Domestik

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ domɛsˈtiːk ]

Silbentrennung

Einzahl:Domestik
Mehrzahl:Domestiken

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Domestik kommt vom gleichbedeutenden französischen domestique, welches aus dem lateinischen domesticus „Hausfreund“ entstammt.

Alternative Schreibweise

  • Domestike (Nbf.)

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Domestikdie Domestiken
Genitivdes Domestikender Domestiken
Dativdem Domestikenden Domestiken
Akkusativden Domestikendie Domestiken

Anderes Wort für Do­mes­tik (Synonyme)

Bediensteter:
jemand, der fest im öffentlichen Dienst beschäftigt ist
jemand, der gegen Bezahlung bestimmte Dienste erbringt
Boy (engl.)
Bursche:
junger Mann; Junge
Mitglied einer Studentenverbindung, einer Burschenschaft
Butler (engl.):
Diener, der bei einer wohlhabenden Familie (insbesondere in Großbritannien) arbeitet
Diener:
abhängig Arbeitender, der für seinen Herren bestimmte häusliche Pflichten erfüllt, Hausangestellter
Person, die sich sehr für etwas einsetzt
Dienstbote:
Person, die im Haushalt angestellt ist
Hausangestellter:
Person, die gegen Bezahlung ihre Arbeitskraft in einem Haushalt zur Verfügung stellt
Hausbursche
Kammerdiener:
Mitglied des Hausgesindes, das für die Aufsicht und Pflege der fürstlichen Privatgemächer verantwortlich war
Lakai:
Ja-Sager, Heuchler, der etwas unterstützt, bzw. nicht dagegen vorgeht
livrierter Diener
Ordonnanz (militärisch):
abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen
Anordnung, Befehl
Page (franz.):
Hotelbursche, Hoteldiener in betresster, uniformartiger Bekleidung

Beispielsätze

  • Der Nachwuchsrennfahrer hofft beim nächsten Rennen nicht nur als Domestik fahren zu müssen.

  • Auf derlei Geschwätz sollte man nichts geben, vor allem wenn es von Domestiken kommt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Souverän behält er, auch wenn Hundertschaften von Domestiken zu wuseln scheinen, die Figurenfäden in der Hand.

  • In den Gartensälen des Schlosses decken die Domestiken von einer Catering-Firma für die nächste Promi-Hochzeit am Wochenende.

  • Tausende von digitalen Domestiken haben seit der Gründung Ende 1998 ihre persönliche Leidensgeschichte eingeschickt.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Do­mes­tik?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Do­mes­tik be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × M, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem O und S mög­lich. Im Plu­ral Do­mes­ti­ken zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Do­mes­tik lautet: DEIKMOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Essen
  5. Salz­wedel
  6. Tü­bin­gen
  7. Ingel­heim
  8. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Otto
  3. Martha
  4. Emil
  5. Samuel
  6. Theo­dor
  7. Ida
  8. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Echo
  5. Sierra
  6. Tango
  7. India
  8. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Do­mes­tik (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Do­mes­ti­ken (Plural).

Domestik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Do­mes­tik kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Domestik Charly Wegelius | ISBN: 978-3-95726-005-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Domestik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Domestik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 03.08.2014
  2. spiegel.de, 14.03.2006
  3. DIE WELT 2000