Tausch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ taʊ̯ʃ ]

Silbentrennung

Einzahl:Tausch
Mehrzahl:Tausche / Täusche

Definition bzw. Bedeutung

Die Handlung bzw. das Ereignis, etwas zu geben und dafür etwas zu erhalten.

Begriffsursprung

Substantiv zu tauschen/täuschen durch Konversion des Wortstamms (ursprünglich deckungsgleich, wobei noch unklar ist, welche der Teilbedeutungen älter ist; die älteren Belege finden sich für die heute täuschen anhaftende Bedeutung).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tauschdie Tausche/​Täusche
Genitivdes Tauschs/​Tauschesder Tausche/​Täusche
Dativdem Tausch/​Tauscheden Tauschen/​Täuschen
Akkusativden Tauschdie Tausche/​Täusche

Anderes Wort für Tausch (Synonyme)

Austausch:
Diskussion
Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken

Sinnverwandte Wörter

Han­del:
heftig ausgetragene Kollision von Interessen oder Meinungen; Streit
Kauf oder Verkauf von Waren (als Wirtschaftszweig)

Gegenteil von Tausch (Antonyme)

Raub:
das geraubte Gut, die Beute
das gewaltsame Wegnehmen; das Rauben

Redensarten & Redewendungen

  • in Tausch geben

Beispielsätze

  • Im Tausch gegen seinen Goldklumpen bekam Hans ein Pferd. Das war ein schlechter Tausch.

  • Tauschen wir doch die Plätze!

  • Tausche ich mich genug aus mit den Leuten, die ich mag?

  • Tauschen Sie bitte die Flagge aus.

  • Tauschen Sie es aus.

  • Tausche es aus.

  • Tausche die Fahne.

  • Er gab mir im Tausch gegen ein Stück Kuchen eine Apfelsine.

  • Tausch ist kein Raub.

  • Internationale Diplomatie kann definiert werden als der Tausch vieler brennender Fragen gegen eine schwelende.

  • „Wohl bedacht sehe ich“, sprach er zu sich selbst, „dass ich durch den Tausch gewonnen habe.“

  • Beim Tauschen lass niemand lauschen.

  • Ich möchte euch im Tausch gegen eine andere Sprache Chinesisch beibringen.

  • Tauschen wir die Plätze.

  • Tauschen Sie den alten Satz Reifen durch einen neuen aus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als eine mögliche Alternative bei einem anstehenden Tausch der Heizung ist in letzter Zeit immer öfter von der Wärmepumpe die Rede.

  • Da das aktuelle "Pärchen" keinen Nachwuchs mit sich brachte, wird nun ein zoologischer Tausch der Tigermännchen vorgenommen.

  • Darüber hinaus besteht eine erhöhte Chance, Glücks-Freunde zu werden sowie bei einem Tausch ein Glücks-Pokémon zu erhalten.

  • Am letzten Tag der Transferphase klappte es und der Kroate ging im Tausch für Andre Silva zum AC Mailand.

  • Bis 2021 wurde er am 2. September an Mailand verliehen, für ihn kam André Silva im Tausch an den Main.

  • Aber zum Glück könne er auf seine kompetenten Verwaltungsmitarbeiter um Geschäftsleiterin Christa Tausch immer zählen.

  • Niemand kann ernsthaft zurückwollen zu "Tausche Gebiss gegen Dachrinne"

  • Die Maut haben CDU und SPD ihm schulterzuckend schließlich zugestanden – politisches Spielzeug im Tausch gegen anderes.

  • Dabei wurden 87,46 Prozent der Lafarge-Aktien im Tausch gegen neue Holcim-Papiere angedient.

  • Auch Arturo Vidal könnte im Tausch mit Stürmer Chicharito noch von Juventus Turin engagiert werden.

  • 2009 holte der heutige Bayern-Coach den Torjäger für umgerechnet 50 Millionen Euro und im Tausch mit Samuel Eto'o von Inter Mailand.

  • Ansonsten bleibt das beliebte Spielprinzip mit dem Kaufen und Tauschen der weltbesten Spieler erhalten.

  • Aber nicht zum HSV, sondern im Tausch mit Lucien Favre zu Gladbach!

  • Ein Beispiel stellt der Tausch von Pokémon mit Freunden dar.

  • Auskunftsanspruch in Deutschland betrifft nur schwere Rechtsverletzungen / Tausch von Privatkopien bleibt unberührt - Yahoo!

Häufige Wortkombinationen

  • etwas zum Tausch anbieten

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • Antennentausch
  • Fenstertausch
  • Geschlechtertausch
  • Gütertausch
  • Körpertausch
  • Partnertausch
  • Postentausch
  • Riementausch
  • Ring­tausch
  • Rol­len­tausch
  • Wohnungstausch
  • Zahnriementausch

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tausch?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Tausch be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Das Alphagramm von Tausch lautet: ACHSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Unna
  4. Salz­wedel
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Ulrich
  4. Samuel
  5. Cäsar
  6. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Uni­form
  4. Sierra
  5. Char­lie
  6. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Tausch (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Tau­sche und 16 Punkte für Täu­sche (Plural).

Tausch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tausch kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­tausch:
Tausch, Austausch
an­bie­ten:
etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen
ein­han­deln:
durch Tauschen erwerben
Halb­zeit­wech­sel:
das Tauschen der Spielfeldseite zur Halbzeitpause
hams­tern:
historisch: Lebensmittel tauschen, sich in Notzeiten (während und nach Kriegen) bei Bauern durch Tausch nicht lebensnotwendiger Gegenstände nötige Lebensmittel beschaffen
kom­pen­sie­ren:
durch Tausch erwerben
Rol­len­tausch:
Theater: Tausch der Rollen zwischen zwei Schauspielern
Tausch­gut:
Gegenstand, der zum Tauschen gegen andere vorgesehen ist
Tausch­han­del:
aus einem Tausch bestehendes, einmaliges Geschäft
zu­rück­tau­schen:
etwas, das man durch Tausch bekam (eingetauscht hat), wieder abgeben, um das Eingesetzte wieder zu erhalten

Buchtitel

  • Der symbolische Tausch und der Tod Jean Baudrillard | ISBN: 978-3-75180-309-0
  • Der Tausch – Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg. Julie Clark | ISBN: 978-3-45342-497-5
  • Ein höllischer Tausch Jochen Till | ISBN: 978-3-74320-279-5
  • Kein schlechter Tausch Karen Witemeyer | ISBN: 978-3-96362-129-1
  • Stiller Tausch Sylvie Kandé | ISBN: 978-3-44627-634-5
  • Tausche Alltag gegen Leben Franziska Schmitt | ISBN: 978-3-42679-059-5
  • Tausche Büro gegen Boot Jens Brambusch | ISBN: 978-3-77019-191-8
  • Tausche Haare gegen Charakter Michael Schnitzbauer | ISBN: 978-3-73477-936-7
  • The Mix-up – Tausche Koffer gegen Liebe Laura Jane Williams | ISBN: 978-3-42652-769-6
  • Time to Love – Tausche altes Leben gegen neue Liebe Beth O'Leary | ISBN: 978-3-45336-036-5

Film- & Serientitel

  • Der Tausch (Kurzfilm, 2002)
  • Ein königlicher Tausch (Film, 2017)
  • HobbyMania – Tausch mit mir dein Hobby! (TV-Serie, 2016)
  • Mörderischer Tausch (Film, 1996)
  • Mörderisches Erbe – Tausch mit einer Toten (Fernsehfilm, 1998)
  • Newcomer – Tausche Ruhm gegen Liebe (Film, 2005)
  • Switch – Ein mörderischer Tausch (Film, 2011)
  • Tausche Firma gegen Haushalt (Fernsehfilm, 2003)
  • Tausche Hollywood gegen Liebe (Fernsehfilm, 2000)
  • Tausche Job gegen Liebe (Fernsehfilm, 2004)
  • Tausche Kind gegen Karriere (Fernsehfilm, 2005)
  • Tausche Ost gegen West – Das Deutschland-Experiment (TV-Serie, 2009)
  • … im Tausch für die Liebe (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tausch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tausch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12244026, 9696539, 8839385, 7369949, 7369946, 5616905, 3196446, 3076640, 2392515, 2303707, 2227110, 1856968, 625351 & 465217. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 08.06.2023
  2. infranken.de, 07.07.2022
  3. pcgames.de, 09.02.2021
  4. hna.de, 01.01.2020
  5. hna.de, 16.10.2019
  6. idowa.de, 17.09.2018
  7. presseportal.de, 12.09.2017
  8. golem.de, 24.11.2016
  9. bilanz.ch, 17.07.2015
  10. kurier.at, 15.08.2014
  11. welt.de, 30.09.2013
  12. gameswelt.de, 14.08.2012
  13. feedsportal.com, 12.10.2011
  14. feedproxy.google.com, 19.05.2010
  15. de.news.yahoo.com, 30.04.2009
  16. hellwegeranzeiger.de, 17.05.2008
  17. heute.de, 03.07.2007
  18. pnp.de, 21.10.2006
  19. abendblatt.de, 12.02.2005
  20. fr-aktuell.de, 23.11.2004
  21. lvz.de, 01.08.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 03.09.2002
  23. sz, 22.12.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995