum Rausch.
An den Stoff, an dem hier der Rausch entzündet wird, sind die Menschen inzwischen global angeschlossen.
Häufige Wortkombinationen im Rausch der Gefühle, ein Rausch von etwas prasselt auf jemanden nieder, in einem einzigen Rausch sich einen Rausch antrinken, seinen Rausch ausschlafen, wie im Rausch Übersetzungen Englisch: Französisch: ivresse (weiblich) griserie (weiblich) enivrement (männlich) Interlingua: ebrietate Italienisch: ubriachezza (weiblich) ebbrezza (weiblich) ebrezza (weiblich) ebrietà (weiblich) ubriacatura (weiblich) Katalanisch: borratxera (weiblich) pítima (weiblich) merla (weiblich) caparra (weiblich) Kroatisch: opijenost (weiblich) pijanost (weiblich) pijanstvo (sächlich) Latein: ebrietas (weiblich) Niederländisch: bedwelming (weiblich) roes (männlich) Norwegisch: rus (männlich) Portugiesisch: bebedeira (weiblich) ebriedade (weiblich) embriaguez (weiblich) Rumänisch: ebrietate intoxicație (weiblich) Schwedisch: rus Spanisch: borrachera (weiblich) ebriedad (weiblich) embriaguez (weiblich) delirio (männlich) Tschechisch: opilost (weiblich) Ungarisch: mámor Was reimt sich auf Rausch? Wortaufbau Das Isogramm Rausch besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S & 1 × U
Vokale : 1 × A, 1 × UKonsonanten : 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × SDas Alphagramm von Rausch lautet: ACHRSU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Rostock Aachen Unna Salzwedel Chemnitz Hamburg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Richard Anton Ulrich Samuel Cäsar Heinreich International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Romeo Alfa Uniform Sierra Charlie Hotel Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Rausch (Singular) bzw. 16 Punkte für Räusche (Plural).
R a u s c h
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Rausch kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist steigend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Berauschtheit : euphorischer Zustand, der einem Rausch gleicht; etwas Rauschhaftes ernüchtern : den Zustand des (durch Alkohol verursachten) Rausches wieder verlieren und nüchtern werden narkotisch : eine Betäubung und/oder einen Rausch verursachend Rauschzustand : psychische Verfassung, dass man in einen Rausch versetzt ist, in eine emotionale und/oder bewusstseinsmäßige Verfassung, die von der persönlichen „normalen“ Verfassung erheblich abweicht Spitz : ein leichter Rausch (regional) Buchtitel 100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche Michael Berndt | ISBN: 978-3-74230-280-9 Amedeo Modigliani, Rausch und Ekstase Reiner Jesse | ISBN: 978-3-74673-347-0 Das Leben, ein großer Rausch Helene Sommerfeld | ISBN: 978-3-42326-307-8 Der große Rausch Helena Barop | ISBN: 978-3-82750-172-1 Der Rausch der Tiefe Kyle Perry | ISBN: 978-3-03882-034-5 Der totale Rausch Norman Ohler | ISBN: 978-3-46205-035-6 Die Klarheit. Alkohol, Rausch und die Geschichten der Genesung Leslie Jamison | ISBN: 978-3-44625-856-3 Dr. Junkie – Berlin im Rausch Stefan Schweizer | ISBN: 978-3-94898-787-9 Freiheit, Rausch und schwarze Katzen Andreas Schwab | ISBN: 978-3-40681-435-8 Ida, Im Rausch des Weins Irène Némirovsky | ISBN: 978-3-94190-549-8 Im Rausch Arkadi Babtschenko | ISBN: 978-3-73710-177-6 Im Rausch des Aufruhrs Christian Bommarius | ISBN: 978-3-42335-202-4 Im Rausch des Vergnügens Ian Mortimer | ISBN: 978-3-49232-095-5 Leander und der Rausch der Tiefe Thomas Breuer | ISBN: 978-3-95475-247-8 Pilze und Menschen. Rausch – Medizin – Nahrung Christian Rätsch | ISBN: 978-3-03788-654-0 Rausch Gernot Rücker | ISBN: 978-3-44239-404-3 Rausch der Verwandlung Stefan Zweig | ISBN: 978-3-55205-876-7 Rausch und Freiheit Wotan Wilke Möhring, Sönke Möhring | ISBN: 978-3-42628-609-8 Rausch und Mythos Giorgio Samorini | ISBN: 978-3-03788-399-0 Rausch und Terror Christof Meueler, Bommi Baumann | ISBN: 978-3-86789-036-6 Rocky Beach Crimes. Eiskalter Rausch Evelyn Boyd | ISBN: 978-3-44017-801-0 Veilchens Rausch Joe Fischler | ISBN: 978-3-70997-889-4 Wandern – ein stiller Rausch Sigrid Damm | ISBN: 978-3-45868-118-2 Film- & Serientitel Babylon – Rausch der Ekstase (Film, 2022) Der Kandidat – Im Rausch der Macht (Film, 2002) Der Rausch (Film, 2020) Der rote Sufi – Rausch und Ekstase in Pakistan (Doku, 2011) Die Schöne und das Ungeheuer – Im Rausch der Begierde (Film, 1988) Durham County – Im Rausch der Gewalt (TV-Serie, 2007) Emmanuelle – Im Rausch der Sinne (Fernsehfilm, 1994) Gier – Rausch des Goldes (TV-Serie, 2016) Helene Fischer: Rausch Live – Die Arena Tour (Film, 2024) Im Rausch der Gier (Film, 2022) Im Rausch der Leidenschaft (Film, 1992) Im Rausch der Liebe (Fernsehfilm, 1996) Im Rausch der Macht (Doku, 2005) Im Rausch der Musik (Film, 2021) Im Rausch der Sinne (Film, 1992) Im Rausch der Sterne (Film, 2015) Im Rausch Der Tiefe (Film, 1988) Im Rausch des Geldes – Jeder bezahlt seinen Preis (Film, 2012) Rausch und Ruhm (Doku, 2004) Rausch, Klang, Ekstase – Künstlergruppe 'Brücke' 1905-1913 (Doku, 2005) Redline – Je höher das Risiko, umso grösser der Rausch! (Film, 2007) Rocket Racers – Im Rausch der Geschwindigkeit (Film, 2002) Shrooms – Im Rausch des Todes (Film, 2007) Solitaire – Im Rausch der Sinne (Film, 1996) Spun: Leben im Rausch (Film, 2002) Süsser Rausch (Miniserie, 2022) The Rage – Im Rausch der Gewalt (Film, 1997) Tödlicher Rausch (Fernsehfilm, 2011) Two Moon – Im Rausch der Sinne (Film, 1995) Urge: Rausch ohne Limit (Film, 2016) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rausch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Rausch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3084537 , 9435171 , 6949358 , 5861904 , 5474061 , 5109737 , 4001416 , 3235977 , 2815655 , 2800203 , 2772318 , 2235206 & 2221600 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 tagblatt.ch, 11.04.2023 focus.de, 12.02.2022 krone.at, 21.02.2021 literaturcafe.de, 22.03.2020 tirol.orf.at, 01.09.2019 sport1.de, 28.01.2018 haus-des-verstehens.ch, 27.12.2017 feedproxy.google.com, 16.09.2016 spiegel.de, 10.03.2015 presseportal.de, 28.09.2014 zeit.de, 13.03.2013 swissinfo.ch, 13.03.2012 feeds.rp-online.de, 11.05.2011 wdr.de, 24.02.2010 an-online.de, 20.12.2009 brennessel.com, 19.05.2008 merkur.de, 14.02.2007 ngz-online.de, 22.06.2006 welt.de, 18.02.2005 welt.de, 20.09.2004 berlinonline.de, 22.05.2003 tagesspiegel.de, 05.03.2002 bz, 09.04.2001 Berliner Zeitung 2000 BILD 1998 BILD 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Die Zeit 1995