Bahrein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [baˈʁaɪ̯n]

Silbentrennung

Bahrein

Definition bzw. Bedeutung

  • ein Staat im Persischen Golf

  • Insel im Persischen Golf

Alternative Schreibweise

Beispielsätze

  • Die Absage des Saisonauftaktes 2011 in Bahrein wegen der brutal niedergeschlagenen Demonstrationen vor einem Jahr schmerzte ihn.

  • Die arabischen Golfstaaten schicken offenbar Soldaten nach Bahrein, um das von Regimegegnern bedrängte Königshaus zu unterstützen.

  • Der Sieger Yusuf Saad Kamel ist in Kenia geboren - startet aber für Bahrein.

  • Bahrein darf sich nicht überschätzen.

  • Beim Saisonstart in Bahrein hatte Weltmeister Fernando Alonso gewonnen, danach in Malaysia dessen Renault-Teamkollege Giancarlo Fisichella.

  • Für die Scheichs in Bahrein war dieser Umstand im WM-Playoffspiel ein wahrer Kulturschock.

  • Der heißt Wolfgang Sidka, ist zurückgekehrt ins Königreich und war schon mal sehr erfolgreich in Bahrein.

  • Schnell hochgezogene Hightechpisten wie in Bahrein oder China werden in Zukunft die Königsdisziplin des Motorsports dominieren.

  • Und wenn es Bahrein doch nicht schaffen sollte, dann bekommen Sie auch Ihr Geld zurück.

  • AFP Bahrein, Oktober 2002: Kramnik gegen den Computer "Deep Fritz"

  • Der träumt von seinem nächsten Großauftrag in der Wüste von Bahrein.

  • Schließlich haben die Amerikaner doch überall ihre Stützpunkte - in Saudi-Arabien, in Kuwait, in Bahrein.

  • Im Rahmen des "Wüstenkrieges" erhielten die USA die lange gewünschten Basen in Saudi-Arabien und Kuweit, Katar und Bahrein.

  • Der Lederkünstler Marquardt hat seine unverwechselbare Handschrift bereits auf 150 Lederstühlen des Scheichs von Bahrein hinterlassen.

  • "Kapitalnachweis", in dem ihm die "National Bank of Abu Dhabi, Bahrein" eine "Vermögenssubstanz" von 220 Millionen US-Dollar bescheinigte.

  • In Bahrein, Oman und Abu Dhabi gebe es durchaus katholische Kultstätten.

Wortbildungen

Was reimt sich auf Bah­rein?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Bah­rein be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem H mög­lich.

Das Alphagramm von Bah­rein lautet: ABEHINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ida
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Echo
  6. India
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Bahrein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bah­rein kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

bah­rei­nisch:
aus Bahrein kommend oder Bahrein betreffend
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bahrein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 16.03.2012
  2. faz.net, 15.03.2011
  3. faz.net, 20.08.2009
  4. spiegel.de, 15.03.2007
  5. spiegel.de, 01.04.2006
  6. spiegel.de, 17.02.2006
  7. spiegel.de, 04.05.2005
  8. spiegel.de, 21.05.2005
  9. spiegel.de, 11.06.2004
  10. spiegel.de, 21.03.2003
  11. berlinonline.de, 17.01.2003
  12. Neues Deutschland, 16.11.2002
  13. DIE WELT 2000
  14. BILD 1999
  15. Stuttgarter Zeitung 1995