Legat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ leˈɡaːt ]

Silbentrennung

Einzahl:Legat
Mehrzahl:Legaten

Definition bzw. Bedeutung

  • päpstlicher Gesandter (oft ein Kardinal mit einem päpstlichen Sonderauftrag)

  • römischer Gesandter im Range eines Unterfeldherrn

Begriffsursprung

Von dem lateinischen Substantiv legatus (deutsch: der Gesandte)

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Legatdie Legaten
Genitivdes Legatender Legaten
Dativdem Legatenden Legaten
Akkusativden Legatendie Legaten

Anderes Wort für Le­gat (Synonyme)

Erbe:
Besitz eines Verstorbenen, der an eine lebende Person übertragen werden kann
Nachwirkungen einer Epoche
Erbgut:
die Gesamtheit der in der DNS verschlüsselten Erbanlagen
ein Hofgut, das von Generation zu Generation innerhalb der Familie weitergegeben wird
Erbschaft:
gesamter Besitz einer verstorbenen Person, der im Erbfall an die Erben übergehen kann
Erbteil (schweiz.):
Anteil an einer Erbschaft
ererbter Charakter oder Begabung
Hinterlassenschaft:
das, was jemand zurücklässt, wenn er sich von einem bestimmten Ort entfernt
das, worüber jemand bei seinem Tod verfügte
Hypothek (fig.):
belastender, negativer Umstand; große, ständige Belastung bzw. Bürde
im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht an einer Liegenschaft
Nachlass:
Gesamtheit dessen, was ein Verstorbener hinterlässt
Verringerung/Abzug von dem, was eigentlich gefordert wurde
Vermächtnis:
Erbrecht: bestimmte Sachen oder ideelle Werte, die der Erblasser dem Vermächtnisnehmer durch letztwillige Verfügung vermacht, hinterlässt
Erbrecht: Zuwendung eines bestimmten Vermögensvorteils durch letztwillige Verfügung an einen anderen, ohne diesen als Erben einzusetzen
Nuntius:
ständiger diplomatischer Vertreter bzw. Botschafter des Papstes bei einer Staatsregierung
Unterhändler:
jemand, der Verhandlungen führt für eine Institution (Staat, Partei), um anderen möglichst viel für die eigenen Ziele abzuringen
Vermittler:
Person, die versucht, (meist gegen Bezahlung) eine Vereinbarung / ein Geschäft zwischen zwei Parteien anzubahnen
Person, die versucht, anderen etwas beizubringen, klarzumachen, zu verdeutlichen
Bevollmächtigter:
Person, die mit einer Vollmacht ausgestattet ist
Botschafter:
oberster diplomatischer Vertreter eines Staates im Ausland
Gesandter:
diplomatischer, staatlicher Vertreter, der im Rang unterhalb eines Botschafters steht

Beispielsätze (Medien)

  • Kroth und Legat trugen einst auch das Frankfurter Trikot, in ihre Zeit am Main fiel jedoch kein Titelgewinn.

  • Sex im TV: So reagiert Thorsten Legat auf Nicos Fremdgehen25.

  • Südafrika – Wenn einer „Eier“ bewiesen hat, dann ist es Ex-Dschungelcamper Thorsten Legat (53)!

  • Und tatsächlich schaffte es Legat mit dieser Aktion in das alljährliche „"kicker"-Sonderheft.

  • Als im Jahr 1300 ein päpstlicher Legat in der Stadt eintrifft, kommt es zu Aufständen - und in der Folge zum Kirchenbann.

  • Zu Beginn dürfen Spieler Geschlecht, Aussehen, Klasse und Fertigkeiten des Legaten anpassen.

  • Sondern er bereist mit den Dschungel-Veteranen Evelyn Burdecki und Thorsten Legat den Kontinent.

  • "Das habe ich gemocht", sagt Legat.

  • Frau Legat, hat sich das Wundernetz zu dem entwickelt, was Sie sich erhofft hatten?

  • Kleinspenden machten dabei fast 50% des Aufkommens aus – neben Legaten, Mitgliederbeiträgen, Patenschaften, Grossspenden und Anlässen.

  • Sie wollten ihn nicht als Trainer - Fünftliga-Kicker fliehen vor Legat - Fussball - Bild.deIhr Gerät unterstützt kein Javascript.

  • Allfällige Überschüsse müssen in das Legat zurückfliessen, bis der gebrauchte Betrag wieder zurückerstattet ist.

  • Auch Thorsten Legat (47) und seine Frau Alexandra sind mit von der Partie.

  • Mit einem Legat in Hochform.

  • Das Legat wird derzeit hinsichtlich der Provenienz erforscht.

  • Die aktuellen Top-Themen Schlag den Raab und eine böse Kindheit Thorsten Legat war Deutscher Meister, DFB- und Europapokalsieger.

  • Denn das Legat, aus dem diese seit Jahrzehnten hochgehaltene Tradition gespeist wurde, ist jetzt erschöpft.

  • Die Gemeinde ist aber nicht Eigentümerin des Bildes, weil das Bild zu einem Legat von Kaiser Franz Josef an das Salzburgmuseum gehört.

  • Kohn habe ihn gefragt, ob Werder Legat aufnehmen würde.

  • Held, Eigenrauch, Legat verletzt, van Hoogdalem und Nemec gesperrt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Le­gat?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Le­gat be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Le­ga­ten zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Le­gat lautet: AEGLT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Anton
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Golf
  4. Alfa
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Le­gat (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Le­ga­ten (Plural).

Legat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Le­gat kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Legat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Legat. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. faz.net, 03.06.2023
  3. promiflash.de, 25.05.2023
  4. hna.de, 02.02.2022
  5. n-tv.de, 05.11.2022
  6. sn.at, 10.01.2021
  7. winfuture.de, 29.04.2021
  8. n-tv.de, 10.01.2020
  9. focus.de, 18.02.2018
  10. onetz.de, 09.02.2018
  11. nzz.ch, 06.12.2017
  12. bild.de, 08.10.2017
  13. taz.de, 06.04.2016
  14. promiflash.de, 10.07.2016
  15. m.rp-online.de, 06.10.2015
  16. diepresse.com, 20.09.2014
  17. handelsblatt.com, 16.10.2014
  18. nzz.ch, 21.06.2012
  19. salzburg.orf.at, 20.06.2011
  20. sueddeutsche.de, 21.08.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. BILD 1999
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995