Emden

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: em­den (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛmdn̩ ]

Silbentrennung

Emden

Definition bzw. Bedeutung

Abkürzung

  • EMD

Anderes Wort für Em­den (Synonyme)

Venedig des Nordens (ugs.)

Beispielsätze

  • Ich bin in Emden geboren.

  • Die Hafenstadt Emden liegt an der Emsmündung.

  • Nach Emden führen viele Wege.

  • Emden liegt auf der Nordhalbkugel.

  • Das Emden des 18. Jahrhunderts hinterließ noch einen ländlichen Eindruck.

  • Wir haben in Emden unseren Urlaub verbracht.

  • Eine Partnerstadt Emdens ist die russische Stadt Archangelsk.

  • Aurich ist nach Emden die zweitgrößte Stadt von Ostfriesland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bereits im Mai 2022 war der ID.4 auch in Emden angelaufen.

  • Ab dem Frühjahr 2022 steht die Sanierung der Gegenfahrbahn in Richtung Emden an.

  • Am Mittwoch seien zudem die Top-Manager acht großer Kryptowährungs-Firmen vor einen Ausschuss des US-Repräsentantenhauses geladen, so Emden.

  • Autoindustrie - Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns stehen im Hafen von Emden zur Verschiffung bereit.

  • An den Projektkosten von rund 36 000 Euro haben sich ihm zufolge unter anderem die Stadt und Stadtwerke Emden beteiligt.

  • Auch an den beiden VW-Standorten Hannover und Emden sollen künftig E-Autos gebaut werden.

  • Autoterminal neben dem VW-Werk in Emden: "Mehr Parkplätze als nötig"

  • Am Pfingstwochenende sind neun Stolpersteine im Gehweg der Auricher Straße in Emden mit schwarzer Farbe besprüht worden.

  • Am Wochenende standen sie in Georgsheil, Aurich und Emden.

  • Auch der «Hamburger Veermaster», «Heimweh nach Sankt Pauli» und «Auf der Reeperbahn nachts um halb eins» erklangen in Emden.

  • Achtloses Wegwerfen von Müll ist laut BEE-Betriebsleiter Nils Andersson ein dauerhaftes Problem in Emden.

  • Aus Richtung Emden kamen hintereinander ein VW Pritschenwagen sowie ein PKW Volvo.

  • Am 7. Dezember hatte die "Thor Liberty" den Nord-Ostsee-Kanal verlassen, zuvor war sie in Papenburg (5. und 6.12.) und Emden (6.12.).

  • Jetzt kommt ein neues, ebenso streit- und diskutierbares wie auch finanzielles Problem auf die Stadt Emden zu.

  • Deutschland dürfe Afghanistan «nicht einfach im Stich lassen», sagte der SPD-Kanzlerkandidat in Emden.

  • Ab heute feiert die "Emden" mit aktiven und ehemaligen Besatzungsmitgliedern ihr Jubiläum.

  • Die Stadt Emden wird auch in Zukunft an ihrer eigenen Rettungsleitstelle festhalten.

  • In der ostfriesischen Stadt Emden hat am Mittwoch das 17. internationale Filmfestival mit der britischen Komödie "Kinky Boots" begonnen.

  • Mit Sitz in Wilhelmshaven bespielen wir ein Gebiet zwischen Norderney und Vechta (Nord-Süd) beziehungsweise Jever und Emden (Ost-West).

  • Hans-Jürgen Cramer, 1951 in Emden geboren, studierte nach einer kaufmännischen Lehre Betriebswirtschaft und Psychologie.

Häufige Wortkombinationen

  • in Emden anlangen, in Emden arbeiten, in Emden aufhalten, in Emden aufwachsen, Emden besuchen, durch Emden fahren, über Emden fahren, nach Emden kommen, in Emden leben, nach Emden reisen, aus Emden stammen, in Emden verweilen, in Emden wohnen, nach Emden zurückkehren, aus Emden sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Emden liegen

Wortbildungen

  • Emder
  • emder

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Chinesisch: 埃姆登

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Em­den be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Em­den lautet: DEEMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Mün­chen
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Martha
  3. Dora
  4. Emil
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Mike
  3. Delta
  4. Echo
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Emden

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Em­den kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ost­fries­land:
Region an der niedersächsischen Nordseeküste um die Städte Emden, Leer und Aurich

Buchtitel

  • Tod in Emden. Ostfrieslandkrimi Thorsten Siemens | ISBN: 978-3-95573-972-0

Film- & Serientitel

  • 13.000 Kilometer – Die Männer der Emden (Film, 2012)
  • Auch Leben ist Eine Kunst – Der Fall Max Emden (Doku, 2019)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Emden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Emden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 866659. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bnn.de, 14.09.2023
  2. waz.de, 01.02.2022
  3. n-tv.de, 06.12.2021
  4. pnp.de, 16.06.2020
  5. sueddeutsche.de, 01.12.2019
  6. finanztreff.de, 29.11.2018
  7. lvz.de, 17.02.2017
  8. motorsport-total.com, 18.05.2016
  9. oz-online.de, 04.05.2015
  10. thunertagblatt.ch, 02.06.2014
  11. oz-online.de, 05.04.2013
  12. presseportal.de, 20.09.2012
  13. spiegel.de, 22.12.2011
  14. emderzeitung.de, 14.06.2010
  15. chiemgau-online.de, 08.09.2009
  16. jeversches-wochenblatt.de, 21.08.2008
  17. emderzeitung.de, 22.12.2007
  18. szon.de, 08.06.2006
  19. neue-oz.de, 06.06.2005
  20. abendblatt.de, 28.04.2004
  21. tagesschau.de, 23.02.2003
  22. sz, 02.01.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 24.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995