Bucht

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bʊxt ]

Silbentrennung

Einzahl:Bucht
Mehrzahl:Buchten

Definition bzw. Bedeutung

  • ein kleiner Stall, Verschlag für Haustiere

  • eine Gewässerfläche innerhalb einer Einbiegung, Einwärtsbiegung von Küsten- und Uferlinien, innerhalb einer dreiseitigen Begrenzung durch Land

  • eine von drei Seiten durch Bergzüge eingerahmte, ebene Landschaft

  • eine Wende in einem Seilverlauf, eine Schleife im Tau

Begriffsursprung

Von niederdeutsch bucht „Biegung, Krümmung“, „landeinwärts gebogene Strandlinie“, belegt seit dem 17. Jahrhundert. Das Wort gehört zur Wortfamilie biegen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Buchtdie Buchten
Genitivdie Buchtder Buchten
Dativder Buchtden Buchten
Akkusativdie Buchtdie Buchten

Anderes Wort für Bucht (Synonyme)

Bai:
Bucht im Meer
Buchte
Busen:
die menschliche Brust allgemein, vor allem als Sitz des Herzens
die weibliche Brust als Ganzes, auch speziell: der Raum zwischen den einzelnen Brüsten (sulcus intermammarius)
Golf:
großer Einschnitt des Meeres ins Festland, Bucht
verschiedene Automodelle der Volkswagen AG
Meerbusen:
größere Ausbuchtung eines Meeres
Meeresbucht:
ins Land hineinreichende rundliche Meeresfläche
Meeresbusen
Stall:
Kurzform für: Burgstall; Ruine einer Burg
Kurzform für: Hosenstall, Reißverschluss der Hose
Verschlag:
kleiner, abgetrennter Raum
Wiek:
(kleinere, flachere) Bucht (innerhalb eines Boddens, einer Lagune an der Ostseeküste)

Beispielsätze

  • Ich hab das Kalb wieder in die Bucht gebracht.

  • Der Jadebusen ist eine Bucht an der Nordseeküste.

  • Der Schlauch ist faltbar, man kann ihn auch rollen oder in Buchten legen.

  • Das Segelschiff ging in der Bucht vor Anker.

  • Uns wurde das Recht gewährt, in dieser Bucht zu fischen.

  • Zahlreiche Boote lagen in der Bucht vor Anker.

  • Toms Blockhütte befindet sich an einer einsamen Bucht fernab jeder Zivilisation.

  • Frau Spencer wohnte in einem großen gelben Haus an der Bucht der Weißen Sande.

  • Bucht eure Flüge frühzeitig, da diese um die Weihnachtszeit herum schnell belegt sind.

  • Sie segelten an die entlegene Bucht der Insel.

  • In einer kleinen Bucht versteckt, wartet ihr Schiff.

  • Ein Tief, das sich westlich der Bucht von Biscaya gebildet hatte, verursachte über Frankreich kräftige Gewitter und zieht jetzt in Richtung Westalpen.

  • Zuweilen sind in der Bucht von Toyama Luftspiegelungen zu sehen.

  • Manchmal sind in der Bucht von Toyama Fata Morganen zu sehen.

  • Er sitzt nun schon zwölf Jahre ohne Anklage oder Gerichtsurteil in dem berüchtigten Gefängnis an der Bucht von Guantánamo auf Kuba.

  • Von unserem Haus aus können wir die Bucht überblicken.

  • Fast den gesamten Tag verbrachte ich in der Bucht.

  • Von den höher gelegenen Stadtteilen aus genießt man einen bezaubernden Blick über das Ufer und einen Hafen zum funkelnden Wasser der Bucht.

  • Bucht ihr doppisch oder kameral?

  • Durch seine Lage auf einem Hügel bietet das Hotel eine gute Aussicht auf die Bucht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am plattdeutschen Strand gibt es keine beschaulichen Buchten, sondern weite Strände.

  • Anrainer Wilhelm Buck berichtete Positives zu den Buchten: „Hier ist die Geschwindigkeit bei vielen Fahrzeugen schon sehr gedrosselt.

  • Auch andere Regionen in Schleswig-Holstein wollen zur Modellregion werden, darunter Sylt, Nordfriesland, Büsum und die Lübecker Bucht.

  • Bis zu vier Mal pro Tag wird der Strandticker von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht aktualisiert.

  • An der Bucht sollte für klare Verhältnisse gesorgt werden, aber mit Begründung.

  • Aber für schon rund fünf Euro lässt sich auch spontan mit einem der Glasbodenboote durch die Bucht und über die weißen Korallen schippern.

  • rupfender Wind, »Sternenstille«, Zuflucht in der »Bucht der Träume«, schon die Jugend ein Requiem.

  • Das kleine Kotor mit seinen rund 5.300 Einwohnern und die Bucht von Kotor sind die am meisten von Touristen besuchte Region Montenegros.

  • Bedenkt man, wie viele Define sie in der roten Bucht abschlachten..

  • Bucht man die "3er Kombi 50 Sky" für 39,99 Euro im ersten Jahr erhält man Zugriff auf das Basispaket "Sky Welt" mit 29 Sendern.

  • Bäume und Sträucher blühen und der Blick in die Bucht und auf das Meer ist wunderbar.

  • In der Veldener Bucht wird das Wasser systematisch von den Hunden abgesucht, um Licht ins Dunkel des Falls zu bringen.

  • Alle Buchten werden wir hier nicht auflisten, aber ein paar wollen wir mal zeigen.

  • Mitte Juli hatte der Umweltverband WWF über einen riesigen Algenteppich von Finnland bis zur Pommerschen Bucht berichtet.

  • Auf der Ferieninsel Rhodos ist sogar noch heute eine Bucht nach Anthony Quinn benannt.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch:
    • увала (uvala) (weiblich)
    • залив (zaliv) (männlich)
    • zaljev (männlich)
  • Bulgarisch: залив (zaliv) (männlich)
  • Chinesisch:
    • 海灣 (hǎiwān)
    • 海湾 (hǎiwān)
  • Dänisch: bugt
  • Englisch:
    • bay
    • bight
    • inlet
    • cove
  • Esperanto:
    • golfeto
    • malgranda golfo
    • rodo
    • natura haveneto
  • Estnisch: laht
  • Färöisch:
    • bukt (weiblich)
    • vág (weiblich)
  • Finnisch: lahti
  • Französisch: baie
  • Grönländisch:
    • ikeq
    • iterlak
  • Haitianisch:
  • Ido: bayo
  • Indonesisch: teluk
  • Isländisch:
    • vík (weiblich)
    • flói (männlich)
    • vogur (männlich)
  • Italienisch: baia
  • Japanisch:
  • Katalanisch: badia
  • Kroatisch: uvala (weiblich)
  • Latein: sinus (männlich)
  • Lettisch: līcis (männlich)
  • Litauisch: įlanka (weiblich)
  • Mazedonisch:
    • увала (uvala) (weiblich)
    • залив (zaliv) (männlich)
  • Neugriechisch: κόλπος (kólpos)
  • Niederländisch:
    • bocht
    • baai
  • Niedersorbisch: zalew
  • Nordsamisch:
    • luokta
    • gohppi
  • Norwegisch:
    • bukt (männlich)
    • vik (männlich)
    • våg (männlich)
  • Obersorbisch: zaliw
  • Okzitanisch: baia
  • Ossetisch: бакӕлӕн
  • Polnisch: zatoka
  • Portugiesisch:
    • baía (weiblich)
    • angra (weiblich)
    • enseada (weiblich)
    • golfo (männlich)
  • Rumänisch: golf
  • Russisch: залив (männlich)
  • Schwedisch:
    • bukt
    • vik
  • Serbisch:
    • увала (uvala) (weiblich)
    • залив (zaliv) (männlich)
  • Serbokroatisch:
    • увала (uvala) (weiblich)
    • залив (zaliv) (männlich)
  • Slowakisch: záliv (männlich)
  • Slowenisch: zaliv (männlich)
  • Spanisch:
    • abra (weiblich)
    • abertura (weiblich)
    • bahía (weiblich)
    • golfo (männlich)
  • Tschechisch:
    • záliv
    • zátoka
  • Türkisch:
    • körfez
    • koy
  • Ukrainisch: затока (zatoka)
  • Ungarisch: öböl
  • Weißrussisch: заліў

Was reimt sich auf Bucht?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Bucht be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × T

Das Alphagramm von Bucht lautet: BCHTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Unna
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ulrich
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Uni­form
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Bucht (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Buch­ten (Plural).

Bucht

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bucht kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ach­ter­kno­ten:
fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils in einer speziellen Art gefertigt (hier mit zweimal verdrehter Bucht, durch die das Ende gesteckt wird)
Bas­sin:
Geografie, selten: Becken, Bucht
Bod­den:
flache Bucht, vom offenen Meer durch Landzungen abgetrennt
ein­trei­ben:
als Wasserfahrzeug in eine Bucht geschwemmt (getrieben) werden
ge­buch­tet:
Buchten aufweisend
La­ku­ne:
Medizin: Vertiefung, Spalte, Bucht an Organen oder Gewebe
Li­man:
(vor allem an der Küste des Schwarzen und des Kaspischen Meeres) aus einer langgestreckten ertrunkenen Flussmündung entstandene und deshalb gewissermaßen senkrecht zur Küstenlinie verlaufende, durch eine Nehrung vom Meer abgetrennte (und somit lagunen- oder strandseeartige) spezielle Form von Buchten
Lü­de­ritz­bucht:
Bucht und Hafen am Südatlantik in Namibia
Mee­res­arm:
Bucht in einem Meer, die weit ins Land reicht
Ost­frie­si­sche In­seln:
Inselgruppe, Archipel in der Nordsee (Deutsche Bucht, Niedersächsisches Wattenmeer) vor der niedersächsischen Küste

Buchtitel

  • Abenteuer an der Lübecker Bucht – Lilly, Nikolas und die Ostseedindianer Kerstin Groeper, Steffi Bieber-Geske | ISBN: 978-3-94242-863-7
  • Anna an der Eckernförder Bucht Melanie Volkmann | ISBN: 978-3-94487-370-1
  • Bittermonds Bucht Maike Harel | ISBN: 978-3-74780-019-5
  • Blutige Bucht Allie Reynolds | ISBN: 978-3-36500-287-2
  • Bucht der Schmuggler Ulf Schiewe | ISBN: 978-3-42651-693-5
  • Der Frühling an der Bucht Mary Ellen Taylor | ISBN: 978-2-49670-239-2
  • Der Rhein in alten Luftaufnahmen Teil 2: Von der Kölner Bucht zum Niederrhein Sven von Loga | ISBN: 978-3-93587-365-9
  • Die Bucht der Träume Elena Sonnberg | ISBN: 978-3-44249-457-6
  • Die Bucht des blauen Oktopus Antonia Michaelis | ISBN: 978-3-75120-250-3
  • Die Bucht des Franzosen Daphne Du Maurier | ISBN: 978-3-45868-154-0
  • Die Bucht, die im Mondlicht versank Lucy Clarke | ISBN: 978-3-49231-280-6
  • Die dunkle Seite der Bucht Silvija Hinzmann | ISBN: 978-3-99029-387-4
  • Die Hüter der magischen Bucht Kira Gembri | ISBN: 978-3-74320-460-7
  • Die kleine Bucht in Kroatien Julie Caplin | ISBN: 978-3-49901-180-1
  • DuMont Bildatlas Istrien, Kvarner Bucht Daniela Schetar, Friedrich Köthe | ISBN: 978-3-61601-217-9

Film- & Serientitel

  • Bucht der Milliardäre (Doku, 2006)
  • Die (So-gut-wie-) Idole der Roten Bucht (Film, 2023)
  • Die Bucht (Doku, 2009)
  • Die Bucht der Gefahr (Film, 1983)
  • Die einsame Bucht (Kurzfilm, 2009)
  • Erdbeben in der Bucht von San Francisco (Fernsehfilm, 1993)
  • Küstenparadies Kroatien – Kvarner Bucht (Doku, 2013)
  • Tödliche Bucht (Fernsehfilm, 2018)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bucht. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bucht. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10031733, 8843292, 8631824, 6893630, 6196830, 5763602, 2876989, 2789779, 2769062, 2720419, 2720389, 2674857, 1804372, 1611119, 1398276, 1326501 & 1105834. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. heise.de, 19.06.2023
  3. kreiszeitung.de, 05.08.2022
  4. stern.de, 16.04.2021
  5. hl-live.de, 06.08.2020
  6. bz-berlin.de, 08.01.2019
  7. welt.de, 15.02.2018
  8. neues-deutschland.de, 26.06.2017
  9. borlife.de, 05.11.2016
  10. blick.ch, 12.04.2015
  11. winfuture.de, 01.11.2014
  12. kurier.at, 31.03.2013
  13. kaernten.orf.at, 17.07.2012
  14. blogigo.de, 13.10.2011
  15. ln-online.de, 05.08.2010
  16. svz.de, 06.08.2009
  17. gourmet-report.de, 22.04.2008
  18. on-live.de, 09.12.2007
  19. ngz-online.de, 23.02.2006
  20. kn-online.de, 01.07.2005
  21. spiegel.de, 22.06.2004
  22. spiegel.de, 22.05.2003
  23. welt.de, 02.04.2002
  24. Die Welt 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Tagesspiegel 1998
  27. BILD 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995