Ostfriesland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɔstˈfʁiːslant ]

Silbentrennung

Ostfriesland

Definition bzw. Bedeutung

Region an der niedersächsischen Nordseeküste um die Städte Emden, Leer und Aurich.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ost und Friesland.

Abkürzung

  • Ofr.

Beispielsätze

  • Das Ostfriesland des beginnenden 19. Jahrhunderts gehörte nacheinander zu verschiedenen Staaten.

  • Ostfriesland liegt an der Nordseeküste.

  • In Ostfriesland ist alles High Tech, was mehr als zwei Knöpfe hat.

  • Der Entschluss, das Erbe seiner Eltern anzutreten und den Gutshof in Ostfriesland zu übernehmen, reifte in Tom sehr langsam.

  • Wenn man in Ostfriesland dazugehören möchte, sollte man alle Details der Zeremonie des Teetrinkens kennen.

  • Leer ist sowohl das Gegenteil von voll als auch eine Stadt in Ostfriesland.

  • Aurich ist nach Emden die zweitgrößte Stadt von Ostfriesland.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ihr Verlobter Ossi ist nicht mitgekommen und stattdessen in Ostfriesland geblieben.

  • Das in Ostfriesland beliebte Publikumsfestival zählt gemessen an der Zuschauerzahl zu den größten in Niedersachsen.

  • Dann soll es an die Ostsee und weiter nach Ostfriesland gehen.

  • Die Bevölkerungsdichte spielt in Schweden sicherlich eine positive Rolle, ähnlich wie in Ostfriesland, oder?

  • Der 42-Jährige aus Ostfriesland soll sich in privaten Chats abfällig über Frauen, Homosexuelle und dicke Menschen geäußert haben.

  • Das ist in Ostfriesland die Zeit der Wildgänse-Jagd.

  • Auch in Ostfriesland waren Feuerwehrleute wegen entwurzelter Bäume und Blitzeinschlägen im Einsatz.

  • Aus Ostfriesland nehmen insgesamt 75 Mannschaften am Spielbetrieb teil.

  • Den Anstoß zu dem Info-Veranstaltungs-Telefon gab die Vorsitzende des Blindenvereins Ostfriesland, Hannelore Folkerts.

  • Den ersten Titel im Jahr 2007 gewannen gleich zwei Bands: "à la phonk" aus Hannover und Enno Bunger aus Ostfriesland.

  • Die Ausbaustufe der neuen, westlichen Trasse verläuft von Ostfriesland bis Koblenz am Rhein.

  • Die beiden Jugendlichen gestanden gegenüber der Polizei fünf Einbrüche im Raum Ostfriesland sowie zwei weitere Einbrüche in Delmenhorst.

  • Den weiblichen Vornamen Sarke gibt es seit dem 16. Jahrhundert in Ostfriesland, sagt Tammena.

  • Der heute in Ostfriesland lebende Schwergewichtsboxer hatte sein späteres Opfer in der Dortmunder Nordstadt aufgesucht.

  • Aber eben nur sonntags und wenn das Wetter gut war in Ostfriesland.

  • Meine Träume belebten Erinnerungen anderer Art. Ich trauerte meinen Erlebnissen auf den Touren quer durch Ostfriesland hinterher.

  • SPD-Abgeordneter Jann-Peter Janssen aus Ostfriesland war bis 1994 Betriebsrat im VW-Werk Emden.

  • Der 250 Millionen Euro teure Abschnitt verkürzt die Fahrtzeit zwischen Ruhrgebiet und Ostfriesland um eine Stunde.

  • In Ostfriesland ist das Boßeln Volkssport.

  • Den Top-Act landete ein Nordlicht: Winne Voget aus Ostfriesland.

Häufige Wortkombinationen

  • in Ostfriesland anlangen, in Ostfriesland arbeiten, in Ostfriesland aufhalten, in Ostfriesland aufwachsen, Ostfriesland besuchen, durch Ostfriesland fahren, nach Ostfriesland fahren, über Ostfriesland fahren, nach Ostfriesland kommen, nach Ostfriesland gehen, in Ostfriesland leben, nach Ostfriesland reisen, aus Ostfriesland stammen, in Ostfriesland verweilen, in Ostfriesland wohnen, nach Ostfriesland zurückkehren

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ost­fries­land?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ost­fries­land be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × D, 1 × F, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und zwei­ten S mög­lich.

Das Alphagramm von Ost­fries­land lautet: ADEFILNORSST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Salz­wedel
  3. Tü­bin­gen
  4. Frank­furt
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Salz­wedel
  9. Leip­zig
  10. Aachen
  11. Nürn­berg
  12. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Samuel
  3. Theo­dor
  4. Fried­rich
  5. Richard
  6. Ida
  7. Emil
  8. Samuel
  9. Lud­wig
  10. Anton
  11. Nord­pol
  12. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Sierra
  3. Tango
  4. Fox­trot
  5. Romeo
  6. India
  7. Echo
  8. Sierra
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Novem­ber
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Ostfriesland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ost­fries­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­rich:
Stadt in Deutschland, Niedersachsen, Ostfriesland
Fisch­kopp:
Küstenbewohner Norddeutschlands, die in Städten wie Bremen oder Hamburg, oder in Regionen wie Ostfriesland, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern leben
Gal­li­markt:
Volksfest in Leer, Ostfriesland
Ost­frie­se:
ein in Ostfriesland (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch
Ost­frie­sen­witz:
kurze, lustige Geschichte über Ostfriesen, deren Thema oft das ländliche Leben in Ostfriesland oder die unterstellte Einfältigkeit der Bewohner ist
Ost­frie­sin:
weibliche Person, die in Ostfriesland (Deutschland) geboren wurde oder dort auf Dauer lebt
Ost­frie­sisch:
in Ostfriesland gesprochener Dialekt des Niedersächsischen
ost­frie­sisch:
auf Ostfriesland und seine Bewohner bezogen, zu Ostfriesland gehörig, Ostfriesland betreffend
Ost­frie­si­sche In­sel:
Insel in der Nordsee vor der Küste von Ostfriesland, Niedersachsen

Buchtitel

  • 111 Orte für Kinder in Ostfriesland, die man gesehen haben muss Stephan Hollich, Meike Spanner | ISBN: 978-3-74081-095-5
  • 111 Orte in Ostfriesland, die man gesehen haben muss Manfred Reuter, Lena Reuter | ISBN: 978-3-74081-455-7
  • 365 Tipps für einen schönen Tag in Ostfriesland Thomas Schumacher | ISBN: 978-3-83190-720-5
  • 52 kleine & große Eskapaden in Ostfriesland Andrea Lammert | ISBN: 978-3-77018-098-1
  • Alte Backsteinbauten in Ostfriesland und im Jeverland Eberhard Pühl | ISBN: 978-3-89995-323-7
  • DuMont Radelzeit in Ostfriesland Maria Berentzen | ISBN: 978-3-61603-192-7
  • Glücksorte in Ostfriesland Brenda Stumpf | ISBN: 978-3-77002-483-4
  • Journey through East Frisia – Reise durch Ostfriesland Günter Franz, Ulf Buschmann | ISBN: 978-3-80034-321-8
  • MARCO POLO Reiseführer Ostfriesland, Nordseeküste Niedersachsen, Helgoland Maria Berentzen, Klaus Bötig | ISBN: 978-3-82972-602-3
  • Mein Ostfriesland Klaus-Peter Wolf | ISBN: 978-3-59670-435-4
  • Mit dem Wohnmobil nach Ostfriesland, Bremen und umzu Heiner Newe, Heiderose Thomsen-Newe | ISBN: 978-3-86903-703-5
  • Ostfriesland & Ostfriesische Inseln Reiseführer Michael Müller Verlag Dieter Katz | ISBN: 978-3-96685-048-3
  • Ostfriesland für die Hosentasche Katharina Jakob, Insa Lienemann | ISBN: 978-3-59652-074-9
  • Ostfriesland kocht Karin Kramer | ISBN: 978-3-94484-130-4
  • Ostfriesland und Emsland erfahren Linda O'Bryan und Hans Zaglitsch | ISBN: 978-3-73432-149-8

Film- & Serientitel

  • Die Ostfriesland Saga (Dokuserie, 2006)
  • Ostfriesland – sieben Inseln und ein Meer (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ostfriesland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10252239, 7422371, 7277858, 5042405 & 866659. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 17.10.2023
  2. stern.de, 08.06.2022
  3. ksta.de, 25.07.2021
  4. focus.de, 27.04.2020
  5. abendblatt.de, 22.10.2019
  6. taz.de, 15.10.2017
  7. weser-kurier.de, 29.08.2016
  8. oz-online.de, 24.09.2015
  9. oz-online.de, 02.10.2014
  10. presseportal.de, 20.02.2013
  11. verivox.de, 13.03.2012
  12. nwzonline.de, 28.09.2010
  13. emderzeitung.de, 10.03.2009
  14. ruhrnachrichten.de, 12.06.2008
  15. abendblatt.de, 16.02.2007
  16. ngz-online.de, 26.07.2006
  17. daily, 17.01.2005
  18. spiegel.de, 22.12.2004
  19. welt.de, 21.05.2004
  20. abendblatt.de, 10.12.2003
  21. welt.de, 04.04.2002
  22. ln-online.de, 24.12.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. FREITAG 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996