Wade

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaːdə ]

Silbentrennung

Einzahl:Wade
Mehrzahl:Waden

Definition bzw. Bedeutung

Hinterer, muskulöser Teil des Unterschenkels.

Begriffsursprung

Mittelhochdeutsch wade, althochdeutsch wad(o), germanisch *waþwōn „Muskel, dickes Fleisch“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Wadedie Waden
Genitivdie Wadeder Waden
Dativder Wadeden Waden
Akkusativdie Wadedie Waden

Anderes Wort für Wa­de (Synonyme)

Beispielsätze

  • Der Rock reicht ihr bis zu den Waden.

  • Der Hund hat Maria in die Wade gebissen.

  • Der Hund hat Tom in die Wade gebissen.

  • Der Spinnenbiss hat eine dicke Narbe an seiner Wade hinterlassen.

  • Ein Bein besteht aus Ober- und Unterschenkel, Knie mit Kniescheibe, Schienbein und Wade.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Ember und Wade ist unklar, ob sie einander überhaupt berühren können.

  • Das berühmte Grundsatzurteil «Roe v. Wade» erlaubt Abtreibungen bis zur 24. Schwangerschaftswoche.

  • Außenangreifer Tuia hat sich einen Muskelfaseriss in der Wade zugezogen.

  • Den Willen, Obamacare und das Urteil Roe gegen Wade zu kippen.

  • Bis auf den an der Wade verletzten Peter Pekarik stehen bei Hertha alle Profis zur Verfügung.

  • Der den Kriminellen daraufhin sofort mit einem Biss in die linke Wade außer Gefecht setzte.

  • Carmen Wade (rechts, spielt Britney Young) hat Wrestling-Erfahrung.

  • Am Dienstag gab Bundestrainer Joachim Löw bekannt, dass der Grund ein "kleiner Muskelfaserriss" in der rechten Wade gewesen sei.

  • Arsenals Kapitän knallt Di Maria im Strafraum-D den Fuß auf die Waden - kein Freistoß.

  • Auf der linke Wade befand sich ebenfalls ein Tattoo.

  • Als sich Ritter losriss, um nicht ins tiefe Wasser gezogen zu werden, verlor er seine Wade.

  • Präsident Wade will sich mit Gewalt an der Macht halten, wütende Proteste erschüttern die Hauptstadt.

  • Das Drehbuch stammt aus der Feder von Neal Purvis und Robert Wade.

  • Der Angeklagte schlug mit einem Stock noch einen dritten Soldaten, der Schmerzen und Striemen an der Wade hatte.

  • Was ist mit der Wade?

  • Der polnische Nationalspieler zog sich bei einem Zusammenprall im Training einen Bluterguss in der Wade zu.

  • Bei Miami ragte Spielmacher Dwyane Wade mit 33 Punkten heraus.

  • Allerdings zog sich Torsten Frings beim Abschlusstraining eine Verletzung der rechten Wade zu.

  • Die übrigen Jungen: Wade Robson, Jimmy Safechuck, Brett Barnes und Jonathan Spence.

  • Grundlage des Abtreibungsrechts in den USA ist das Urteil Roe v. Wade des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 1973.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Wa­de?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Wa­de be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Wa­den an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Wa­de lautet: ADEW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Dora
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Delta
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Wa­de (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Wa­den (Plural).

Wade

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wa­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Reit­ho­se:
an den Waden eng anliegende, sehr feste, am Gesäß mit Lederbesatz verstärkte Hose, die mit Stiefeln getragen wird
Schaft:
vom Oberleder gebildeter Teil des Schuhs, die Wade umschließender Teil des Stiefels
Sprung­ge­lenk:
die bewegliche Verbindung zwischen den Fuß- und den Unterschenkelknochen der Wade (Wadenbein, Schienbein)
Stut­zen:
zumeist im Plural: dicker, größerer Strumpf um die Wade, der auch bis über das Knie reichen kann

Buchtitel

  • Willa and Wade and the Way-Up-There Judith Henderson | ISBN: 978-1-52530-842-0

Film- & Serientitel

  • Dark Waters mit Jeremy Wade (Dokuserie, 2019)
  • In unbekannten Gewässern mit Jeremy Wade (TV-Serie, 2021)
  • Wind in meine Waden (Film, 2012)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wade. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wade. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10283566, 6555508, 4394996 & 1978031. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. fr.de, 21.06.2023
  3. bazonline.ch, 23.06.2022
  4. bz-berlin.de, 29.09.2021
  5. nachrichten.at, 26.09.2020
  6. augsburger-allgemeine.de, 19.09.2019
  7. krone.at, 02.03.2018
  8. bild.de, 29.06.2017
  9. welt.de, 29.05.2016
  10. focus.de, 10.03.2015
  11. werbe-post.de, 18.09.2014
  12. nachrichten.finanztreff.de, 02.12.2013
  13. spiegel.de, 28.01.2012
  14. finanznachrichten.de, 13.12.2011
  15. schwaebische.de, 30.09.2010
  16. mopo.de, 20.11.2009
  17. kicker.de, 24.10.2008
  18. spiegel.de, 19.01.2007
  19. abendzeitung.de, 21.06.2006
  20. abendblatt.de, 31.03.2005
  21. fr-aktuell.de, 03.04.2004
  22. archiv.tagesspiegel.de, 01.05.2003
  23. welt.de, 05.10.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 01.06.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995