Abtausch

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈapˌtaʊ̯ʃ]

Silbentrennung

Abtausch (Mehrzahl:Abtäusche / Abtausche)

Definition bzw. Bedeutung

  • das gegenseitige Schlagen von gleichen oder etwa gleichwertigen Figuren

  • Tausch, Austausch

  • wechselseitige Schläge (beim Sport, besonders beim Boxen); Auseinandersetzung, bei der es hin und her geht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Abtauschdie Abtäusche/​Abtausche
Genitivdes Abtausches/​Abtauschsder Abtäusche/​Abtausche
Dativdem Abtauschden Abtäuschen/​Abtauschen
Akkusativden Abtauschdie Abtäusche/​Abtausche

Anderes Wort für Ab­tausch (Synonyme)

Austausch:
Diskussion
Wechsel von Gegenständen, Personen oder Gedanken
Figurentausch
Schlagabtausch:
Abfolge wechselseitiger Schläge (meist beim Boxen oder Rugby)
erregte Unterhaltung über ein Thema, meist in Form einer Erörterung, Diskussion
Tausch:
die Handlung bzw. das Ereignis, etwas zu geben und dafür etwas zu erhalten
Tauschgeschäft:
Handel, bei dem etwas gegen etwas Anderes getauscht wird

Beispielsätze

Er hat zwei Bauern mehr, deshalb wäre ein Abtausch der Schwerfiguren für ihn vorteilhaft.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ein Abtausch von Autos gegen Agrarprodukte mit diesen enormen klimaschädlichen Auswirkungen ist jedoch inakzeptabel“, so Egit.

  • Bleibt abzuwarten, ob dieser Abtausch „Eitelkeit gegen Realpolitik“ aufgeht.

  • Und er habe Gespräche geführt über einen Abtausch der «Basler Zeitung» mit Tamedias Landzeitungen und der «Berner Zeitung».

  • Der Internationale Tennisverband ITF hat dem Abtausch der Heimpartie zugestimmt.

  • Nicht einmal der Abtausch Beteiligung an der Bad Bank gegen Streichung der Bankenabgabe beruhigt alle.

  • Es sei bis Ende 2013 möglich, dass sich Liberale und Sozialdemokraten auf einen Abtausch ihrer Präsidialjahre einigten.

  • Einen Abtausch der jeweils für eine Seite unangenehmen Untersuchungsgegenstände zwischen SPÖ und ÖVP schloss Kopf aber aus.

Untergeordnete Begriffe

  • Landabtausch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ab­tausch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Ab­täu­sche zu­dem nach dem U.

Das Alphagramm von Ab­tausch lautet: AABCHSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Tango
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ab­tausch (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Ab­täu­sche und 15 Punkte für Ab­tau­sche (Plural).

Abtausch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­tausch kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

figh­ten:
offensiv den Kampf und den Abtausch von Schlägen suchen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Abtausch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Abtausch. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 21.08.2019
  2. kurier.at, 17.05.2018
  3. neues-deutschland.de, 21.08.2016
  4. blick.ch, 27.02.2013
  5. derstandard.at, 17.09.2013
  6. tagesanzeiger.ch, 04.10.2012
  7. tt.com, 21.09.2011