Golf

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡɔlf ]

Silbentrennung

Einzahl:Golf
Mehrzahl:Golfe

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend italienisch golfo; über vulgärlateinisch colphus aus griechisch κόλπος (kólpos), wörtlich: „Busen“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Golfdie Golfe
Genitivdes Golfs/​Golfesder Golfe
Dativdem Golf/​Golfeden Golfen
Akkusativden Golfdie Golfe

Anderes Wort für Golf (Synonyme)

Meerbusen:
größere Ausbuchtung eines Meeres
Golfsport:
Sportart, bei der ein Golfball mit einem Schläger auf abgegrenzten Bahnen oder Spielfeldern mit verschiedenen Hindernissen durch möglichst wenig Schläge ins Zielloch geschlagen wird
Meeresbucht:
ins Land hineinreichende rundliche Meeresfläche

Redensarten & Redewendungen

  • Generation Golf

Beispielsätze

  • Im Golf von Mexiko wird viel gebadet.

  • Jeden Samstag wäscht und poliert er seinen alten Golf.

  • Ihr sprecht über nichts anderes außer Golf.

  • Wann hast du begonnen Golf zu spielen?

  • Wann habt ihr angefangen Golf zu spielen?

  • Selbstverständlich mag ich Golf.

  • Sie spielt in ihrer Freizeit Golf.

  • Ich spiele kein Golf mehr.

  • Tom spielt ziemlich gut Golf.

  • Golf ist der perfekt geregelte Wahnsinn.

  • Wie viele Jahre spielen Sie schon Golf?

  • Es heißt, Golf ist in Japan extrem beliebt.

  • Tom spielt immer noch Golf, nicht wahr?

  • Tom spielt jedes Wochenende Golf.

  • Mag Tom Golf?

  • Ich werde mit Tom Golf spielen.

  • Ich habe aufgehört mich für Golf zu interessieren.

  • Tom spielt immer noch Golf.

  • Ich spiele kein Golf.

  • Tom hat nie Golf gespielt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Golf traten auch mehrere Betriebsstoffe aus, die von Feuerwehrleuten gebunden werden mussten.

  • Als Fluchtfahrzeuge dienten ein dunkler Audi und ein Golf 7 GTI mit gelbem Kennzeichen.

  • Auch mit neuem Namen schaffte es Opels Bestseller nie am VW Golf als Platzhirsch der Kompaktklasse vorbei.

  • Ab 4. Mai soll Outdoor-Sport mit wenigen Akteuren wieder möglich werden – wie Tennis, Reiten, Golf und Wassersport.

  • Alle Krisen fließen wieder im Persischen Golf zusammen.

  • Aber auch Tischtennis, Golf oder Kegeln stehen auf dem Programm – alles in Zusammenarbeit mit hiesigen Klubs und Vereinen.

  • Abbott rief die Bewohner am Golf von Mexiko auf, die betroffene Küstenregion und niedrig gelegene Gebiete zu verlassen.

  • Aber wenn ich die neuen Designs sehe, Garantien, Testberichte, dann hat der Beue echt Power, den Golf ins Schwitzen zu bringen.

  • Aber so einfach funktioniert Golf nicht.

  • Aber auch die verlangen einen Aufpreis von 7000 € für den Golf GTE oder den Audi A3 e-tron.

  • Allerdings ist Motorsport anders als Golf oder Tennis ein gefährlicher Sport.

  • «Der Golf von Mexiko wird wegen der Entdeckung neuer Ölfelder für Shell immer wichtiger», sagte Shell-Präsident Marvin Odom.

  • Aber wer redet heute noch über das Öl-Loch im Golf von Mexiko?

  • Während wir hier reden, sind die Geräte gerade dabei, den Golf sauber zu machen.

  • Der neue Mazda 3 ist vielleicht nicht ganz so solide wie ein VW Golf und nicht ganz so extrovertiert wie ein Citroën C4.

Häufige Wortkombinationen

  • einen Golf fahren
  • Golf von Biskaya, Golf von Mexiko, Golf von Paria, Persischer Golf

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Golf?

Wortaufbau

Das Isogramm Golf be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × F, 1 × G, 1 × L & 1 × O

  • Vokale: 1 × O
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L

Das Alphagramm von Golf lautet: FGLO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Golf (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Gol­fe (Plural).

Golf

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Golf ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bah­rain:
ein Staat im Persischen Golf
Bah­rein:
Insel im Persischen Golf
Ban­g­la­desch:
ein Land auf dem indischen Subkontinent (Vorderindien), am Golf von Bengalen
Golf­ball:
Ball beim Golf, der mit Hilfe eines Golfschlägers gespielt wird
Golf­schlä­ger:
Spielgerät zum Spielen von Golf
Golf­staat:
Ein Staat, der in einem Golf liegt
meist im Plural: Staat, der am Persischen Golf liegt
Pitch­ga­bel:
Golf: Werkzeug zum Ausbessern von Pitchmarken (Einschlaglöcher auf dem Grün)
Putt­li­nie:
Sport, Golf: gedachte Bahn, auf der ein auf dem Grün liegender Ball ins Loch rollen soll
Stra­ße von Hor­mus:
circa 50 Kilometer breite Meerenge im Persischen Golf
Wind­turm:
(vor allem in den Anrainerstaaten des Persischen Golfs verbreitete) traditionelle, meist rechteckige turm- oder kaminförmige Konstruktion, die als Aufbau auf Gebäuden dazu dient, den Wind durch ihre seitlichen Öffnungen einzufangen und in die darunterliegenden Räume zu leiten und (zusammen mit dem Qanat) so für eine natürliche Klimatisierung des Gebäudeinneren sorgt

Buchtitel

  • Baedeker Reiseführer Golf von Neapel, Ischia, Capri Peter Amann | ISBN: 978-3-57500-040-8
  • Commander in Cheat: How Golf Explains Trump Rick Reilly | ISBN: 978-1-47226-611-8
  • Das Golf Evangelium. Die frohe Botschaft eines frohen Spiels Kurt W. Zimmermann | ISBN: 978-3-76791-281-6
  • Der Golf von Neapel in der Antike Christoff Neumeister | ISBN: 978-3-40651-758-7
  • Die Caprelliden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte Paul Mayer | ISBN: 978-3-38651-832-1
  • Die Corallinenalgen des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte Hermann (Graf) Solms-Laubach | ISBN: 978-3-38655-739-9
  • Die Pantopoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte Anton Dohrn | ISBN: 978-3-38655-979-9
  • DuMont Bildatlas Golf von Neapel Barbara Schaefer | ISBN: 978-3-61601-305-3
  • Generation Golf Florian Illies | ISBN: 978-3-59615-065-6
  • Golf & Englisch Rainald Bierstedt | ISBN: 978-3-74600-650-5
  • Golf & Selbst-Hypnose Michael Schmidt | ISBN: 978-3-74675-108-5
  • Golf in der Schule – Entwicklung eines Konzeptes zur Etablierung einer Golf-AG in der Sekundarstufe I einer Gesamtschule Inga Pohlmeier | ISBN: 978-3-64023-816-3
  • Golf Is Hard Andrew 'Beef' Johnston | ISBN: 978-0-00866-335-3
  • Golf is Not a Game of Perfect Bob Rotella | ISBN: 978-0-74349-247-8
  • Golf Round I'll Never Forget: Golf's Biggest Stars Recall Their Finest Moments Matt Adams | ISBN: 978-0-22810-461-2

Film- & Serientitel

  • Birdie Wing: Golf Girls' Story (TV-Serie, 2022)
  • Charlie Golf One (TV-Serie, 2016)
  • Die flimmernde Macht der Emirate: Der Golf wird erobert (Doku, 2014)
  • Golf All (Kurzfilm, 2013)
  • Golf Central (TV-Serie, 1995)
  • Golf mit Gottschalk (TV-Serie, 2023)
  • Golf Sale (Kurzfilm, 2005)
  • Golf von Kalifornien (Minidoku, 2023)
  • Golf! (Kurzfilm, 2019)
  • Volkswagen Golf VII: One Thing (Kurzfilm, 2012)
  • VW Golf Family (Film, 2013)
  • Vw Golf – GTE Performance (Film, 2014)
  • VW – The new Golf R powerhouse (Film, 2017)
  • Why You Suck at Golf (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Golf. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Golf. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12386510, 12285636, 12285634, 11958764, 11313244, 10238434, 10133376, 9779404, 9436954, 8982454, 8892446, 8842970, 8833500, 8822650, 8501254, 8498316, 7806176 & 7636690. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. saechsische.de, 19.01.2023
  3. ikz-online.de, 06.05.2022
  4. blick.ch, 20.06.2021
  5. welt.de, 19.04.2020
  6. welt.de, 12.08.2019
  7. schwarzwaelder-bote.de, 03.03.2018
  8. merkur.de, 25.08.2017
  9. blick.ch, 07.09.2016
  10. nzz.ch, 14.08.2015
  11. zeit.de, 05.10.2014
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 23.09.2013
  13. tagesanzeiger.ch, 24.09.2012
  14. kleinezeitung.at, 16.04.2011
  15. focus.de, 07.06.2010
  16. spiegel.de, 02.02.2009
  17. autokiste.de, 09.09.2008
  18. wartburgkreisonline.de, 15.08.2007
  19. berlinonline.de, 27.07.2006
  20. sat1.de, 07.12.2005
  21. n-tv.de, 17.02.2004
  22. welt.de, 30.09.2003
  23. sueddeutsche.de, 03.07.2002
  24. sz, 12.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995