Gesandter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡəˈzantɐ ]

Silbentrennung

Gesandter

Definition bzw. Bedeutung

Diplomatischer, staatlicher Vertreter, der im Rang unterhalb eines Botschafters steht.

Weibliche Wortform

Anderes Wort für Ge­sand­ter (Synonyme)

Bevollmächtigter:
Person, die mit einer Vollmacht ausgestattet ist
Botschafter:
oberster diplomatischer Vertreter eines Staates im Ausland
Legat:
päpstlicher Gesandter (oft ein Kardinal mit einem päpstlichen Sonderauftrag)
römischer Gesandter im Range eines Unterfeldherrn

Beispielsätze

  • Robert von der Goltz war preußischer Gesandter am osmanischen Hof in Konstantinopel.

  • Meine Mutter und mein Vater sollen Dir geopfert sein, o Gesandter ALLAHs.

  • Er wurde als japanischer Gesandter für Mexiko benannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • So fragten sie den Propheten: „Wie kann das sein, Gesandter Allahs?

  • Das letzte Mal, als ein österreichischer Gesandter dies versucht hat, hat ihm ein gewisser Wilhelm Tell geantwortet.

  • R im 2000 Kilometer entfernten Gefängnis besucht und ihn diplomatisch unterstützt", so Gesandter Thomas Schnöll.

  • Trumps Gesandter Jason Greenblatt hält sich bereits seit Montag zu Gesprächen in der Region auf.

  • Ein Gesandter Gaddafis wird nach Gesprächen in Griechenland in Kürze in der Türkei erwartet.

  • Zufall der Geschichte: Sahms Vater hatte als Gesandter in Oslo 1938 an Brandts Ausbürgerung aus Nazi-Deutschland mitgewirkt.

  • Schließlich sei er Gesandter des Vatikans und müsse tun, was dieser ihm auftrage.

  • Sein Gesandter Hassan el Madschid wies erneut Berichte über angebliche Exil-Pläne.

  • Die vielen Reisen als Gesandter quer durch Europa führten ihn auch in Bibliotheken und fürstliche Kunstkammern.

  • Ein Gesandter der anglikanischen Kirche, Andrew White, äußerte am Montag die Hoffnung, dass in Kürze Verhandlungen beginnen würden.

  • Otto von Bismarck, damals preußischer Gesandter beim deutschen Bundestag in Frankfurt am Main, bereiste 1853 Piemont.

  • Denn er sollte dort für mehrere Jahre als Gesandter die Interessen der Republik Polen vertreten.

  • Gesandter Mordechay Lewy ist Geschäftsträger ad interim an der Botschaft des Staates Israel in der Bundesrepublik Deutschland.

  • Ein Gesandter der Organisation für Afrikanische Einheit traf zu Krisen-Gesprächen in Ruanda ein.

  • Unser erster ständiger Gesandter in Berlin war John Quincy Adams, der Sohn des zweiten Präsidenten der USA.

Untergeordnete Begriffe

  • UNO-Gesandter
  • UNO-Libyen-Gesandter

Übersetzungen

  • Armenisch: դեսպանորդ (despanord)
  • Bosnisch: poslanik (männlich)
  • Bulgarisch: пратеник (männlich)
  • Chinesisch: 特命全權公使 (tèmìng quánquán gōngshǐ)
  • Esperanto: sendito
  • Kroatisch: poslanik (männlich)
  • Lettisch: sūtnis
  • Litauisch: pasiuntinys
  • Mazedonisch: пратеник (pratenik) (männlich)
  • Polnisch: posłaniec (männlich)
  • Russisch: посланник (männlich)
  • Schwedisch: sändebud
  • Serbisch: посланик (poslanik) (männlich)
  • Serbokroatisch: посланик (poslanik) (männlich)
  • Slowakisch: vyslanec (männlich)
  • Slowenisch: poslanec (männlich)
  • Tschechisch: vyslanec (männlich)
  • Ukrainisch: посланник (männlich)
  • Weißrussisch: пасланнік (paslannik) (männlich)

Was reimt sich auf Ge­sand­ter?

Anagramme

  • Redeangst

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ge­sand­ter be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und D mög­lich.

Das Alphagramm von Ge­sand­ter lautet: ADEEGNRST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Tü­bin­gen
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Theo­dor
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Tango
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Gesandter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­sand­ter kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­le­gat:
päpstlicher Gesandter
Bai­lo:
venezianischer Gesandter und Haupt des venezianischen Händlerquartiers in der byzantinischen Hauptstadt Konstantinopel
In­ter­nun­ti­us:
Botschafter, insbesondere ein päpstlicher Gesandter niederen Grades

Buchtitel

  • Gesandter der göttlichen Liebe Gertrud von Helfta | ISBN: 978-3-71711-093-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gesandter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Gesandter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6462917, 4266688 & 830895. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. islamische-zeitung.de, 06.11.2023
  2. eurotopics.net, 28.05.2021
  3. krone.at, 07.02.2017
  4. zeit.de, 20.06.2017
  5. dw-world.de, 04.04.2011
  6. welt.de, 27.08.2005
  7. sueddeutsche.de, 27.01.2004
  8. ln-online.de, 21.01.2003
  9. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  10. heute.t-online.de, 23.04.2002
  11. Die Zeit (47/2002)
  12. sz, 22.11.2001
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 1998