Stade

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃtaːdə ]

Silbentrennung

Stade

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • STD

Beispielsätze

  • Der Journalist Stefan Aust wurde in Stade geboren.

  • Eine Sehenswürdigkeit Stades ist der Holztretkran am Hansehafen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Amine Gouiri (Frankreich, FC Stade Rennes): Im Rennen um die Torjäger-Kanone dürfte dieser Name eine große Rolle spielen.

  • Als erster Schritt wurde das für Sonntag geplante Viertelfinale innerhalb von Jaunde vom Stade d'Olembé ins Stadion Ahmadou Ahidjo verlegt.

  • Bei einem Feuer in einem Supermarkt in Drochtersen (Kreis Stade) ist am 1. Weihnachtstag ein Millionenschaden entstanden.

  • Die 1. Halbzeit ist zu Ende, der Spielstand zwischen FK Krasnodar und Stade Rennes ist 0:0.

  • Am Dienstag noch musste der Test gegen den FC Stade Lausanne-Ouchy abgesagt werden.

  • Als YB gegen Luzern Meister wird, machen 31 120 Fans das Stade de Suisse zum ausverkauften Tollhaus.

  • Am Samstag musste Paris Saint-Germain bei Stade Rennes ran.

  • AC/DC spielt am Dienstag in Sevilla (Spanien), danach am Freitag im Stade Velodrome von Marseille (Frankreich).

  • Das Amtsgericht Stade teilte am Donnerstag mit, dass einem entsprechenden Antrag der Gesellschaft stattgegeben worden sei.

  • Am Vormittag werden sie erstmals auf dem neuen Kunstrasen im Stade de Suisse üben – das Training ist öffentlich.

  • Wahlberichterstatterin Kerstin Lorenz berichtet von vor Ort aus Stade.

  • Der Apparat im Stade de Suisse ist sehr teuer und gross.

  • Als mögliche Interessenten werden West Ham United, Stoke City, der FC Fulham (alle England) und Stade Rennes (Frankreich) genannt.

  • Eine Elfjährige ist bei einem Verkehrsunfall in Ahlerstedt (Kreis Stade) unter einen Lastwagen geraten und schwer verletzt worden.

  • Auch Samtgemeindebürgermeister Bernd Lütjen ist unzufrieden: Wir werden vom Straßenbauamt Stade seit Jahren hingehalten eine Katastrophe.

  • Der 24-Jährige aus Stade bringt internationale Erfahrung mit.

  • Stade ist nach 31 Minuten erreicht.

  • Vor 18.000 Zuschauern im ausverkauften Stade Louis II erzielten Renato (7 Kanouté (45.) und Maresca per Foulelfmeter (90.) die Tore.

  • Stade - War es das für den VfL Stade?

  • "Wir wollen selbständig bleiben, und wir wollen nicht nach Stade", sagte er.

Wortbildungen

  • Staderin

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Sta­de?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Sta­de be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich.

Das Alphagramm von Sta­de lautet: ADEST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Aachen
  4. Düssel­dorf
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Anton
  4. Dora
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Alfa
  4. Delta
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort.

Stade

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Sta­de kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Piet und Jackie erobern Stade Karin Baron | ISBN: 978-3-96194-238-1
  • Stade an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-95797-053-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Stade. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 21.06.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 25.01.2022
  3. mopo.de, 26.12.2021
  4. focus.de, 02.12.2020
  5. blick.ch, 27.06.2019
  6. blick.ch, 27.05.2018
  7. kicker.de, 14.01.2017
  8. focus.de, 08.05.2016
  9. focus.de, 30.01.2015
  10. bazonline.ch, 08.07.2014
  11. abendblatt.de, 20.01.2013
  12. bernerzeitung.ch, 26.04.2012
  13. feeds.rp-online.de, 06.01.2011
  14. nwzonline.de, 09.09.2010
  15. nordsee-zeitung.de, 05.03.2009
  16. abendblatt.de, 26.03.2008
  17. abendblatt.de, 10.12.2007
  18. sat1.de, 26.08.2006
  19. abendblatt.de, 05.04.2005
  20. abendblatt.de, 14.10.2004
  21. abendblatt.de, 18.12.2003
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 19.05.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 24.04.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995