Münsterland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmʏnstɐˌlant]

Silbentrennung

Münsterland

Definition bzw. Bedeutung

Region um die westfälische Stadt Münster.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Toponym Münster und dem Substantiv Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Münsterland
Genitivdes Münsterlands/​Münsterlandes
Dativdem Münsterland/​Münsterlande
Akkusativdas Münsterland

Beispielsätze

  • Die Dreharbeiten im Münsterland fanden bereits im Februar 2021 statt.

  • An der Halle Münsterland soll dafür ein Impfzentrum eingerichtet werden*, an dem sich Menschen gegen Sars-CoV-2 impfen lassen können.

  • Damit dürfte neben Dülmen keine weitere Stadt im Kreis Coesfeld oder im Münsterland von den Truppenbewegungen betroffen sein.

  • Bei einem Wohnhausbrand in Rheine im Münsterland sind fünf Menschen verletzt worden.

  • Der „Kiepenkerl“ ist ein Standbild eines reisenden Händlers aus dem Münsterland, mit Tragekorb, Pfeife, Knotenstock und Leinenkittel.

  • Am Montag fielen alle IC-Verbindungen durch das Münsterland in Richtung Hamburg aus.

  • Auch ihr Onkel habe einmal jemanden getötet, berichtete die Münsterland Zeitung weiter.

  • Am Freitag, den 20. März 2015, findet er wieder im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland statt.

  • Bergwerke gibt es derzeit noch in Bottrop (Prosper-Haniel), Marl (Auguste Victoria) und Ibbenbüren im Münsterland.

  • Danach brach der Kontakt ab. Später fuhr der Enkel hin und wieder ins Münsterland und verbrachte ein paar Tage mit ihr.

  • Bei einer Familientragödie im Münsterland soll ein Vater seine beiden Kinder und sich selbst umgebracht haben.

  • Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Münsterland Ost stellt sich den Fragen unseres Chefredakteurs.

  • Offiziell ist Murphy wegen der Nanobio-Messe in der Halle Münsterland in der Stadt.

  • Der Vater diente im Ersten Weltkrieg und belieferte später als Pferdehändler aus Ahlen die Bauern des Münsterlandes.

  • Anschließend ist ein großer Empfang mit bis zu 2.000 Gläubigen in der Halle Münsterland geplant.

  • Ein Leichtflugzeug ist in Stadtlohn im Münsterland abgestürzt.

  • Ungewöhnlich heftige Schneefälle, Eisregen und Sturm brachten im November 2005 im Münsterland die Strommasten gleich reihenweise zu Fall.

  • Santa Cruz/Madrid - So kalt wie im Münsterland ist es zwar nicht.

  • Während im Oldenburger Münsterland bundesweit die meisten Kinder geboren werden, gibt es im Südosten des Landes den wenigsten Nachwuchs.

  • Kürzlich begab sich ein prominenter Abgeordneter ins katholisch- konservative Münsterland, wo Politik so entwaffnend einfach sein kann.

  • Bärbel Höhn hat es schwer mit der regionalen Landesgartenschau, die in zwei Jahren im westlichen Münsterland stattfinden soll.

  • Im Münsterland zum Beispiel ist man noch viel gebärfreudiger als im Ruhrgebiet.

  • Wer 250 Tage im Jahr unterwegs ist, freut sich leicht übers Münsterland und die Nachbarschaft zu Jürgen W. Möllemann und Roland Kaiser.

  • Fahrradies" nennen die Fremdenverkehrsstrategen des Oldenburger Münsterlandes die Gegend.

  • Erst einige hundert Demonstranten sind zu diesem Zeitpunkt im Münsterland eingetroffen.

  • Die Jungs im Streetcourse der Halle Münsterland fahren ungeschützt.

  • Stumm, kräftig und gottesfürchtig treiben die Alten ihre Sense über die Wiesen des Münsterlands.

  • Die Routen führen ins Münsterland, nach Lübeck und Den Haag (Telephon 0130/852217).

Wortbildungen

  • münsterländisch

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Müns­ter­land be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem S und R mög­lich.

Das Alphagramm von Müns­ter­land lautet: ADELMNNRSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Umlaut-Unna
  3. Nürn­berg
  4. Salz­wedel
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Leip­zig
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Über­mut
  3. Nord­pol
  4. Samuel
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Lud­wig
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Uni­form
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Sierra
  6. Tango
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Lima
  10. Alfa
  11. Novem­ber
  12. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort.

Münsterland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Müns­ter­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Der­ne­kamp:
Bauerschaft im Münsterland; zu Dülmen (NRW, Deutschland)

Buchtitel

  • 111 Orte im Münsterland, die man gesehen haben muss Paul Stänner | ISBN: 978-3-74081-833-3
  • 52 kleine & große Eskapaden im Münsterland Katrin Jäger | ISBN: 978-3-61611-000-4
  • Altrote Zeiten im Münsterland Wolf-Dietmar Loos | ISBN: 978-3-93718-968-0
  • Das Münsterland erfahren Hans Zaglitsch, Linda O'Bryan | ISBN: 978-3-73431-366-0
  • DuMont Bildatlas Münsterland Arthur F. Selbach | ISBN: 978-3-61601-312-1
  • Gebrauchsanweisung für Münster und das Münsterland Jürgen Kehrer | ISBN: 978-3-49227-605-4
  • Glücksorte im Münsterland Ingmar Bojes | ISBN: 978-3-77002-064-5
  • Herzstücke im Münsterland Marta Latour | ISBN: 978-3-73432-551-9
  • KOMPASS Radvergnügen Münsterland Ulrich Gerbing, Nikolai Wystrychowski, Jörn Berding | ISBN: 978-3-99121-414-4
  • Mit Schwung durchs Münsterland Matthias Thomes | ISBN: 978-3-83752-532-8
  • Münster & Münsterland Reiseführer Michael Müller Verlag Markus Terbach | ISBN: 978-3-96685-007-0
  • Münsterland RadLandLust, 32 Lieblingstouren, E-Bike-geeignet mit Knotenpunkten und Wohnmobilstellplätze Otmar Steinbicker | ISBN: 978-3-96990-105-2
  • Münsterland und Teutoburger Wald Regina Stockmann | ISBN: 978-3-86686-736-9
  • Münsterland – 1000 Freizeittipps Urte Engelhard | ISBN: 978-3-83132-895-6
  • Münsterland. Radeln für die Seele Michael Peters, Jutta Küdde | ISBN: 978-3-77002-202-1
  • Münsterland. Wanderungen für die Seele Jutta Küdde | ISBN: 978-3-77002-061-4
  • Original Münsterland – The Best Food of Münsterland Barbara Boudon, Stephanie Streit-Boudon | ISBN: 978-3-77500-801-3
  • Reise durch das Münsterland Dietmar Damwerth, Brigitte Merz | ISBN: 978-3-80034-229-7
  • Reise Know-How Reiseführer Münsterland Barbara Otzen, Hans Otzen | ISBN: 978-3-83173-494-8
  • Rother Wanderführer Münsterland Uli Auffermann | ISBN: 978-3-76334-380-5
  • Wochenend und Radelglück – Kleine Fahrrad-Auszeiten im Münsterland Linda O'Bryan und Hans Zaglitsch | ISBN: 978-3-73432-477-2
  • Wochenend und Wohnmobil – Kleine Auszeiten im Münsterland Michael Moll | ISBN: 978-3-73432-057-6

Film- & Serientitel

  • Entführt im Münsterland (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Münsterland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 11.01.2022
  2. 24vest.de, 04.01.2021
  3. azonline.de, 16.03.2020
  4. bild.de, 28.12.2019
  5. bz-berlin.de, 07.04.2018
  6. neues-deutschland.de, 09.10.2017
  7. sueddeutsche.de, 14.04.2016
  8. presseportal.de, 04.02.2015
  9. presseportal.de, 08.12.2014
  10. faz.net, 19.03.2013
  11. nordbayerischer-kurier.de, 28.11.2012
  12. presseportal.de, 11.10.2011
  13. muensterschezeitung.de, 15.06.2010
  14. film-dienst.kim-info.de, 06.10.2009
  15. muensterschezeitung.de, 04.03.2008
  16. rp-online.de, 13.04.2007
  17. welt.de, 13.07.2006
  18. merkur-online.de, 02.12.2005
  19. welt.de, 09.06.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 22.05.2003
  21. sz, 19.03.2002
  22. Die Welt 2001
  23. sz, 22.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995